Ihr seid auf der Suche nach einem Ostergeschenk und habt keine Lust mehr auf das klassische Monopoly beim nächsten Familientreffen? Wie wäre es mit einem digitalen Spieleabend. Wir präsentieren euch folgend die Top 10 unserer persönlich liebsten PS4 Familienspiele 2023.
Wenn es draußen etwas ungemütlich ist und man dennoch Lust hat, etwas mit der ganzen Familie zu machen, kann man ruhig zu einem Konsolen-Spiel für die PlayStation 4 greifen und gemeinsam spannende Abenteuer erleben. Voraussetzung ist hierbei natürlich, dass nicht nur eine Person spielt und der Rest gelangweilt zuschauen muss. Außerdem eignen sich Spiele auch perfekt als kleine Aufmerksamkeit zu Ostern, wenn es nicht immer ein superteures Geschenk sein soll. Aus diesem Grund haben wir uns einmal in der Redaktion umgehört und verraten euch unsere liebsten Familienspiele für die PS4.
- 1.Die besten PS4 Familienspiele 2023 auf einen Blick
- 1.1Just Dance 2022
- 1.2Carnival Games
- 1.3Crash Bandicoot 4: It's About Time
- 1.4Little Big Planet 3
- 1.5Let's Sing 2022: Mit deutschen Hits
- 1.6It Takes Two
- 1.7Minecraft Dungeons - Ultimate Edition
- 2.PS4 Familienspiele: Lego-Spiele sind immer ein Spaß für alle
- 2.1Lego Harry Potter Collection
- 2.2The Lego Movie 2 Videogame
- 2.3Lego Star Wars: Die Skywalker Saga
- 2.4Lego Marvel Collection
- 3.Was machen gute PS4 Familienspiele eigentlich aus?
- 4.Dafür steht die Altersempfehlung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Die besten PS4 Familienspiele 2023 auf einen Blick
Viele Konsolenspiele für die PS4 gibt es im sogenannten Multiplayer- oder Koop-Modus. Das bedeutet, dass ihr mit mehreren Personen gemeinsam spielen, singen oder tanzen könnt.
Just Dance 2022
Wie der Name des Spiels schon vermuten lässt, handelt es sich bei "Just Dance 2022" (für rund 65 € bei Amazon) um ein Bewegungsspiel, bei dem die Spieler*innen zu bekannten und vor allem aktuellen Songs einer bestimmte Choreografie tanzen müssen – oder sich einfach nur zur Musik bewegen, wer urteilt da schon. Mittlerweile braucht man nicht einmal mehr Extrazubehör, um mittanzen zu können. Das eigene Smartphone und eine passende, kostenlose App reichen schon aus. Für bis zu sechs Spieler*innen und somit bestens für den Spieleabend mit der ganzen Familie geeignet.
Carnival Games

Bei "Carnival Games" (für 19,99 € bei MediaMarkt) könnt ihr mit bis zu vier Spieler*innen klassische Kirmes-Attraktionen wie Basketbälle werfen, "Hau den Lukas" und Kegeln spielen. Mit insgesamt 20 Minispielen ist immer für Abwechslung gesorgt. Dabei sammelt man Tickets, die man für Belohnungen eintauschen und seine Charaktere ganz individuell gestalten kann. Ein witziges Spiel für groß und klein ab null Jahren. Für bis zu vier Spieler*innen.
Crash Bandicoot 4: It's About Time
Crash Bandicoot ist schon ein Veteran unter den Spielfiguren für die PlayStation und endlich gibt es einen würdigen Nachfolger. In bekannter Jump-'n'-Run-Manier steuert ihr den gebeutelten Helden durch spaßige Level. "Crash Bandicoot 4: It's About Time" ist für bis zu vier Spieler*innen geeignet und kostet bei Amazon aktuell 44,83 €.
Little Big Planet 3
"Little Big Planet 3" gehört ebenfalls in das Genre der 3D-Jump-'n'-Run-Spiele. Erlebt Abenteuer, löst Rätsel und erkundet mit bis zu 4 Spieler*innen den Planeten Bunkum. Begleitet werdet ihr vom kleinen Stoff-Jungen Sackboy und seinen Freunden. "Little Big Planet 3" könnt ihr zum Beispiel für 19,90 € bei Amazon bestellen.
