Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Baby
  3. Perzentile: Vergleichswerte für Gewicht & Größe von Kindern

Jungs & Mädchen

Perzentile: Vergleichswerte für Gewicht & Größe von Kindern

Anzeige

Im Zusammenhang mit einer gesunden Entwicklung von Babys, Kindern und Jugendlichen hört man immer wieder das Wort "Perzentile". Was es bedeutet und wozu Perzentilenrechner und -kurven da sind, kannst du hier nachlesen.

Was bedeutet Perzentile?

"Perzentile" ist ein Ausdruck aus der medizinischen Statistik. Aus dem Lateinischen übersetzt heißt es "Hundertstelwerte". Ganz vereinfacht ausgedrückt könnte man sagen: Eine Perzentile ist quasi ein Vergleichsmaß bei Fragen in Gesundheitsdingen. Eine Kurve, die anzeigt, ob sich dein Kind, was Größe und Gewicht angeht, normal und gesund entwickelt. Wie ist sein Wert im Vergleich zu anderen Gleichaltrigen? Ist es zu groß oder zu klein? Ist es zu schwer oder zu leicht im Hinblick auf andere Kinder in seinem Alter?

Perzentilen: die Größen- und Gewichts-Kurven

Die Perzentilenkurven für dein Kind erstellt der Hausarzt, indem er die jeweils aktuellen Messungen (Größe und Gewicht deines Kindes) bei den regelmäßigen Untersuchungen einträgt. So erkennt er es sogleich, sollte sich dein Kind nicht normal entwickeln. Optimalerweise soll die Kurve beständig nach oben gehen – als Anzeichen dafür, dass das Kind wächst und sich weiterentwickelt.

Die 50er Perzentile stellt dabei den Durchschnittswert dar, doch auch alles bis zu den Randkurven der 3er- und der 97er-Perzentile bewegt sich im akzeptablen Normbereich. Liegen die Werte deines Kindes auf der dritten Perzentile (P3), sind nur drei Prozent der Gleichaltrigen noch leichter oder kleiner, die große Mehrheit seiner Altersgenossen ist schwerer beziehungsweise größer. Liegen seine Werte jedoch auf der 97. Perzentile (P97), ist es umgekehrt: 97 Prozent der Gleichaltrigen sind leichter oder kleiner als dein Kind.

Gewichtskurve für Baby-Jungen (Daten: Robert Koch Institut, KiGGS)
Gewichtskurve für Baby-Mädchen (Daten: Robert Koch Institut, KiGGS)

Die regelmäßige Kontrolle und Dokumentation ist vor allem in den ersten beiden Lebensjahren sehr wichtig, um den aktuellen Gesundheits- und Entwicklungszustand des Kindes beurteilen zu können. Der Vergleich anhand von Referenzwerten lässt dann Rückschlüsse auf eventuelle Ernährungsdefizite oder mögliche Wachstumsstörungen zu.

Perzentilen: Größe & Gewicht von Babys als Tabelle

Diese Referenzwerte finder euer Kinderarzt in den Tabellen zu den Perzentilenkurven. Sie stammen aus der "Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland", kurz auch als KiGGS bekannt. Das ist eine Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts. Als Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheitspflege ist es die zentrale Einrichtung des Bundes im Bereich der Vorbeugung und Überwachung von Krankheiten sowie der Förderung der Gesundheit.

Für Ärzte und Mediziner sind die Tabellen eine einfache und schnelle Möglichkeit abzulesen und zu vergleichen, ob die Entwicklung von Körpergröße und Gewicht "normal" ist, sprich: der Norm der von Gleichaltrigen entspricht.

Gewichtstabelle für Babys (Daten: Robert Koch Institut, KiGGS)

Die Perzentilenkurven für Größe und Gewicht

Die in Deutschland derzeit gebräuchlichen Perzentile für die Körpergröße von Kindern und Jugendlichen haben – als Grundlage für diese Referenzdaten – 17 verschiedene Studien an mehr als 34.000 Kindern und Jugendlichen zwischen null und achtzehn Jahren. Die Daten wurden in den Jahren 1985 bis 1999 in verschiedenen Regionen Deutschlands erhoben.

Die Daten der KiGGS-Perzentile zum Körpergewicht bilden eine nationale Referenzbevölkerung ab. Sie basieren auf einer großen, national repräsentativen Stichprobe von Kindern und Jugendlichen und auf standardisierten, einheitlich qualitätskontrollierten Messungen des Körpergewichtes.

INSMART Körperfettwaage

INSMART Körperfettwaage

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 08.06.2023 04:54 Uhr
Messlatte Kinder aus Holz

Messlatte Kinder aus Holz

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 08.06.2023 05:55 Uhr

Der Perzentilenrechner: einfach Daten eingeben!

Die Einordnung, wo dein Kind steht, ob im Mittelfeld oder in einem kritischen Randbereich am oberen oder unteren Ende der Vergleichstabelle, kannst du schnell selber ersehen. Gib seine Daten einfach in unseren Perzentilenrechner ein, er ermittelt dir ganz schnell seinen aktuellen Wert.

Angaben zur Berechnung:

  • Alter des Kindes: ${ model.age.year } Jahre ${ model.age.month } Monate
  • Geschlecht des Kindes: ${ genders[model.gender].toLowerCase() }
  • ${ label.name } des Kindes: ${ model.measurements[measurement] } ${label.unit}

Ergebnisse:

Wahrscheinliche Größe des Kindes mit 18: ca. ${ results.predictedSize } cm

${ label.name }

Die ${ label.name } ihres Kindes liegt genau im Mittelwert.

Dein Kind ist ${ label.adj[+(results[measurement] > 50)] } als ${ Math.max(results[measurement],100-results[measurement]) }% der Kinder.

${ label.unit }

Auch wenn der Name Perzentile nicht sehr geläufig und ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, und auch, wenn es sich dabei nur um Hundertstelwerte handelt: Perzentilen sind das beste Vergleichssystem, so dass du sicher sein kannst, dass sich dein Kind bestens entwickelt.

Ist mein Kind hochsensibel?

Bildquelle: Getty Images,vision net ag

Na, hat dir "Perzentile: Vergleichswerte für Gewicht & Größe von Kindern" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.