1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Hunde mit Locken: Diese Rassen haben ein außergewöhnliches Fell

Süße Fellnasen

Hunde mit Locken: Diese Rassen haben ein außergewöhnliches Fell

Lockenwunder auf vier Pfoten – wir stellen euch sieben interessante Rassen vor.
Lockenwunder auf vier Pfoten – wir stellen euch sieben interessante Rassen vor. (© Pexels / David Brown)

Hunde mit Locken sehen nicht nur süß aus, sondern überzeugen auch mit ihrem Charakter. Wir stellen euch sieben lockige Fellnasen vor.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Vierbeiner mit lockigem Fell stellen unterschiedliche Anforderungen an die Pflege und überzeugen durch unterschiedliche Charakteristika. Darüber hinaus unterscheiden sie sich in ihren Bedürfnissen und hypoallergenen Eigenschaften. Wir stellen euch sieben lockige Fellnasen und ihre Eigenschaften vor.

Anzeige

Bedlington Terrier

Den Bedlington Terrier findet ihr gleich zweimal in unseren Übersichten. Sein lockiges Fell, das an ein Lamm erinnert, bringt ihm einen Platz in dieser Liste ein. Und dank seiner auffälligen Schnauze ergattert er sich auch einen Platz in der Liste der Langschnauzer. Für seine langen und stark ausfallenden Haaren solltet ihr immer einen Staubsauger in der Nähe haben. Dafür werdet ihr mit einer unkomplizierten, mutigen und wachsamen Fellnase belohnt, die ihre Familie stark verteidigt.

weißer Bedlington Terrier mit braunem Halsband
Der Bedlington Terrier überzeugt mit seinen süßen Locken und großem Herzen. (© Pexels/ Jean-Paul Wright)
Anzeige

Bichon Frisé

Diese wahre Frohnatur mit lockigem Fell zieht gerne die Aufmerksamkeit auf sich. Nicht nur das Aussehen, auch das fröhliche Temperament sorgen dafür, dass die Fellnase oft im Mittelpunkt steht. Trennungen, ob kurz oder lang, verkraften die Tiere nicht gut und führen zu Stresssymptomen. Sie lieben eine gewisse Kontinuität und ihre tägliche Streicheleinheit von vertrauten Personen. Dank ihres sanften Charakters verstehen sich die Hunde gut mit Kindern und anderen Tieren.

weißer Bichon Frisé mit Hügeln im Hintergrund
Mit seinen süßen Locken, die nicht ausfallen, überzeugt der Bichon Frisé nicht nur Allergiker. (© Pexels/ David Brown)

Zwergpudel

Diese Rasse ist nicht nur selbstbewusst, sondern auch sehr klug. Zwergpudeln gefällt es, neue Dinge auszuprobieren, und dank ihrer akrobatischen Fähigkeiten gelingen ihnen kleine Kunststücke prima. Obwohl die aus Frankreich stammende Rasse ursprünglich für die Entenjagd gezüchtet wurde, findet sie heute häufig ihren Einsatz als Blinden- und Sanitätshund.

weißer Zwergpudel auf einer grünen Wiese
Zwergpudel zählen zu den lebhaften und fröhlichen Rassen. (© Pexels/  Alexas Fotos)
Anzeige

Pumi

Dieser mutige Hirtenhund sieht dank der Locken nicht nur niedlich aus, sondern begeistert auch durch seine sportliche Fähigkeit. Lange Spaziergänge mit Spieleinheiten verstärken die Bindung zu ihrer Familie. Fremden gegenüber sind die aufmerksamen Fellnasen eher skeptisch und brauchen etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen.

grauer Pumi-Hund liegt auf Parkett
Pumis brauchen etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. (© IMAGO / Funke Foto Services)

Curly Coated Retriever

Der Curly zählt zu den ältesten englischen Retrieverrassen. Ihre ursprüngliche Aufgabe liegt im Jagen und Beschützen. Wobei die Hunde in Skandinavien vereinzelt auch als Schlittenhund eingesetzt werden. Dankenswerterweise benötigt das Fell keine aufwendige Pflege. Die Locken müssen nur regelmäßig befeuchtet und in Form gebracht werden.

brauner Curly Coated Retriever mit orangenem Geschirr auf einer Wiese
Der Curly Coated Retriever überzeugt mit einer pflegeleichten Lockenpracht. (© Pexels/ JacLou- DL)
Anzeige

Labradoodle

Streng genommen handelt es sich bei diesen lockigen Fellnasen nicht um eine Rasse. Die Tiere sind aber zu niedlich, sodass wir sie euch mit vorstellen mussten. Die Mischung aus Labrador Retriever und Großpudel besitzt viel Fell, das ihr wöchentlich bürsten müsst. Ein regelmäßiger Friseurbesuch hält die Locken in Form.

rot-brauner Labradoodle liegt mit geöffnetem Maul auf einer Decke
Dieser süße Blick entschädigt für die aufwändige Fellpflege beim Labradoodle. (© Pexels/Katia Oleksa)

American Water Spaniel

Hinter dieser Rasse verstecken sich nicht nur echte Lockenköpfe, sondern auch wahre Feinschmecker. Zu viele Leckerlis dürfen es deshalb im Alltag nicht sein. Unter den Locken tragen die Fellnasen viel Unterwolle, die sie im Winter vor Kälte schützt. Die wachsamen und intelligenten Familienhunde sind aktuell leider vom Aussterben bedroht, vor allem da sie außerhalb der USA kaum bekannt sind und daher auch bei uns weniger gezüchtet werden.

dunkelbrauner American Water Spaniel vor braunem Hintergrund
Mit wachem Blick ist der American Water Spaniel bereit fürs nächste Abenteuer. (© Pixabay/ John Wright)

Hunderassen mit lockigem Fell können eine charmante und witzige Bereicherung für jede Familie sein. Je nach Rasse benötigen die Vierbeiner und ihre Locken mehr oder weniger Zeit zur Pflege. Und damit es den Vierbeinern im Alltag nicht zu langweilig wird, haben wir für euch noch fünf unverzichtbare Gadgets zusammengestellt.

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.