Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Diese 5 Sonnencremes für Kinder sind bei Eltern am beliebtesten

Die richtige Wahl

Diese 5 Sonnencremes für Kinder sind bei Eltern am beliebtesten

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und schon jetzt können die Sonnenstrahlen die Haut unserer Kinder reizen. Doch welche Sonnencreme ist die richtige für sensible Kinderhaut? Hier erfahrt ihr, welchem Sonnenschutz andere Eltern am ehesten vertrauen und für ihre Kinder kaufen.

Der Markt von Sonnenschutzcremes ist so unübersichtlich wie nie. Es gibt von jedem Discounter und jeder Drogerie- und Supermarktkette Cremes rund um den Sonnenschutz für Kinder. Doch dennoch sind Eltern verunsichert, zu welchem Gel und welcher Lotion sie greifen sollen. Wir berichten regelmäßig über die von der Stiftung Warentest empfohlenen Cremes und auch Öko-Test vergleicht jedes Jahr Sonnenprodukte miteinander und untersucht diese im Labor. Da bei den Tests ganz verschiedene Kriterien verglichen werden, kommen beide auch häufig zu ganz verschiedenen Bewertungen für dieselben Produkte.

Anzeige

Man muss bei den Cremes so genau hinsehen, da viele chemische Stoffe enthalten, die für die Kinderhaut und die Umwelt höchst problematisch sein können. Zudem haben viele Kinder recht sensible Haut und brauchen einen speziellen Schutz, um z. B. einer Sonnenallergie vorzubeugen.

Wir haben euch einmal die Top 5 der Sonnencremes aufgelistet, die unsere Leser*innen bisher über unsere Testberichte am häufigsten gekauft haben. Darunter sind einige Sonnencremes, die im Test sehr gut abschnitten und auch von Hautexpert*innen empfohlen werden.

#1 Paediprotect Gebirgssonnencreme für Kinder und Erwachsene

Paediprotect ist eine Marke für vegane, parfüm- und mikroplastikfreie Kosmetik für Babys und Kinder. Die Gebirgssonnencreme für Kinder, die auch Erwachsene nutzen können, hat einen Lichtschutzfaktor von 50 und kommt ohne bedenkliche Stoffe und Mikroplastik aus. Die Sonnencreme, die auch von Bioanalytikerin und Sonnenschutzexpertin Ann-Kathrin Ortmann empfohlen wird, ist daher nicht ohne Grund auf Platz 1 der am meisten von unseren Leser*innen gekauften Sonnencreme-Marken.

PAEDIPROTECT Gebirgssonnencreme für Kinder und Erwachsene (1x75ml) Lichtschutzfaktor 50, ohne Mikrop

PAEDIPROTECT Gebirgssonnencreme für Kinder und Erwachsene (1x75ml) Lichtschutzfaktor 50, ohne Mikrop

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 05.12.2023 23:53 Uhr

#2 Weleda Italia Baby & Kids Stella Alpina Sensitive Solarcreme

Dicht dahinter liegt auf der Beliebtheitsskala die Italia Baby & Kids Sensitive Solarcreme von Weleda. Der Hautspezialist bietet zertifizierte Naturkosmetik aus 100 % natürlichen Inhaltsstoffen. Die Creme hat einen hohen UV-Schutz und eignet sich auch für Kinder mit sehr empfindlicher Haut. Sie ist wasserdicht, parfümfrei und beinhaltet keine Nanopartikel, ist also auch gut für die Umwelt. Beim letzten Test von Stiftung Warentest schnitt diese Sonnencreme mit 1,9 also guter Bewertung ab.

