1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Reisen & Freizeit
  4. Diese 7 großen Feiertage fallen 2026 auf ein Wochenende – so holt ihr trotzdem viel Urlaub aus den Brückentagen

Urlaubsplanung

Diese 7 großen Feiertage fallen 2026 auf ein Wochenende – so holt ihr trotzdem viel Urlaub aus den Brückentagen

Brückentage 2026
© Midjourney

Wer 2026 das Beste aus seinen Urlaubstagen herausholen will, sollte die Brückentage beachten und clever mit ihnen planen. Wir haben für euch rausgesucht, an welchen Tagen rund um die gesetzlichen Feiertage sich das Urlaubnehmen nächstes Jahr richtig lohnt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

29 Urlaubstage nehmen um 68 Tage frei zu haben

2026 wird leider kein gutes Jahr in Bezug auf mögliche Brückentage. Denn einige Feiertage, wie der Tag der Deutschen Einheit oder Allerheiligen, fallen auf ein Wochenende. Dennoch lassen sich in diesem Jahr bis zu 62 freie Tage herausschlagen.

Anzeige

Wie jedes Jahr dürfen sich alle, die in Bayern arbeiten, über den meisten Urlaub freuen. Mit 29 frei genommenen Tagen rund um die diversen Feiertage in diesem Bundesland lassen sich hier 2026 bis zu 68 Tage Urlaub herausschlagen. Und wer von seinem Arbeitgeber mindestens 30 Urlaubstage erhält, kann in Bayern sogar bis zu 73 Tage Freizeit im kommenden Jahr genießen.

Doch auch die Menschen aus den anderen deutschen Bundesländern können sich freuen, denn das neue Jahr beginnt bereits mit einer guten Möglichkeit, die Weihnachtsferien bis zum 4. (oder auch bis zum 6. Januar auszudehnen.

Diese 7 Feiertage fallen 2026 auf ein Wochenende

2026 werden insgesamt sieben Feiertage von einem Wochenende verschluckt:

  • Internationaler Frauentag fällt auf Sonntag, den 8. März 2026 (betrifft Berlin und Mecklenburg-Vorpommern)
  • Mariä Himmelfahrt fällt auf Samstag, den 15. August 2026 (betrifft Regionen Bayerns und Saarland)
  • Weltkindertag fällt auf Sonntag, den 20. September 2026 (betrifft Thüringen)
  • Tag der Deutschen Einheit fällt auf Samstag, den 3. Oktober 2026 (betrifft alle Bundesländer)
  • Reformationstag fällt auf Samstag, den 31. Oktober 2026 (betrifft Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen)
  • Allerheiligen fällt auf Sonntag, den 1. November 2026 (betrifft Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland)
  • 2. Weihnachtsfeiertag fällt auf Samstag, den 26. Dezember 2026 (betrifft alle Bundesländer)
Anzeige

Schon am Urlaub planen? Hier kommen Tipps für euren nächsten Flug:

Poster

Übersicht: Brückentage 2026

# Neujahr (4 Tage frei)

Datum: 1. Januar 2026 (Donnerstag)
Wo? Bundesweit
Mögliche freie Tage: 4 (1. bis 4. Januar)
Benötigte Urlaubstage: 1 (2. Januar)

# Heilige Drei Könige (bis zu 9 Tage frei)

Datum: 6. Januar 2026 (Dienstag)
Wo? Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt
Mögliche freie Tage: 4 (3. bis 6. Januar) oder 9 (3. bis 11. Januar)
Benötigte Urlaubstage: 1 (5. Januar) oder 4 (5. und 7. bis 9. Januar)

Tipp: Wer Neujahr und Heilige Drei Könige koppelt, kann für fünf Urlaubstage 13 Tage frei bekommen!

Anzeige

# Ostern (bis zu 16 Tage frei)

Datum: 3. bis 6. April 2026 (Freitag bis Montag)
Wo? Bundesweit
Mögliche freie Tage: 10 (28. März bis 6. April oder 3. bis 12. April), alternativ 16 (28. März bis 12. April)
Benötigte Urlaubstage: 4 (30. März bis 2. April oder 7. bis 10. April), alternativ 8 (30. März bis 2. April und 7. bis 10. April)

# Tag der Arbeit (9 Tage frei)

Datum: 1. Mai 2026 (Freitag)
Wo? Bundesweit
Mögliche freie Tage: 9 (25. April bis 3. Mai)
Benötigte Urlaubstage: 4 (27. bis 30. April)

# Christi Himmelfahrt (4 Tage frei)

Datum: 14. Mai 2026 (Donnerstag)
Wo? Bundesweit
Mögliche freie Tage: 4 (14. bis 17. Mai) oder 9 (9. bis 17. Mai)
Benötigte Urlaubstage: 1 (15. Mai) oder 4 (11. bis 13. und 15. Mai)

# Pfingsten (9 Tage frei)

Datum: 25. Mai 2026 (Montag)
Wo? Bundesweit
Mögliche freie Tage: 9 (23. bis 31. Mai)
Benötigte Urlaubstage: 4 (26. bis 29. Mai)

Lange Wochenenden um Feiertage eignen sich perfekt für Reiseziele, die mit dem Auto erreichbar sind, z. B. in einen der vielen Familienparks wie Landal, Roompot oder Center Parcs.

# Fronleichnam (bis zu 9 Tage frei)

Datum: 4. Juni 2026 (Donnerstag)
Wo? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Mögliche freie Tage: 4 (4. bis 7. Juni) oder 9 (30. Mai bis 7. Juni)
Benötigte Urlaubstage: 1 (5. Juni) oder 4 (1. bis 3. und 5. Juni)

Tipp: Wer Fronleichnam mit Pfingsten koppelt, kann für acht Urlaubstage 16 Tage frei bekommen!

# Buß- und Bettag (5 Tage frei)

Datum: 18. November 2026 (Mittwoch)
Wo? Sachsen
Mögliche freie Tage: 5 (14. bis 18. November oder 18. bis 22. November)
Benötigte Urlaubstage: 2 (16. und 17. November oder 19. und 20. November)

Anzeige

# Weihnachten (9 Tage frei)

Datum: 25. Dezember 2026 (Freitag)
Wo? Bundesweit
Mögliche freie Tage: 9 (19. bis 27. Dezember)
Benötigte Urlaubstage: max. 4 (21. bis 23., ggf. 24. Dezember)

Obwohl aus 2026 nicht ganz so viel an freien Tagen herauszuholen ist wie aus 2025, so bietet das Jahr dank seiner Brückentage doch viele Möglichkeiten für tolle Kurztrips oder auch längere Urlaube.