Kurz vor dem anstehenden Winter nimmt Karl Lauterbach Kita-Eltern eine große Sorge: Kindertagestätten werden nicht wieder flächendeckend geschlossen. Dies ließe sich jetzt schon sagen, denn die "Corona-Kita-Studie" des Robert-Koch-Instituts habe gezeigt, dass Kitas keine Infektionsherde seien.
Der Bundesgesundheitsminister schaut den kommenden Monaten nach wie vor skeptisch entgegen:
"Der anstehende Corona-Winter wird auch für die Familien und für die Kinder wieder eine Herausforderung sein. Es ist leider nicht so, dass die Pandemie vorbei ist."
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
Aufatmen für Kita-Eltern
Doch mit erneuten flächendeckenden Kita-Schließungen sei nicht zu rechnen, denn "Kitas waren nie Infektionsherde", so Lauterbach. Und weiter: "Somit muss man sagen - nach dem Wissen von heute - kommt man klar zu der Erkenntnis, dass die Kita-Schließungen zu Beginn der Pandemie nicht nötig gewesen wären." Das ist eine Aussage, die Eltern aufatmen lässt - und vermutlich bei dem einen oder anderen für Wut sorgt. Besonders, wenn sie die zweite wichtige Erkenntnis der "Corona-Kita-Studie" hören.
Traurige Bilanz
Was viele Eltern vermutet und selbst so erlebt haben, bestätigt die Studie noch einmal wissenschaftlich: Die Kita-Schließungen waren eine große Belastung für Kinder und ihre Eltern. Ebenfalls keine Überraschung ist die Erkenntnis, dass Kinder aus ökonomisch benachteiligten Familien im Vergleich noch härter von den getroffen wurden. Die Hälfte der 5.000 an der Studie teilnehmenden Kitas berichtet, dass es einen extrem erhöhten Förderbedarf gäbe. Bundesfamilienministerin Lisa Paus unterstreicht diese Einschätzung:
"Kitas mit hohem Anteil von Kindern aus sozial benachteiligten Familien haben jetzt einen fast doppelt so hohen Förderbedarf bei Sprache, bei Motorik und bei der sozialen und emotionalen Entwicklung wie vor der Pandemie."
Lisa Paus
Quelle: tagesschau.de
Wenn ihr nochmal wissen möchtet, wie es das winzige Cov2-Virus schaffte, die Welt (fast) zum Stillstand zu bringen, Delfine durch die Kanäle von Venedig schwimmen zu lassen und Kitas- und Schulen weltweit zu schließen, haben wir hier einen Filmtipp von 2020, der einen in die Anfangszeit der Pandemie und das apokalyptische Lebensgefühl damals zurückversetzt:
Bildquelle: iStock / Getty Images Plus / lithiumcloud
Na, hat dir "Gute Nachrichten für Eltern: Keine weiteren Kita-Schließungen." gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.