Der Vatertag steht vor der Tür und da steht natürlich auch die Frage: Wie machen die Kinder dem Papa eine kleine Freude? Wir haben sieben Anleitungen die euer Nachwuchs mit ein bisschen Unterstützung ganz gut allein basteln kann und außerdem tolle Inspirationen zum Vatertagsgeschenke basteln von Pinterest zusammengetragen.
- 1.Vatertagsgeschenke basteln: So einfach geht's
- 2.Bastelidee Nummer 1: Personalisierte Parkuhr im Papa Mobil
- 3.So kannst du das Vatertagsgeschenk basteln:
- 4.Bastelidee 2: Fotocollage
- 5.Bastelidee Nummer 3: Für echte Superpapas
- 6.Bastelidee Nummer 4: Schlüsselanhänger zum Vatertag
- 7.So bastelst du das Vatertagsgeschenk:
- 8.Bastelidee Nummer 5: Der perfekte Rahmen
- 8.1Bastelidee Nummer 6: Krawatte mit Geheimbotschaft für Business-Papas
- 8.2Das brauchst du dazu:
- 8.3So bastelst du die Vatertags-Krawatte:
- 9.Bastelidee Nummer 7: Steinmännchen
- 10.Wann wird Vatertag gefeiert?
Vatertagsgeschenke basteln: So einfach geht's
Bastelidee Nummer 1: Personalisierte Parkuhr im Papa Mobil

- Tonpapier in blau, weiß und braun
- Kleber
- Buntstifte
- Parkscheibe (Vorlage zum Ausdrucken)
- Verschlussklammer für Briefe
So kannst du das Vatertagsgeschenk basteln:
- Schneide die Form eines Autos aus dem blauen Karton. Das kann ein Lastwagen sein, ein Bus, ein PKW – wie du möchtest.
- Schneide zwei Räder aus dem braunen Tonpapier und bringen diese auf dem Auto an.
- Aus weißem Tonpapier schneidest du zwei Fenster. Wer möchte, kann hier den Papa und weitere Auto-Insass*innen und einen Schriftzug wie beispielsweise „Papa Mobil“ aufmalen.
- Drucke die Parkscheibe aus, klebe sie auf einen stabilen Karton und schneide sie aus.
- Bohre ein Loch in die Scheibe und das Auto und verbinde mit der Verschlussklammer die Scheibe mit dem Auto. Die Scheibe sollte so platziert werden, dass sie zu Hälfte zu sehen ist.
(Bitte beachten: Ein Ersatz für eine echte Parkscheibe ist das Papa Mobil leider nicht: Es ist im Verkehr nicht gültig.)
Bastelidee 2: Fotocollage
Was gibt es Schöneres als die Fotos der eigenen Kinder? Mit diesen Ideen kannst du eure Kids besonders inszenieren. Da haben alle Spaß und es muss auch gar nicht viel gebastelt werden.
Bastelidee Nummer 3: Für echte Superpapas
Hierfür brauchst du nur eine Leinwand, ein Stück Karton oder einfach ein Blatt Papier, bunte (Finger-)Farbe, Stifte und ein paar kleine Hände und Füße.
Bastelidee Nummer 4: Schlüsselanhänger zum Vatertag

- Schlüsselring
- Bilder aller Familienmitglieder
- Durchsichtiges Klebeband oder Foliergerät
- Tonpapier
- Schnur, Lederband o.ä.
So bastelst du das Vatertagsgeschenk:
- Suche zunächst Fotos aller Familienmitglieder heraus und drucke sie aus. Darauf, achten, dass die Form kompakt und klein ist, maximal fünf Zentimeter groß. Wenn du das Foto zusätzlich gespiegelt ausdruckst, bekommt der Anhänger sogar eine passende Rückseite.
- Klebe das Foto auf einen stabilen Karton oder Tonpapier und schneide den gewünschten Ausschnitt aus.
- Mit transparentem Klebeband oder einer Foliermaschine kannst du den Anhänger wasserfest und stabiler machen.
- Bohre ein kleines Loch in das Foto.
- Bereite ein Band vor und fädel das Foto auf.
- Befestige den Anhänger an einem Schlüsselring: fertig!
Bastelidee Nummer 5: Der perfekte Rahmen
Eine andere Idee um eure Lieblingsfotos richtig in Szene zu setzen, sind die lustigen Bilderrahmen aus Eisstäbchen. Dafür musst du erst einmal eine ganze Menge Eis am Stiel essen, oder die Holzsstäbchen im Bastelladen kaufen. Mit buntem Klebeband bekleben, Fotos drauf, fertig.
Bastelidee Nummer 6: Krawatte mit Geheimbotschaft für Business-Papas

Das brauchst du dazu:
- Farbiges Tonpapier
- Filz, Knöpfe, Pailletten o.ä. zum Verzieren der Krawatte
- Kleber
- Klebeband
- Schnur, Stoffband oder Gummiband
- Evtl. einen Computer und Drucker
So bastelst du die Vatertags-Krawatte:
- Schneide zweimal eine identisch große Krawattenform aus Tonpapier.
- Verziere eine der Formen z. B. mit Punkten aus Buntpapier oder Filz.
- Schreibe auf dem Computer in verschiedenen Schriftarten, was dein Kind toll an seinem Papa findet. Wenn dein Kind schon schreiben kann, braucht dein Nachwuchs hier natürlich keine Unterstützung. Achte darauf, dass die Textpassagen nicht breiter als die Krawatte sind.
- Drucke den Text aus und schneide das Blatt auf die Form der Krawatte zu. Klebe nun das Blatt auf die zweite Krawatte.
- Lege die bunte Krawatte auf die Text-Krawatte und verbinde die beiden Formen mit einem Stück Klebeband ganz oben.
- Zwischen die beiden Formen wird ein Band gelegt, sodass Papa die Krawatte auch umbinden kann. Schick!
Bastelidee Nummer 7: Steinmännchen
Hierfür musst du nur ein paar Kieselsteine in unterschiedlichen Größen sammeln. Dazu ein Blatt Papier und vielleicht noch einen Bilderrahmen zum Aufkleben. Statt des Superhelden-Papas kannst du natürlich auch deine ganze Familie aus Steinen kleben und einen lieben Spruch dazu schreiben.
Wann wird Vatertag gefeiert?
In Deutschland wird der Vatertag immer an Christi Himmelfahrt gefeiert. Wann das 2022 genau ist erfährst du in unserem Artikel Wann ist 2022 Vatertag? International wird der Ehrentag der Papas übrigens immer am dritte Sonntag im Juni begangen. Aber wann auch immer ihr feiert, Papa hat sich, so wie Mama am Muttertag, eine kleine Überraschung verdient.
Na, wenn Papa sich da mal nicht drüber freut?! In diesem Video sind noch weitere Ideen:
Bildquelle: Getty Images / iStock / Getty Images Plus / Memedozaslan
Na, hat dir "Vatertagsgeschenke basteln: Mit diesen 7 Ideen einfach eine Freude machen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.