Weleda Italia Baby&Kids Stella Alpina Sensitive Solarcreme (LSF 50), 50 ml

Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 06.12.2023 02:24 Uhr

#3 eco Cosmetics Baby Sonnencreme

Ebenfalls beliebt bei unseren Lesern und Leserinnen ist die vegane und mikroplastikfreie Baby Sonnencreme von eco Cosmetics. Die Stiftung Warentest hatte diese Sonnencreme im letzten Test aufgrund des ihrer Meinung nach fehlenden UVA-Schutzes mit "mangelhaft" bewertet. Der Hersteller nimmt dazu ausführlich Stellung und hatte die Sonnencreme mehrfach in verschiedenen Laboren nachtesten lassen. Demnach sei der notwendige UV-Schutz gegeben.

eco cosmetics Baby Sonnencreme LSF50

eco cosmetics Baby Sonnencreme LSF50

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.12.2023 08:39 Uhr

#4 boep Sonnencreme Sensitiv Für Kinder und Erwachsene

Zu dieser zertifizierten Natur-Sonnencreme rät insbesondere die Sonnenschutz-Expertin Ann-Kathrin Orthmann in unserem Sonnenschutz-Ratgeber. Denn sie enthält einen mineralischen UV-Filter, der nicht in die Haut eindringt, sondern das Licht reflektiert und streut. Sie sind daher gesünder für die Kinder- und Erwachsenenhaut. Die Sensitiv Sonnencreme von boep hat einen Lichtschutzfaktor von 30 und soll auch für besonders sensitive Haut geeignet sein.

boep Sonnencreme Sensitiv Parfümfrei LSF30 - Für Babys, Kinder & Erwachsene mit sensibler Haut - Min

boep Sonnencreme Sensitiv Parfümfrei LSF30 - Für Babys, Kinder & Erwachsene mit sensibler Haut - Min

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.12.2023 06:02 Uhr

#5 Ladival Kinder Sonnenschutz Creme für Gesicht und Hände

An fünfter Stelle kommt bei den Eltern bei uns die Ladival Sonnenschutz Creme für Kinder. Diese wurde von Öko-Test und von Stiftung Wartentest unabhängig voneinander mit "gut" und "sehr gut" getestet. Die Sonnencreme hat einen sehr hohen Lichtschutzfaktor von 50 und beinhaltet weder Farb- noch Konservierungsstoffe.

LADIVAL Kinder Sonnenschutz Creme für Gesicht und Hände LSF 50

LADIVAL Kinder Sonnenschutz Creme für Gesicht und Hände LSF 50

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 06.12.2023 03:00 Uhr

Kinder gut vor der Sonne schützen!

Die richtige Sonnencreme für empfindliche Kinderhaut ist die eine Sache. Generell ist es wichtig, dass Eltern darauf achten, dass Kinder nicht zu lange und vor allem nicht ungeschützt in der Sonne spielen und toben. Bereits zum Morgenritual vor Kita und Schule sollte daher an warmen Tagen mit hohem Sonnenpotential das Eincremen gehören. Idealerweise sollten die Erzieher*innen das Ganze dann am Nachmittag nochmal wiederholen.

Wenn ihr eine Ausflug zum See macht oder den Tag länger im Freien verbringen möchtet, wo ihr weniger Schatten erwartet, dann nehmt euren Kindern einen Hut mit und Kleidung, die luftig ist, sie aber vor der Sonne schützt. Beim Baden am See ist UV-Bade-Kleidung die beste Idee. Zwischendrin sind Sonnenpausen zudem notwendig und es ist wichtig, dass sie viel trinken. Auch die Haut braucht Wasser!

Babys und Kleinkinder: So zieht ihr sie temperaturgerecht an
Babys und Kleinkinder: So zieht ihr sie temperaturgerecht an Abonniere uns
auf YouTube
Katja Nauck

Meine Meinung

Ich selbst benutze übrigens die Ladival Sonnencreme für mich und fürs Kind, weil wir auch sensible Haut haben. Zum Glück gibt es in dem Bereich mittlerweile eine große Auswahl. Das war zu meiner Jugendzeit noch nicht so. Da war es sehr schwer preisgünstige Sonnencreme für sensible Haut zu finden, geschweige denn von umweltfreundlichen Produkten ohne Mikroplastik. Ich bin froh, dass die Firmen hier generell nachbessern. Denn gerade für Kinderhaut sollten die Produkte nicht gesundheitsbedenklich sein und auch die Umwelt schonen.

Katja Nauck

Bildquelle: Getty Images/Chad Springer