Wann habt ihr das letzte Mal so richtig gelacht? Vor allem in der derzeitigen Situation mag das dem ein oder anderen schwerfallen. Umso schöner, wenn man mal wieder einen richtig guten Witz erzählt bekommt. Diese Lachkrampf-Witze lassen keinen Mundwinkel unten.
Lachkrampf-Witze für Paare
Ein junges Ehepaar sitzt beim Abendessen. Der Mann erkundigt sich: „War das Essen wieder aus der Dose?“ „Ja, mein Schatz, und stell dir vor, es war so ein süßer Hund darauf abgebildet und daneben stand: Für Ihren Liebling“.
Sie: „Kauf bitte ein Brot. Und wenn sie Eier haben, bring acht mit.“ Etwas später... Sie: „Warum hast du acht Brote gekauft?“ Er: „Sie hatten Eier.“
Neumanns leisten sich ein Mittagessen im Restaurant. Nachdem sie einige Häppchen gegessen haben, erbost sich Frau Neumann: „Ein scheußlicher Fraß!“ – „Ich bin ganz deiner Meinung“, pflichtet ihr der Ehemann bei. „Da hätten wir auch zu Hause essen können!“
„Hast du die Schokolade gesehen?“ – „Kurz!“
Sie: „Unsere Beziehung war von Anfang an ein Fehler!“
Er: „Wem sagst du das? Ich hatte eigentlich nach einem Taxi gepfiffen!“
Zwei Freundinnen unterhalten sich. „Wow, dass du deinem Mann in seinem Alter noch Knutschflecken verpasst hast, finde ich toll!“ – „Würgemale, meine Liebe. Das sind Würgemale!“
Lachkrampf-Witze für Kids
Lara sitzt am Montagmorgen im Schulunterricht. Sie meldet sich und fragt ihren Lehrer: „Herr Müller, kann man eigentlich für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?” Der Lehrer antwortet: „Lara, natürlich nicht! Das wäre ja ungerecht.” Darauf sagt sie erleichtert: „Das ist ja prima! Ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!”
Die Mutter fragt Simon: „Warum hast du deinen Teddybären denn ins Eisfach gelegt?” Darauf antwortet Simon: „Na weil ich so gerne einen Eisbären hätte!”
Lehrer nennen es Abschreiben. Wir nennen es Gruppenarbeit!
„Hast du schon wieder mein Deo benutzt?” – „Ich bin Robin Hood. Ich stehle es und verteile es unter den Armen.”
Der Lehrer erklärt: „Wörter, die mit Un- anfangen bedeuten oft etwas Schlechtes, wie beispielsweise Unwetter, Untat oder Unheil. Wem von euch fällt denn noch ein Beispiel ein?” Daraufhin ein Schüler: „Unterricht!”
Was sagt der große Stift zum kleinen Stift? Wachs mal Stift!
Lachkrampf-Witze mit Tieren
Im Zoogeschäft: „Haben Sie zufällig einen sprechenden Papagei?“
„Nein, aber ich hätte da einen Specht.“
„Ach, kann der denn sprechen?“
„Nein, aber morsen.“
Geht ein Mann durch die Wüste und trifft eine Schildkröte. Die Schildkröte kopfschüttelnd: „Nee, nee ...“ Zwei Tage später trifft der Mann die Schildkröte erneut und sie daraufhin wieder: „Nee, nee ...“ Da fragt der Mann die Schildkröte was denn sei. Die Schildkröte antwortet: „Nee, nee soviel Sand und kein Buddelzeug!“
Rennt ein blinder Igel gegen einen Kaktus und fragt: „Bist du es Mama?“
Zwei Eisbären laufen durch die Sahara. „Hier muss es ja spiegelglatt sein“, sagt der eine.
Verwundert fragt der andere: „Warum?“
Sagt der erste: „Was meinst du wohl, warum hier so gut gestreut ist?“
Wie nennt man einen Matrosen, der sich nicht wäscht? Meerschweinchen.
Lustige Wortwitze
Schnell nochmal Nutella rückwärts schreiben, bevor es alle tun!
Ich bin heute aus dem Töpferkurs geflogen. Habe mich wohl im Ton vergriffen.
Unterhalten sich zwei Kerzen:
„Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ – „Davon kannst du ausgehen.“
Wer Nachtisch sagt, mousse au chocolat sagen.
Warum ist der Luftballon kaputtgegangen? Aus Platzgründen.
Wenn ihr auf Wortwitze steht, dann gefallen euch und euren Kindern ganz bestimmt auch unsere Flachwitze. Oder ihr schaut euch bei unseren weiteren Artikeln und Büchern rund ums Schlapplachen um:
Fazit
Die ausgewählten Witze sind alle zum Lachen. Allerdings ist für mich der Schildkrötenwitz ein wahres Highlight. Dieser Joke ist nicht nur niedlich, sondern erinnert mich auch an meine Kindheit. Meine Mama musste ihn mir wieder und wieder erzählen.
Wir hoffen, wir konnten euch eine lustige Zeit bescheren.
Bildquelle: Getty Images/Ridofranz