Für viele Paare ändert sich die Art des Reisens, wenn sie Kinder bekommen. Statt des Individualtrips durch ganz Indien, urlaubt man mit Kind dann vielleicht doch lieber im Strandhotel auf den Kanaren. Und auch Städtereisen stehen bei vielen Eltern nicht mehr so hoch im Kurs. Dabei eigenen sich besonders die Brückentage für einen Kurztrip, weil dann Schulen und Kitas eh geschlossen haben. Und ein Städtetrip mit Kindern kann richtig Spaß machen – ihr müsst euch nur die richtige Stadt und passende Unternehmungen raussuchen. Wir helfen euch dabei!
Städtetrip: Die geeignetsten europäischen Städte im Überblick
Das Unternehmen Bounce hat in einer eigenen Studie ermittelt, welche Städte in Europa sich am besten für eine Städtereise mit Kindern eignet. Ausgewertet wurden folgende Merkmale: Attraktionen für Kinder, die Anzahl von Parks und naturnahem Raum, die Anzahl kinderfreundlicher Restaurants, Sicherheit, der durchschnittliche Hotelpreis, Temperatur und Regentage. Daraus wurde dann die Gesamt-Familienfreundlichkeit der einzelne Städte ermittelt.
In der Tabelle könnt ihr die Auswertung auf einen Blick sehen. Weil so eine Tabelle aber noch nicht genug darüber aussagt, ob die Top 10 der besten Städte für einen Kurztrip mit Kindern in der Realität funktionieren, gibt es von unseren familie.de-Familien jeweils noch einen persönlichen Report zu jeder Stadt. Denn so eine Stadt muss man mit Kindern erleben, um bewerten zu können, ob sie sich wirklich für euren nächsten Städtetrip mit Kindern eignet.
Stadt | Attrak-tionen für Kinder | Anzahl Parks & Natur je 100.000 Einw. | Anzahl kinder-freundl. Restaurants | Sicherheit (1/100) | Durch-schnittl. Hotelpreise | Familien-freundlich-keit (1/10) | |
1 | Budapest | 3.90% | 4 | 2.44% | 64.60 | €92 | 7.39 |
2 | Paris | 9.76% | 13 | 16.43% | 45.04 | €206 | 6.90 |
3 | Berlin | 3.64% | 2 | 6.59% | 57.95 | €99 | 6.80 |
4 | Wien | 2.93% | 4 | 4.12% | 73.53 | €147 | 6.60 |
5 | Amsterdam | 4.57% | 5 | 4.08% | 66.37 | €134 | 6.55 |
6 | Rom | 14.38% | 5 | 11.96% | 46.85 | €125 | 6.06 |
7 | Helsinki | 2.00% | 5 | 1.01% | 74.51 | €163 | 5.52 |
8 | Venedig | 2.69% | 10 | 1.58% | 66.84 | €133 | 5.52 |
9 | Mailand | 3.58% | 3 | 6.58% | 55.44 | €154 | 5.42 |
10 | Florenz | 3.70% | 6 | 2.88% | 61.16 | €125 | 5.37 |
#1 Budapest
Laut Bounce ist Budapest eine super familienorientierte Stadt, die sich mit ihren heißen Quellen und einer großen Anzahl an kinderfreundlichen Parks ideal für einen Kurztrip mit Kindern eignen. Auch die anderen städtischen Attraktionen wie der Burgpalast inklusive dem gesamten Burgviertel, die Fischerbastei und die Magareteninsel sind für Kinder interessant.
Mit Kindern sollte auch ein Besuch in den Budapester Zoo und in den Botanischen Garten auf dem Programm stehen. Wenn es regnet bzw. im Sommer locken die vielen Thermalbäder der Stadt. Legt diesen möglichst auf die Familientage und seid euch bewusst, dass es sich um Thermalbäder zur Erholung und nicht um Spaßbäder handelt. Heißt: Kinder dürfen rein, sollten sich aber etwas ruhiger verhalten können. Das Gellert Thermalbad hat im Sommer einen tollen Außenbereich mit Wellenbad – hier dürfen Kinder natürlich nach Lust und Laune toben!
Besonders attraktiv an Budapest sind die (noch) günstigen Hotelpreise, das schont den Familiengeldbeutel, sodass mehr Geld für Unternehmungen bleibt.
#2 Paris
Paris ist ja eigentlich als Stadt der Liebe bekannt. Aber Liebe meint schließlich nicht nur Romantik zu zweit, sondern eben auch Familie und Kinder. Und tatsächlich ist Paris mit Kindern eine Städtereise wert. Es gibt jede Menge Sehenswürdigkeiten, die auch Kinder tolle finden, z. B. den Eifelturm oder die engen Gassen und die Kirche von Montmatre. Im Sommer und Frühjahr locken familienfreundliche Parks und naturnahe Gebiete – davon hat Paris mehr als jede andere Stadt auf der Liste.
