Eine Studie zeigt: Ob Kinder beim Essen mäkelig sind, liegt vor allem an den Genen – nicht (nur) an der Erziehung. Zwischen 60 und 75 % ihres Essverhaltens sind demnach angeboren. Die gute Nachricht: Wir können trotzdem etwas tun! Fünf Tipps, wie Kids mehr als nur "Nudeln ohne alles" essen, gibt's im Video – oder gleich hier. Übrigens: Rund um den 7. Geburtstag sind Kinder am wählerischsten.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die genetische Komponente des wählerischen Essverhaltens zu kennen, kann uns Eltern enorm entlasten. Statt uns selbst die Schuld zu geben, können wir nun positiv und unterstützend agieren – und dabei gelassen bleiben.
Quellen: Studie im Journal of Child Psychology and Psychiatry; Wir Eltern können aufatmen: Picky Eating ist genetisch – und 5 Tipps, die trotzdem helfen