Hunde mit langer Schnauze unterscheiden sich nicht nur optisch von anderen Rassen. Wir stellen euch sechs Fellnasen mit langer Schnauze vor.
Hunderassen mit langer Schnauze gibt es viele verschiedene. Manche von ihnen sind uns gut bekannt, andere vielleicht etwas unbekannter. In unserer Übersicht findet ihr neben süßen Familienhunden auch Fellnasen, die durch ihren eigensinnigen Charakter auffallen. Und während bei manchen Rassen die lange Schnauze lediglich ein optisches Merkmal ist, profitieren andere von ihrer besseren Geruchswahrnehmung. Sie hatten und haben sozusagen die Nase vorn. Eins haben sie aber alle gemeinsam: Sie sind ein treuer Freund und ziehen durchs Spielen und Spazierengehen gerne die Aufmerksamkeit auf sich.
Saluki
Diese süße Fellnase erreicht eine Größe zwischen 58 und 71 Zentimetern. Ihre ursprüngliche Aufgabe war die Jagd, bei der die große Schnauze durchaus ein Vorteil war. Ihr volles Potenzial entwickeln die treuen Tiere draußen beim Toben und bei ausgiebigen Spaziergängen. Je nachdem, welcher Linie ein Saluki entstammt, liegt sein Preis bei bis zu 12.000 €. Damit gehört er zu den teuersten Hunderassen der Welt.

Dackel
Viele kennen und lieben diese verspielte Hunderasse. Waren sie früher vor allem bei der Jagd in Höhlen im Einsatz, freuen sich die Tiere heute über ausgiebige Spielstunden in ihrer Familie. Denn während die Fellnasen Fremden gegenüber eher skeptisch sind, bauen sie zu ihrer Familie eine enge Bindung auf. Durchschnittlich erreichen die Tiere ein Alter zwischen 12 und 16 Jahren. Die verschiedenen Dackelarten unterscheiden sich neben der Felllänge auch in ihrer Größe.

Bedlington Terrier
Vertreter dieser britischen Hunderasse sind wahre Energiebündel mit einem hohen Bewegungsdrang. Gleichzeitig sind sie aber auch anhängliche und liebenswerte Tiere. Dank ihrer Schnelligkeit und Sprungfreude eignen sie sich hervorragend für den Hundesport. Auch diese Rasse wurde ursprünglich zur Jagd auf Ratten und Mäuse eingesetzt.

Windhund
Diese Rasse zählt zu den schnellsten Hunden der Welt. Dank ihrer schlanken Statur und der langen Beine schaffen die Tiere eine Spitzengeschwindigkeit von 80 km/h. In ihrem Alltag benötigen sie daher neben ausgiebigen Spaziergängen auch die Möglichkeit von schnellen Sprints. Danach machen es sich die Vierbeiner gerne zu Hause an einem kuscheligen Platz gemütlich.

Airedale Terrier
Ihr süßes Erscheinungsbild mit langer Schnauze und niedlichen Knopfaugen lässt manchen vergessen, dass diese Rasse ein hervorragender Jagdhund ist. Damals wie heute leben die meisten Fellnasen dieser Rasse in Großbritannien und jagten ursprünglich Ratten und Mäuse. Die Möglichkeit, ihren Jagdtrieb durch Spielen und Toben auszuleben, belohnen die Tiere mit einer tiefen Verbundenheit zu ihrer Familie. Allerdings benötigen die Tiere eine konsequente Erziehung und eignen sich daher für erfahrene Hundebesitzer.

Deutscher Schäferhund
Diese Rasse zählt nicht umsonst zu den bekanntesten und beliebtesten Hunden der Welt. Dank seiner besonderen Lernfähigkeit arbeitet der Schäferhund häufig als Rettungs-, Schutz- oder Diensthund. Sein großes Herz und seine Fähigkeit zu einer tiefen Bindung machen ihn außerdem zu einem treuen Begleiter ihr ganzes Leben lang.

Jede vorgestellte Rasse hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorzüge, die sie zu wunderbaren Begleitern für verschiedene Ansprüche machen.