Der Jardin du Luxemburg ist ein extra für Familien angelegter Park mit jeder Menge kindgerechter Attraktionen wie Karussell und Spielplätzen. Und natürlich gibt es in der Nähe der Stadt noch das Disneyland Paris – dafür braucht es aber einen oder zwei Extratage und eine gefüllte Urlaubskasse.
Was so viel zu bieten und einen dermaßen guten Ruf hat, ist leider auch entsprechend teuer: 206 € kostet eine Nacht im Doppelzimmer im Durchschnitt. Das ist ganz schön happig für einen Städtetrip mit Kindern. Mit einer Ferienwohnung und Selbstverpflegung (hmmm, Baguette, Eclaire, Croissant & Crêpe) kann man die Kosten jedoch etwas drücken.
#3 Berlin
Berlin ist Kreativität, Architektur, Geschichte und Nightlife. Berlin ist aber auch jede Menge Parks, Spielplätze und kindertaugliche Sehenswürdigkeiten.
Kinder lieben es oft, die Stadt aus der Vogelperspektive zu betrachten und dafür gibt es in Berlin viele Möglichkeiten: den Fernsehturm, den Friedensengel, den Deutschen oder den Französischen Dom, das Humboldt Forum (Berliner Schloss), etc. Und immer ist der nächste Park, der nächste Spielplatz und die nächste Eisdiele (oder Döner-/Currywurstbude) nicht weit.
Mit dem zweitgünstigsten Durchschnittspreis von 99 € für eine Hotelübernachtung im Doppelzimmer ist die Urlaubskasse auch nicht sofort leer.
#4 Wien
Praktisch sind Städtetrips mit Kindern an Brückentagen, besonders, wenn die Destination nicht zu weit weg ist. Die schöne Stadt Wien in unserem Nachbarland Österreich lässt sich aus Süddeutschland sehr schnell – und aus dem Rest der Nation auch noch einigermaßen zeitnah – erreichen und bietet wirklich viel für Familien. Kein Wunder also, dass die Stadt an der Donau es auf Platz 4 des Städtereisen-Rankings geschafft hat.
Mit 147 € für ein Doppelzimmer ist die Übernachtung in Wien zwar kein Schnäppchen, aber unsere Kolleginnen Katja und Andrea können die Stadt dennoch für eine Kurztrip mit Kindern empfehlen.
Damit wirklich keine Langeweile bei eurem Familientrip nach Wien aufkommt, könnt ihr euch hier 111 Tipps für Wien mit Kindern holen:
#5 Amsterdam
Auf in die Niederlande, denn Amsterdam ist auch mit Kindern eine Reise wert. Die Grachten mit den ganzen Hausbooten sind super interessant (Achtung Reinfallgefahr!) und es gibt jede Menge schöner Parks zum Chillen und Spielen. Bei schlechtem Wetter laden verschiedene Museen zum Entdecken ein und kulinarisch ist Amsterdam ein absoluter Kinderliebling, wie Redakteurin Andrea zu berichten weiß.
Mit 134 € für eine Hotelübernachtung im Doppelzimmer liegt Amsterdam im Mittelfeld der Top Ten Städte für einen Städtetrip mit Kindern. Mit einer Ferienwohnung lassen sich die Kosten aber sicher noch senken.
Auch toll an Amsterdam – mit dem Zug braucht man nicht lange ans Meer und kann sich beim Sandburgenbauen von der Hektik der Städtereise erholen, während man sie macht.
#6 Rom
Im Ranking der familienfreundlichste Orte für einen Städtetrip fallen bei Rom besonders die Punkte: kinderfreundliche Attraktionen und Restaurants auf. Bei der riesigen Anzahl an kulturellen Attraktionen muss ja auch einiges für Kinder dabei sein. Sicher finden sie das Kolosseum bzw. die als Römer á la Asterix & Obelix verkleideten Menschen davor cool. Überhaupt lässt sich mit Asterix & Obelix Comics lesen bei der Anreise große Neugier auf die Stadt und ihre Geschichte wecken.
Essentechnisch sollte Rom für Familien absolut easygoing sein, wir sagen nur Pizza & Pasta! Und mit einem Durchschnittspreis von 125 € fürs Doppelzimmer nächtigt man in Rom sogar günstiger als in Amsterdam.
#7 Helsinki
Die Stadt im Norden hat für einen Städtetrip mit Kindern einiges zu bieten, auch wenn Finnland vielleicht (bisher) nicht bei vielen Familien auf der Liste der Must-visits stand. Das solltet ihr euch wirklich nochmal überlegen.
Helsinki hat nämlich viele Attraktionen, die man mit dem Boot erreichen kann oder muss, und das macht sie für Kinder meist per se schon attraktiv. Da gibt es z. B. die vorgelagerte ehemalige Militärinsel Suomenlinna und den Zoo Korkeasaaren Elaintarha (erreicht man auch via Brücke, aber wenn man ein Boot nehmen kann ... ). Viele Fährunternehmen bieten Daycruises nach Tallin an, was für Kinder ein großes Abenteuer ist.
