Wann Jugendliche abends wieder zu Hause sein sollen, ist wohl ein ständiger Streitpunkt in Familien. Das sagt das Gesetz dazu.

Wenn Teenager ins Kino oder auf eine Party wollen, ist die Frage immer, wann sie denn bitte wieder zurück sein sollen. Wenn es nach ihnen ginge, wäre wahrscheinlich gar keine zeitliche Begrenzung die richtige Antwort, aber da schieben ihre Eltern schnell den Riegel vor. Wenn ihr euch unsicher seid und ihre eure Argumente, warum zehn oder elf Uhr eine gute Zeit sind, gern noch mit offiziellen Vorgaben füttern wollt, schaut ins Gesetz, denn da stehen die Antworten, wie lange sich eure Teenager ohne eure Aufsicht draußen aufhalten dürfen.
Jugendschutz im Kino: Wie lange dürfen Teenager allein ins Kino?
Der neue "Star Wars"-Film läuft und eure Kids wollen ihn sich mit ihren Freunden im Kino anschauen? Welche Vorstellung dürfen sie sich anschauen - die Nachmittagsvorstellung oder auch die Abendvorstellung?
- 12- bis 13-Jährige: Sie dürfen sich bis 20 Uhr allein im Kino aufhalten und natürlich auch nur die Filme anschauen, die ihrem Alter entsprechen.
- 14- bis 15-Jährige: Sie können sich schon bis 22 Uhr einen altersgerechten Film anschauen.
- Über 16-Jährige: Bei ihnen darf es noch länger dauern und zwar bis 24 Uhr. Aber auch sie dürfen sich keine Filme, die erst ab 18 zugelassen sind, anschauen.
Wie lange dürfen sich Teenager in Gaststätten aufhalten?
Eine Gaststätte ist hier eigentlich alles, wo man sich etwas zu trinken oder zu essen kaufen kann - Cafés, Restaurants, Eisdielen, Imbissbuden, Bierzelte oder Buden auf dem Jahrmarkt. Dann unterscheidet der Gesetzgeber, in welcher Situation sich die Jugendlichen befinden. Sind sie auf Reisen oder mit einem anerkannten Träger der Jugendhilfe unterwegs, dann ist es kein Problem und die Zeitbeschränkungen gelten nicht. Ist es aber die örtliche Pizzeria oder die Eckkneipe um die Ecke, gelten andere Regeln:
- 12- bis 15-Jährige: Zwischen 5 Uhr und 23 Uhr, wenn sie dort ein Getränk oder eine Mahlzeit zu sich nehmen.
- Über 16-Jährige: Sie dürfen sich dort sogar länger aufhalten, nämlich bis 24 Uhr.
Wie lange dürfen Jugendliche tanzen gehen?
Ganz wichtige Frage - wie lange dürfen die Teenager vom Gesetz her ausgehen oder auf Konzerte gehen? Auch hier zeigt sich der Gesetzgeber relativ großzügig, wenn denn die Kids im Jugendtreff tanzen wollen. Wenn der Veranstalter ein anerkannter Träger der Jugendhilfe ist, seien es Wohlfahrtsverbände, Kirchen und Religionsgemeinschaften oder andere Vereine, die sich der Jugendhilfe verschrieben haben, dürfen Teenager mitfeiern. Alle anderen Orte wie ein Club oder die Diskothek vor Ort sind für Kinder unter 16 Jahren tabu und auch bei Konzerten müssen sie mit einer erwachsenen Begleitperson auftauchen.
- 12- bis 13-Jährige: Bis 22 Uhr dürfen sich die Teenies auf diesen Jugendhilfen-Discos auslassen.
- 14- bis 15-Jährige: Jugendhilfen-Discos dürfen sie bis 24 Uhr besuchen.
- Über 16-Jährige: Sie können in die Clubs, Discotheken und Konzerten bis Mitternacht verweilen.
Eure Entscheidung
Wenn eure Söhne und Töchter nun allein zum Popkonzert wollen oder sich in der Pizzeria verabreden haben, dürfen sie das also laut Gesetz ab einem gewissen Alter. Nun liegt es an euch, wie lange ihr sie lasst. Das kommt dann auch darauf an, wie ihr ihnen vertraut und wo sie sich aufhalten. Falls ihr unsicher seid, sprecht euch mit anderen Eltern ab, ob der Spruch "Aber alle dürfen bis Mitternacht bleiben" auch wirklich gilt. Aber ein bisschen Zutrauen und Vertrauen hat noch nie geschadet.
Na, hat dir "Jugendschutz: Wie lange dürfen Teenager ausgehen?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.