1. familie.de
  2. Familienleben
  3. Ist "Drachenzähmen leicht gemacht" so gut wie das Original?

Review & Interview

Ist "Drachenzähmen leicht gemacht" so gut wie das Original?

Poster

"Drachenzähmen leicht gemacht" ist zurück auf der großen Leinwand. Der vielleicht beliebteste Drachenfilm der Welt ist in der Realverfilmung zurück. Kann diese Version mit dem Original mithalten? Wir haben genau hingeschaut. Außerdem haben wir den Cast zu Interviews getroffen und verlosen tolle Fansets an euch!

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

"Drachenzähmen leicht gemacht" läuft ab dem 12.06.2025 in den deutschen Kinos.

Gewinnspiel zum Kinostart von "Drachenzähmen leicht gemacht"

Auf die Drachen, fertig, los. Wir verlosen ganz unterschiedliche Figuren-Duos und Minidrachen an glückliche Gewinner*innen. Ob Ohnezahn oder Sturmpfeil, für Spielspaß ist gesorgt. Jedes Set wird zweimal verlost, ihr könnt euch also entweder entscheiden, welches Set ihr gewinnen wollt, oder der Zufall entscheidet.

Gewinnspiel zu Drachenzähmen leicht gemacht
© Hersteller / Spin Master

Das könnt ihr gewinnen:

Anzeige

So könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen

Wir verlosen je 2x das Figuren-Duo Ohnezahn & Hicks, Strumpfeil & Astrid und die Minidrachen . Wenn ihr die Chance ergreifen wollt, einen der insgesamt sechs Preise zu gewinnen, beantwortet folgende Frage …

Wie heißt der beste Freund von Hicks?

  • A. Ohnezahn
  • B. Mitzahn
  • C. Wackelzahn

Schickt eure Antwort per E-Mail an die Adresse gewinnspiel@familie.de und achtet dabei bitte unbedingt auf folgende Regeln:

  • Schreibt in die Betreffzeile das Kennwort "Drachen".
  • Vergesst nicht, eure Antwort in der Mail anzugeben!
  • Sagt uns, welchen Preis ihr gern gewinnen würdet. Soll es ein Figuren-Duo von Hicks & Ohnezahn, Astrid & Sturmpfeil oder ein Minidrache sein?
  • Teilt uns in der Mail eure Versandadresse mit, sonst können wir euch die Gewinne nicht zustellen.
Anzeige

Das Gewinnspiel endet am 19. Juni 2025 um 23:59 Uhr.

Ab welchem Alter ist der Film geeignet?

"Drachenzähmen leicht gemacht" hat eine FSK 12 bekommen. Finden wir passend, denn die Stimmung im Film und auch das Thema sind ja recht düster. Wenn ihr wisst, dass eure Kinder den Animationsfilm sehr gut verkraftet haben und ihn sowieso schon in- und auswendig kennen, dann dürfen sie, in Begleitung von euch Eltern, auch ab 6 Jahren ins Kino gehen.

Worum gehts im Film?

Hicks will vor allem eins: Seinen Vater, Haudrauf den Stoischen stolz machen. Immerhin ist er der berühmteste Drachentöter Berks. Der Junge gibt sich also alle Mühe, diesen Traum wahrzumachen. Bis er feststellt: Drachen töten ist eigentlich gar nicht sein Ziel. Denn er trifft auf Ohnezahn, einen sehr seltenen Nachtschatten-Drachen. Statt ihn zu töten, lernen die beiden sich kennen und erkennen: Gemeinsam kommen wir viel weiter. Wenn da nur nicht Hicks' Vater wäre, der seinen Sohn in die Drachentöter-Ausbildung steckt ...