Wenn eure Kinder genug von Bootfahren und Kultur haben, dann lässt ein Besuch im Linnanmaki Amusement Park ihre Augen sicher strahlen.
Also packt warme Klamotten ein und den ein oder anderen Geldschein mehr – mit 163 € ist die Übernachtung in Helsinki nach Paris die zweitteuerste im Top 10-Ranking der Städtetrips mit Kindern – und ab nach Finnland.
Damit eure Kinder ihre tolle Städtereise nach Helsinki nicht vergessen, können sie hier ihre Erinnerungen kreativ eintragen:
# 8 Venedig
Wenn ich an Venedig denke, denke ich an Boote, Karneval, Vögel, Kreuzfahrtschiffe, ... klingt eigentlich durchaus interessant für Kinder, aber ist es das auch? Redakteurin Katja hat einen Städtetrip mit Kind nach Venedig gemacht:
Ob ein Familien-Kurztrip nach Venedig ein Erfolg für alle wird, ist wohl ein bisschen davon abhängig, wie alt die Kinder sind und zu welcher Jahreszeit man fährt. Mit Baby im Sommer ist Venedig für Kollegin Katja jedenfalls keine Empfehlung. Und auch mit Kleinkindern würde sie eher woandershin fahren.
Warum Venedig in der Bounce-Studie 10 Punkte für Parks und Natur bekommen hat, was das Ranking stark nach oben getrieben haben dürfte, ist uns ein bisschen ein Rätsel. Vielleicht weil all das Wasser um und in der Stadt als Natur gewertet wurde?
Falls ihr euch nach dieser Kritik doch mit Familie nach Venedig aufmacht, könnt ihr euch auf einen durchschnittlichen Doppelzimmerpreis von 133 € einstellen. Spezielle Reisetipps für Venedig mit Kindern hat der National Geografic-Reiseführer für euch. Und im Reisetagebuch Venedig kann euer Kind all seine Erinnerung an die Lagunenstadt festhalten:
#9 Mailand
Als ich einem italienischen Freund erzählte, dass wir ein Städtetrip mit Kindern nach Mailand planen, lachte er mich nur aus. Was wir denn da wollten? Mailand sei mal absolut keine Reise wert, so sein hartes Urteil. Hmmm, ok?! Nachdem ich seine Bewertung jedoch mit dem Wissen betrachtete, dass er aus der "Nachbarstadt" Turin kommt und zwischen den beiden Städten wohl eine kleine Fehde herrscht, ließ ich mich von seiner Meinung nicht beeinflussen und wir machten unseren Kurztrip nach Mailand – zusammen mit einer befreundeten Familie aus Zürich.
Und auch meine Kollegin Andrea hat Positives von einer Städtereise mit Kindern nach Mailand zu berichten, auch wenn sie die Stadt als stressiger empfand als ich. Dafür hat sie den perfekten Tipp für alle, denen es genauso geht:
Ein Doppelzimmer kostet in Mailand im Schnitt 154 €. Wir haben damals jedoch über airbnb eine echt große, schöne und günstige Altbauwohnung in einem zentrumsnahen Wohnviertel ergattert, in der wir uns wir echt Milanesen fühlten.
#10 Florenz
Von Mailand nach Florenz sind es nur knapp 300km und dennoch versprüht die Stadt am Arno direkt mehr süditalienisches Flair. Wie eigentlich alle italienischen Städte hat Florenz natürlich jede Menge Kultur zu bieten, aber auch jede Menge schöne Parks und Gärten direkt im Zentrum der Stadt. Hier das Fazit von Kollegin Katja zu einem Städtetrip mit Kindern nach Florenz:
Redakteurin Andrea hat für sich und ihre Kinder eine andere sehr spannende Unternehmung in Florenz gefunden – die Jagd nach cooler Streetart. Dabei haben die Kids auch ihre Mama als Streetart-Portrait entdeckt! Alle Tipps zu einer Städtereise mit Kindern nach Florenz könnt ihr auf Andreas Blog Runzelfüßchen nachlesen.
In die ein oder andere der empfohlenen Städte für einen Kurztrip mit Kindern kann man bequem mit dem Auto oder dem Zug anreisen. Wir haben dafür natürlich auch entsprechende Tipps für euch, wie man entspannt mit Kindern im Auto reist, was man gegen Reiseübelkeit machen kann und wie ihr an günstigen Sprit kommt. Falls ihr doch in den Flieger springen müsst für eure Städtereise mit Kindern, ist das mit den Tipps von Redakteurin Katja auch kein Problem.
Na, hat dir "Städtetrip mit Kindern: Die 10 besten Städte für einen Kurztrip mit Kids" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.