
Herbstkranz aus Papier
DIY
Igel & Äpfel sind ein tolles Duo für einen Herbstkranz. Diesen Türkranz für den Herbst können Sie auch ganz einfach aus Papier nachbasteln.
Das brauchen Sie für den Herbstkranz:
• Fotokarton in Hellbraun, Schokobraun, Hochrot, Dunkelrot, Dunkelgelb, Bananengelb, Zitronengelb, Hellgrün und Terracotta (z. B. Folia)
• Decopainter in Schwarz, Weiß und Rot (z. B. Marabu)
• Gelmalstift in Rosa, Braun, Grün, Gelb und Orange (z. B. Staedtler)
• Buntstift in Braun
• Zirkel
>> Vorlage für den Herbstkranz

So wird`s gemacht:
➤ Mithilfe des Zirkels einen Ring aus schokobraunem Fotokarton mit dem Innendurchmesser von 16 cm und einem Außendurchmesser von 19 cm zeichnen und ausschneiden.
➤ Alle Motivteile auf den entsprechenden Fotokarton übertragen und ausschneiden. Von den Äpfeln werden 14 Stück benötigt.
➤ Schattierungen mit farblich passenden Gelmalstiften auftragen. Dafür die Fingerspitze leicht anmalen und durch Verwischen an den Kartonrändern auftragen.
➤ Die Apfelstiele schwarz anmalen. Die Pupillen aufmalen. Lichtpunkte mit weißem Decopainter ergänzen.
➤ Die Sonnenblumenblüte zusammenkleben und auf dem Stängel fixieren.
➤ Den Körper auf das Igelkleid kleben. Die Nase fixieren. Füße und Arme platzieren, dabei die Sonnenblume unter einen Arm kleben.
➤ Äpfel mit Igel nach Abbildung auf dem Fotokartonring arrangieren und fixieren.

Aus: Creativ-Idee - Fesnterbilder und Co.
Herbstzeit ist Bastelzeit! Und mit seinem Farbfeuerwerk und der Spätsommerstimmung inspiriert der Herbst immer wieder zu wunderschönen Motiven. Wenn Sie ein wenig wetteifern wollen mit der Farb- und Motivvielfalt des Herbstes, haben wir in dieser Ausgabe genau die richten Fensterbilder, Fensterkette und Aufsteller für Sie.
>> Mehr Infos und Bestellmöglichkeit
Und weil Igel so wunderbar zum Herbst passen, haben wir noch ein paar Igel-Basteltipps für Sie. Unter anderem eine tolle Laterne für St. Martin. Alle Basteltipps natürlich mit Vorlage zum gratis Download!
Hat Dir "Herbstkranz aus Papier" gefallen? Wir freuen uns, wenn du den Artikel teilst - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest oder Instagram folgen.