Drachenzähmen leicht gemacht Review
FILMPLAKET (© 2025 Universal Studios. All Rights Reserved.)
Anzeige

Unser Rating für den Film

Mich hat der Film total gepackt, weil die Geschichte einfach so gut ist. Punktabzug gibts zum einen dafür, dass Kinder unter 12 hier echt gefordert werden und zum anderen, weil mir die Flugszenen, in denen Hicks & Ohnezahn die Welt gemeinsam entdecken, leider gar nicht gefallen haben. Hier hätte ich mir bessere Animation gewünscht. Wer da aber drüber hinwegsehen kann (und es gibt ja wirklich genug zu sehen), bekommt hier nen tollen Film mit ganz viel Unterhaltung.

9,2/10

So finde ich den Film

Andrea Zschocher

Für langjährige Fans und Neulinge gleichermaßen

Wer Kinder hat, kommt an den Drachen aus "Drachenzähmen leicht gemacht" eigentlich gar nicht vorbei. Ich muss aber gestehen, dass das für mich lange Zeit einfach nur eine nervige Marketingstrategie war, die meine Lust auf den Film nicht unbedingt geweckt hat. Denn wie viele Ohnezahns, Sturmpfeile und Hicks kann man sammeln? Laut den Kindern sind es nämlich einige ...

Die Realverfilmung hat mich jetzt aber wirklich abgeholt. Nicht nur, dass der Film eine tolle Tiefe hat, er beschäftigt sich auch mit den wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wer wollen wir sein? Wie können wir zu uns stehen und wie sieht Mut eigentlich aus? All das gibt es im Animationsfilm natürlich auch, aber ich muss gestehen, dass mich der nicht so erreicht hat wie es die Realverfilmung jetzt getan hat.

Solltet ihr also den Animationserfolg schon geliebt haben, wird auch ganz sicher auch die Realverfilmung mitreißen. Einziger Wermutstropfen: Die Flügen auf Ohnezahn fand ich jetzt nicht ganz so beeindruckend, das hätte ich mir technisch besser gelöst erhofft. Da die FSK bei 12 liegt (zurecht, wie ich finde, denn es ist stellenweise schon sehr düster), können eure jüngeren Kinder nicht mit ins Kino - oder aber ihr traut es eurem Nachwuchs ab sechs Jahren zu und begleitet sie. So oder so, "Drachenzähmen leicht gemacht" wird euch, egal ob langjährige Fans oder Newbies, ganz bestimmt abholen.

Andrea Zschocher
Anzeige

Für Fans von ...

Die Stars in "Drachenzähmen leicht gemacht"

  • Gerard Butler spielt "Haudrauf, der Stoische"
  • Nick Frost ist Grobian
  • Mason Thames spielt Hicks
  • Astrid wird von Nico Parker gespielt

"Drachenzähmen leicht gemacht" – Behind the Scenes

Dean DeBlois, der Regisseur der Realverfilmung von "Drachenzähmen leicht gemacht" ist auch der Regisseur der Animationsfilme gewesen. Und ein weiterer, riesiger Erfolg geht ebenfalls (zur Hälfte) auf sein Konto. Dean hat zusammen mit Chris Sanders an "Lilo & Stitch" gearbeitet.

Gerard Butler, der in der Realverfilmung Haudrauf den Stoischen spielt, hat im Animationsabenteuer ebenfalls diese Rolle gesprochen. Er ist also seit Jahren vertraut mit dem ganz eigenen Universum. Im Interview hat er nochmal bestätigt, dass es auch für ihn etwas ganz Besonderes ist, dass das Animationsabenteuer nun zum Leben erweckt wurde, und er ein Teil davon sein darf.

Anzeige

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden und bestätigt, dass ihr die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiert habt. Alle personenbezogenen Teilnehmer*innendaten werden spätestens 30 Tage nach Ablauf des Gewinnspiels aus unseren aktiven Systemen gelöscht. Eure Adressdaten werden - wie oben erwähnt - ausschließlich zum Versand der Gewinne genutzt und nicht für andere Zwecke weiterverwendet. Wir freuen uns auf eure Antworten und wünschen euch viel Glück!