
Kunterbunte Papierblumen basteln zum Muttertag
Tolles Geschenk
Blumen, die nie verwelken? Das hört sich doch wohl nach einem super Geschenk für den Muttertag an, oder? Wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht und mit wenig Aufwand wunderschöne Papierblumen bastelt. Und damit es ein richtig kunterbunter Frühlingsstrauß wird, haben wir drei verschiedene Blumenvarianten am Start.
Papierblumen basteln mit Kindern
Blumen sind immer eine gute Idee. Egal ob als Geschenk zum Muttertag oder Valentinstag, als Mitbringsel für den Besuch bei Oma und Opa oder einfach so als bunte Tischdeko. Und wenn die Blumen nicht gekauft, sondern von euch oder den Kindern selbstgebastelt sind, dann kommt der Strauß gleich noch mal so gut an. Weiterer Vorteil: Die selbstgemachten Blumen aus Papier welken nicht. Na dann mal los und ran an Schere und Klebstoff: Unsere drei verschiedenen Bastelideen für Papierblumen bestehen außerdem aus Muffinförmchen, Seidenpapier und Zeitungspapier.

1) Papierblumen basteln aus bunten Muffinförmchen
Dieses Material brauchst du für eine Blume:
- 5 große Muffinförmchen
- 1 kleines Muffinförmchen
- 1 Holzspieß
- 1 Weinkorken
- 1 Papierkugel
- Basics: Schere, Cutter-Messer

Und so geht's:
Falte die Muffinförmchen, wie oben auf dem Bild zu sehen, 4 x zusammen und schneide die obere Kante rund ab. Schneide dann mit dem Cutter-Messer ein schmales Stück Kork ab. Stecke das Korkstück auf den Holzspieß und schiebe nach und nach erst die fünf großen, dann das einzelne kleine Muffinförmchen darauf. Zum Schluss stecke die Papierkugel auf den Holzspieß und fertig ist die Blume.
2) Blume aus Seidenpapier basteln
Für eine Blume brauchst du:
- 4 Seiten Seidenpapier (hier: DIN A4)
- Wolle
- 1 Holzspieß
- Basics: Schere

Und so geht's:
Lege das Seidenpapier übereinander und falte es zu einem Fächer. Schneide links und rechts die Ecken rund ab. Binde den Fächer in der Mitte mit Wolle zusammen und stecke ihn mittig auf den Holzspieß. Falte die einzelnen Lagen Papier auseinander und binde die Blume am Holzspieß fest. Fertig ist deine Blume.
3) Papierblume aus Zeitungspapier
Um die Zeitungblume zu basteln, brauchst du:
- 2 Seiten Zeitungspapier (hier: DIN A4)
- 1 Holzspieß
- Basics: Schere, Tesafilm

Und so geht's:
Lege das Zeitungspapier übereinander und falte es 3 x zu einem Fächer zusammen. Schneide jetzt schmale Streifen in den Fächer. Kleiner Tipp: Das geht am schnellsten mit einer Kräuterschere. Wickle jetzt den Fächer um den Holzspieß und klebe das Ende mit Tesafilm fest. Fertig ist die Zeitungsblume.
Bastel von jeder Blume zwei oder drei Stück und arrangiere die bunten Blüten zu einem Strauß. Den kannst du noch mit echten oder unechten Zweigen und Blattwerk auffüllen. Und schon hast du eine hübsche Tischdeko für den Frühling.
Wenn du diesen schönen Blumenstrauß verschenkst, passt doch auch eine Grußkarte mit einem schönen Vers perfekt dazu. Wir haben ganz liebe Muttertagsgedichte für euch gesammelt.
Oder ihr backt zum Muttertag noch unser leckeres Rezept Vanille-Muffins mit Beerencreme nach. Lässt Mamas Herz höherschlagen und ihr habt auch noch was davon.