Let's Sing 2022: Mit deutschen Hits
Das beliebte Karaoke-Spiel "Let's Sing" geht in die nächste Runde, oder besser gesagt ins nächste Jahr. In der 2022er Edition könnt ihr mit bis zu vier Spieler*innen 35 neue deutsche Songs zum besten geben. Mit acht Spielmodi und Einzelspielermodus. Mittlerweile braucht man nicht mal mehr ein Mikrofon, dank der Let's-Sing-Mic-App könnt ihr euer Smartphone verwenden. "Let's Sing 2022 mit deutschen Hits" gibt es bei Amazon aktuell für 39,95 €.
It Takes Two
Bei "It Takes Two" handelt es sich um ein Action-Adventure der besonderen Art. Man kann es nämlich nicht alleine spielen. Da es sich um einen reinen kooperativen Mehrspielermodus handelt, muss eine zweite Person dabei sein. Dabei ist es allerdings egal ob zusammen auf der Couch oder online. Das Beste: Wenn ihr die Vollversion des Spiels besitzt, kann sich ein Freund einen gratis "Freundes-Pass" im PlayStation Store herunterladen um online mit euch spielen zu können und muss das Spiel nicht erst kaufen. "It Takes Two" gibt es bei Amazon für aktuell 28,50 €. Es handelt sich im Spiel zwar um ein Ehepaar, aber Kinder werden an den witzigen Rätseln und der süßen Story sicherlich auch ihren Spaß haben.
Minecraft Dungeons - Ultimate Edition

"Minecraft" ist wohl so gut wie jedem ein Begriff, selbst Nicht-Spieler sollten schon davon gehört haben. Bei "Minecraft Dungeons" handelt es sich aber um ein Story basiertes Action-Abenteuerspiel statt um ein sogenanntes "Sandbox-Spiel" des Originals. Ihr könnt alleine oder mit bis zu vier anderen spielen und Schätze finden, Rätsel lösen und die Dungeons erkunden. Bei Amazon bekommt ihr das Spiel gerade für 34 €.
Weitere PlayStation 4 Spiele für Kinder findet ihr hier:
PS4 Familienspiele: Lego-Spiele sind immer ein Spaß für alle
Lego-Steine sind nicht mehr nur als Bauklötzchen im Kinderzimmer zu finden. Die kleinen Figuren haben es auch mittlerweile auf die Konsole geschafft. Die verschiedenen Lego-Spiele sind immer unglaublich lustig und machen zu zweit oder viert besonders viel Spaß, daher eignen sie sich perfekt als PS4 Familienspiele.
Lego Harry Potter Collection
Zu Harry Potter selbst muss wohl kaum noch was gesagt werden. In der Collection sind die beiden Lego-Spiele der Jahre 1-4 und Jahre 5-7 enthalten und umfassen somit die kompletten Geschehnisse um unser liebstes Zauberer-Trio. Begebt euch mit den niedlichen Lego-Figuren auf Entdeckungstour durch Hogwarts und spielt gemeinsam mit einem weiteren Freund die Geschehnisse aus den Filmen nach. Die "Lego Harry Potter Collection" gibt es bei Amazon für rund 20 €.
The Lego Movie 2 Videogame
Das Spiel zum lustigen Lego-Kinofilm. Steuert Emmet, den Titelhelden des Films und helft ihm und seiner Partnerin Lucy dabei, ihre Heimat vor außerirdischen Invasoren zu befreien. Sammelt Steine und seltene Gegenstände in bekannten Umgebungen und Kulissen aus dem Film und habt mit bis zu zwei Spieler*innen gemeinsam viel Spaß. "The Lego Movie 2 Videogame" bekommt ihr aktuell bei Amazon für 19,99 €,
Lego Star Wars: Die Skywalker Saga
Über "Star Wars" selbst muss wahrscheinlich nicht mehr viel gesagt werden. In "Lego Star Wars: Die Skywalker Saga" spielt ihr die Geschichten aller neun "Star Wars"-Filme nach und könnt dabei über 100 Charaktere freispielen und diese steuern! Das Spiel kann bei Amazon allerdings für 32,04 € bestellt werden. Für bis zu zwei Spieler*innen geeignet.
