Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Feiern
  3. Was schreibt man auf den Umschlag einer Trauerkarte?

Mitgefühl zeigen

Was schreibt man auf den Umschlag einer Trauerkarte?

Was schreibt man auf den Umschlag einer Trauerkarte
© Gettyimages/photoguns

Das Senden einer Beileidskarte ist eine schöne Möglichkeit, trauernden Menschen Mitgefühl zu zeigen. Doch bei der Frage, was man auf den Umschlag einer Trauerkarte schreiben soll, sind sich Viele unsicher: Vor- und/oder Nachname, die Adresse und auch einen Absender? Das hängt davon ab, ob die Trauerkarte persönlich überreicht oder per Post gesendet wird. So machst du beim Kondolieren alles richtig.

Wenn die Trauerkarte persönlich überreicht wird

Grundsätzlich lautet die Regel, den Umschlag einer Trauerkarte schlicht und unaufdringlich zu gestalten und mit einem schwarzen Stift zu beschriften.

Anzeige

Selbst wenn du deine Beileidskarte persönlich überreichst, z. B. während der Trauerfeierlichkeiten, ist es üblich, vorne auf den Umschlag den vollen Namen des Empfängers zu schreiben oder eine allgemeine Anrede zu verwenden, wie z. B.:

  • An Thorsten Müller
  • Liebe Familie Müller
  • Liebe Trauerfamilie Müller
  • Für Thorsten Müller und Familie

Alle Varianten sind angemessen und richtig, wenn es sich bei den Trauernden um Freunde oder entferntere Bekannte handelt. Vermeide es, zu ausführlich oder zu familiär zu werden, um die Privatsphäre der Hinterbliebenen zu wahren.

Sind enge Familienangehörige in Trauer, ist es üblich, lediglich den Vornamen auf die Beileidskarte zu schreiben:

  • Für Anne und Thorsten
  • Für euch
  • Meine liebe Anne
  • Oder auch: „In Gedenken an …“ / „Wir denken an euch“ sind Varianten, die sehr persönlich sind
Trauerbewältigung: Das hilft nach dem Verlust eines geliebten Menschen Abonniere uns
auf YouTube

Wenn die Trauerkarte per Post geschickt wird

Wenn du deine Beileidskarte per Post verschickst, schreibst du vorne ganz normal den Familiennamen und die Adresse mit einem schwarzen Stift auf den Umschlag. Es ist beim Kondolieren üblich, alle Familienmitglieder mit dem Vornamen anzusprechen, wie z. B. „An: Herrn Thorsten Müller, Frau Anne und Theo Müller“.

Anzeige

Gut zu wissen: Anders als sonst bei der Briefpost, wird auf dem Umschlag einer Trauerkarte der Absender immer hinten eingetragen und nicht vorne.

Einen Absender anzugeben ist wichtig, damit die Trauerfamilie die Post auch nach der Trauerfeier zuordnen kann. Viele Verbliebene verschicken Dankeskarten an alle Menschen, die an der Trauerzeremonie Anteil genommen haben.

Wie soll der Umschlag einer Trauerkarte aussehen?

Für die Farbe des Umschlags wähle am besten eine schlichte, edle Farbe wie Weiß oder Grau. Auch dezente Verzierungen wie eine kleine Blume oder ein anderes Symbol der Trauer (z. B. Kreuz, Engel, Baum) sind okay. Bunte, knallige Farben sind für eine Kondolenzkarte eher unangemessen.

Dennoch ist es auch wichtig zu betonen, dass der Fokus nicht nur auf dem Umschlag liegen sollte, sondern vor allem auf die einfühlsamen Worte im Inneren deiner Trauerkarte.

Ein persönlicher und aufrichtiger Kondolenztext in Verbindung mit dem passenden Umschlag kann den Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit Trost spenden und ihnen zeigen, dass sie nicht allein sind. Hier findest du Inspiration für passende Worte und Trauersprüche bei einem Todesfall in der Familie oder im Bekanntenkreis.

Mit einer liebevoll gestalteten Beileidskarte zeigst du den Trauernden, dass du an ihrer Seite stehst. Viele von ihnen berichten, dass sie auch nach Jahren immer mal wieder die Karten anschauen und durchlesen, um sich an ihre geliebten Verstorbenen zu erinnern und daran, wie viel sie anderen bedeutet haben.

Kinderbuch-Tipps: 11 Bücher über Tod, Sterben und Trauer für Kinder

Kinderbuch-Tipps: 11 Bücher über Tod,  Sterben und Trauer für Kinder
Bilderstrecke starten (14 Bilder)

Wie gut ist deine Allgemeinbildung? Diese 15 Fragen verraten es

Hat dir "Was schreibt man auf den Umschlag einer Trauerkarte?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.