1. familie.de
  2. Themen
  3. Öko-Test

Öko-Test

Eine Frau experimentiert in einem Labor
© Getty Images / Jacob Wackerhausen
Ihr stehst auch regelmäßig im Supermarkt vor dem Regal mit Babynahrung oder Kindersonnencreme und fragt euch, welches Produkt wirklich gut und sicher für eure Kleinen ist? Genau hier kommt Öko-Test ins Spiel, denn das unabhängige Verbrauchermagazin testet seit 1983 zahlreiche Produkte auf Herz und Nieren und deckt dabei regelmäßig auf, was wirklich in unseren Alltagsprodukten steckt. Hier findet ihr die Testsieger aus allen Kategorien, die für große und kleine Familien interessant sind. Plus: unsere Favoriten und die Antworten auf sämtliche Fragen, die beim Kauf relevant sein könnten.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Öko-Test

Öko-Test hat sich seit seiner Gründung 1983 zu einer der wichtigsten unabhängigen Verbraucherorganisationen in Deutschland entwickelt. Anders als bei manch anderen Testinstituten stehen bei Öko-Test nicht nur Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus. Besonders wichtig sind hier gesundheitliche Aspekte, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.

So funktionieren die Tests von Öko-Test

Die Tester*innen nehmen regelmäßig Produkte unter die Lupe, die im Familienalltag eine wichtige Rolle spielen: von Babynahrung und Kinderspielzeug über Kosmetik und Lebensmittel bis hin zu Haushaltsprodukten. Dabei werden alle Produkte anonym im Handel gekauft und in unabhängigen, akkreditierten Laboren untersucht. Das Besondere: Selbst wenn ein Produkt die gesetzlichen Mindeststandards erfüllt, kann es bei Öko-Test durchfallen, wenn es in Sachen Schadstoffe oder Umweltverträglichkeit negativ auffällt. Dabei geht die Verbraucherorganisation wie folgt vor:

Testphasen

Beschreibung

Produktauswahl

Anonymer Einkauf im Handel

Laboruntersuchung

Tests in unabhängigen, akkreditierten Laboren

Bewertungskriterien

Gesundheitliche Aspekte, Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit

Bewertungsskala

"Sehr gut" bis "Ungenügend"

Veröffentlichung

Monatliches Magazin, Website, Spezialausgaben

Wo ihr die Testergebnisse findet

Das Öko-Test-Magazin erscheint monatlich am Kiosk und enthält jeweils mehrere umfangreiche Tests sowie Hintergrundberichte und Ratgeberartikel. Zusätzlich gibt es Sonderhefte zu speziellen Themen wie Ernährung, Kosmetik oder Kinderprodukten. Viele Informationen findet ihr auch kostenlos auf der Website oekotest.de, wobei die vollständigen Testergebnisse meist nur für Abonnent*innen oder gegen eine Gebühr zugänglich sind.

Nützliche Ressourcen von Öko-Test für Familien

Weitere Inhalte zum Thema

Anzeige