Lego Marvel Collection

Die "Lego Marvel-Collection" bietet für jeden Marvel-Fan einfach unglaublich viel Inhalt. Inkludiert sind die drei Top-Games "Lego Marvel Super Heroes", "Lego Marvel Super Heroes 2" und "Lego Marvel Avengers" plus alle Seasonpass-Inhalte, die zu den Spielen je erschienen sind. Mit über 100 Charakteren rettet ihr alleine oder mit bis zu drei Freunden Menschen vor Bösewichten, sammelt Studs und habt einfach mächtig viel Spaß. Die "Lego Marvel Collection" gibt es bei Amazon gerade für 31 €.
Was machen gute PS4 Familienspiele eigentlich aus?
Natürlich stellt sich zu Anfang erst mal die Frage, was gute Familienspiele für die PlayStation 4 eigentlich ausmachen sollten. Zuallererst muss natürlich entschieden werden, wer teilnehmen soll. Ob auch die Kleinsten dabei sind oder man nur auf der Party mit Freunden spielt zum Beispiel. Dabei sollte definitiv die Altersfreigabe auf der Verpackung in Betracht gezogen werden. Sogenannte "Shooter", die man zwar auch im Multiplayermodus spielen kann, sind eher nichts für den sechsjährigen Sohn, so sehr er es sich auch wünscht.
Die wichtigste Voraussetzung allerdings stellt natürlich der Mehrspieler- bzw. Koop-Modus eines Spiels dar. Es bringt niemandem was, wenn nur eine Person spielt und die anderen gelangweilt zuschauen müssen. Diese Angabe findet ihr in der Regel auf der Rückseite der Verpackung des Spiels. Je nach Spiel können so bis zu 6 Personen gleichzeitig spielen.
Dafür steht die Altersempfehlung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Spiele ab USK 0 sind für alle Altersgruppen geeignet. So können die Großen beruhigt spielen, während die Kleinen zusehen. Eine Altersfreigabe ab null Jahren bedeutet, dass keine dunklen, hektischen oder emotional aufregenden Szenarien im Spiel vorkommen, die dem Kind eventuell Angst einjagen könnten. Sie eignen sich also auch prima für ältere Geschwisterchen, die spielen, während die Jüngeren zusehen.
Spiele, die eine USK 6 Altersfreigabe erhalten haben, weisen schon leichte Spannungsmomente auf, ohne dabei zu stark emotional zu werden oder die Kinder zu überfordern. Auch Gewalt gibt es hier keine, höchstens wird einem Pilz auf den Kopf gesprungen oder ein Crew-Mitglied angelogen. Die Handlungsstränge können schon etwas komplexer sein und eventuell nicht von jedem Kind direkt verstanden werden, allerdings halten sich diese in Grenzen und können bei Bedarf einfach miteinander besprochen werden.
Kinder ab ca. zwölf Jahren können, laut der Freien Selbstkontrolle, auch komplexere Rätsel selbstständig lösen und verkraften actiongeladene Szenen besser. Sie fangen auch an, sich mit den Titelheld*innen zu identifizieren und können sich besser ins Geschehene hineinversetzen. Daher wundert es nicht, dass Spiele mit der Altersfreigabe USK 12 sich plötzlich vervielfachen. Besonders, wenn man sich an die vordefinierte Zielgruppe von Sony erinnert. Aus diesem Grund gibt es die meisten Spiele erst für die PlayStation 5 für Kinder ab zwölf Jahren.
Filmabend mit der ganzen Familie geplant? Wir verraten euch die besten Streaming-Tipps:
Bildquelle: Getty Images/ dragana991
Na, hat dir "PS4-Spiele: Unsere Top 11 der besten Multiplayer-Games für Familien" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.