Falls eure Kids auch so große Legami-Fans wie unsere sind, probiert mal diesen Geheimschrift-Hack aus. Wetten, diesen Trick kanntet ihr noch nicht? Next Level: Wir schreiben jetzt alle Einladungen für den Detektiv-Geburtstag so. Mal schauen, wer schon weiß, wie er die unsichtbare Botschaft doch noch lesen kann.
Und so funktioniert der Legami-Trick
Schnappt euch euren Lieblings-Legami-Stift und schreibt eure geheime Botschaft damit auf ein Blatt Papier. Fertig? Dann radiert alles wieder weg. Ja, echt jetzt. Wer die Botschaft lesen will, muss nur eins wissen: Einfach das "leere" Blatt Papier kurz in die Tiefkühltruhe legen – und tadaaa: Schon ist die Schrift wieder lesbar. Cool, oder?
Warum das funktioniert? Legami-Stifte enthalten eine thermosensible Tinte: Sie verschwindet beim Radieren, aber die Tinte bleibt auf dem Papier. Kälte lässt sie erneut erscheinen – perfekt für geheime Botschaften.
Was ich als Mama an den radierbaren Gelschreibern mag? Legamis kommen nicht nur in den süßesten Designs daher, sie zaubern Fehler quasi weg, ganz ohne hässliches Durchstreichen oder Verschmieren. Ich verstehe schon den Sinn dahinter, warum Grundschüler*innen mit Füller schreiben und keinen Tintenkiller nutzen sollen.
Aber ich kann auch dem Leitsatz der Growth Mindset Theorie aka "Das kannst du NOCH nicht" sehr viel abgewinnen, gerade wenn unsere Kids (und wir) an einer Aufgabe verzweifeln. Und das Korrigieren macht mit Radierer eben mehr Spaß, als wenn ich etwas durchstreichen muss.
In vielen Grundschulen sind die Stifte allerdings nicht erlaubt, schon gar nicht bei Tests und Prüfungen – und unsere Kids dürfen sie nur in speziellem Fällen oder Fächern nutzen. Unser Mini und seine Freunde nutzen sie aber gern zum zu Hause Schreiben – und als Sammel- und Tauschobjekte. Radiergummis mit Geruch, Mäppchen & Co von Legami sind aber okay im Unterricht – und nicht weniger beliebt bei vielen Kids.
Der neueste Hype dürften dann übrigens die Bauernhoftiere von Legami sein. Noch bekommt ihr die Farm-Gelstifte hier. Im Vierer-Pack stecken die Kuh"Always in the Mood" mit schwarzer Tinte, das Schweinchen "Rock'n Rollin" mit rosa Tinte; der Esel "Better than a unicorn" mit grüner Tinte und der ziemlich coole "Rise and Shine"-Hahn mit roter Tinte.