Warst du schon einmal mehrere Stunden auf den Schienen unterwegs? Wir verraten dir, wie lange die längste Zugfahrt der Welt geht.
Für die Kleinsten: Wie lange dauert die längste Zugfahrt der Welt?
Fährst du mit Mama und Papa oder Oma und Opa im Zug in den Urlaub, fahrt ihr manchmal mehrere Stunden. In der Zeit könnt ihr spielen, malen, etwas essen und vielleicht sogar durch den Zug spazieren. Wollt ihr mit der Transsibirischen Eisenbahn quer durch Russland fahren, seid ihr aber ohne Pause sieben bis acht Tage lang unterwegs. Denn Russland ist das größte Land der Welt. Und fahrt ihr die Strecke von der Hauptstadt Moskau nach Wladiwostok, ist das ein sehr langer Weg. Die Strecke ist sogar länger, als wenn du von Deutschland aus in andere Länder wie nach Südafrika oder in die USA reisen würdest.
Für die Größeren: Highlights auf der längsten Zugstrecke der Welt
Möchtest du einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn die längste Strecke der Welt abfahren, endet die Fahrt in Wladiwostok, einer Stadt mit Hafen direkt am Japanischen Meer. Während der Zugfahrt werden dich die Kontraste der Natur beeindrucken: Du siehst Seen und Wälder, in denen sogar Bären, Wölfe und Elche wohnen. Außerdem fährst du an Steppen vorbei. Dort kannst du vielleicht Wildpferde beobachten, die im Schnee toben.
Du willst mit deiner Familie nicht ganz so weit reisen? Dann findet näherliegende Inspiration in diesem Video:
Was ist an dieser Zugstrecke so besonders?
Die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn geht über 9.288 Kilometer – das ist so weit, als würdest du von Deutschland bis nach China fahren. Fährst du ohne Pause durch und steigst nicht in Städten wie Nowosibirsk, Irkutsk oder Ulan-Ude aus, fährst du etwa sieben bis acht Tage lang im Zug. Natürlich schläfst und isst du dann auch im Zug. Irkutsk liegt übrigens direkt am Baikalsee, dem tiefsten und ältesten Süßwassersee der Erde. Aussteigen könnte sich an manchen Stellen also tatsächlich lohnen.
Auf dem Weg hält der Zug an mehr als 400 Bahnhöfen. Die Strecke beginnt in Europa und durchüberquert das Ural-Gebirge, um am Ende in Asien zu enden. Während du im Zug sitzt, ändert sich die Uhrzeit acht Mal, du fährst also durch acht verschiedene Zeitzonen.
Gibt es noch weitere sehr lange Zugstrecken?
Möchtest du noch weiter und noch länger mit dem Zug reisen, kannst du auch eine noch längere Strecke zurücklegen. Allerdings klappt das nicht in einem einzigen Zug, du musst mehrmals umsteigen. Denn die längste Zugverbindung reicht über 18.755 Kilometer, die du in drei Wochen zurücklegen kannst. Dafür steigst du in der Stadt Lagos in Portugal ein und endest in Singapur im Südosten Asiens.
Für diese lange Zugreise machst mehrere Zwischenstopps, wie in Paris in Frankreich, Moskau oder Peking. Insgesamt fährst du auf dieser langen Strecke durch dreizehn Länder, kannst Berge, Flüsse und riesige Städte sehen.
Wenn du statt mit dem Zug lieber mit dem Flugzeug unterwegs bist, haben wir noch spannendes Wissen für dich zu entdecken. Lies bei uns, wer das Flugzeug eigentlich erfunden hat und wie schnell ein Flugzeug werden kann.