
Ab in die Tasche!
Kinderrucksäcke Test & Vergleich 2020: Das sind die 5 besten Modelle
Sie sind meist bunt, glitzern oder haben Tiere drauf: Kinderrucksäcke gibt es in den verschiedensten Varianten. Aber welcher passt (mal abgesehen von der Optik) am besten zu eurem Kind? Und worauf muss man eigentlich beim Kauf so eines Rucksacks achten? Wir haben uns für euch ein paar Modelle mal genauer angeschaut.
Kinder lieben es irgendwann, sich (wie Mama und Papa auch) eine Tasche umzuhängen oder einen Rucksack aufzusetzen. Schon für Kleinkinder, die bereits in die Kita gehen, kann so ein Rucksack auch wirklich nützlich sein. Denn es passt einiges rein: Essen, Trinkflasche, Kuscheltier, Wechselkleidung und vieles mehr. Natürlich sollte alles gut verstaut werden können. Und ganz wichtig: Der Rucksack sollte natürlich frei von Schadstoffen sein.
Da es bei Stiftung Warentest keine aktuellen Testergebnisse gibt, stütze ich mich beim Kinderrucksäcke-Test 2020 auf meine eigenen Erfahrungen, Kundenbewertungen und Sicherheitsmerkmale aus dem Online-Produktvergleich. Diese fünf Modelle haben im Test am besten abgeschnitten.
Diese Rucksäcke sind bei Kindern und Eltern besonders beliebt:
Produkt | Preis | Altersempfehlung | Füllvolumen | Wo zu kaufen |
Kinderrucksack "Finn Frosch" von Affenzahn | 34,02 €* | 1 - 3 Jahre | 4 Liter | Bei Amazon |
Samsonite Kinderrucksack Happie Sammies | 39 €* | 2 - 6 Jahre | 7,5 Liter | Bei Amazon |
Kinderrucksack "Little Joe" von Jack Wolfskin |
22,99 €* | ab 3 Jahren | 11 Liter | Bei Amazon |
Kinderrucksack "Theo Tiger" von Affenzahn | 46,70 €* | 3 - 5 Jahre | 8 Liter | Bei Amazon |
Deuter Kinderrucksack "Kikki" | 44,95 €* | ab 3 Jahren | 8 Liter | Bei myToys |
*Preis kann sich später ändern
Der beste Rucksack für kleinere Kinder
Kinderrucksack "Finn Frosch" von Affenzahn
Die Rucksäcke von "Affenzahn" sind bei Eltern und Kindern schon seit einiger Zeit sehr beliebt. Kein Wunder, das Design ist sowas von niedlich. Es gibt etliche süße Tiermotive, aus denen ihr auswählen könnt: ob Pinguin, Affe, Bär oder Dinosaurier.
Der Rucksack bietet aber noch viel mehr. Mit "Finn Frosch" (34,02* z.B. über Amazon) haben wir die kleine Variante für Kinder zwischen einem und drei Jahren. Das Füllvolumen von vier Litern reicht aus, um die wichtigsten Dinge einzupacken für den Kita-Tag, einen kleinen Ausflug oder den Besuch bei Oma. Schließlich soll es ja auch nicht zu schwer werden auf dem kleinen Rücken.
Für ein angenehmes Tragegefühl sorgen die Polster an Gurten und Rückenfläche. Ein großer Pluspunkt ist außerdem das Material: Der Rucksack ist aus recycelten PET-Flaschen. Also super nachhaltig!
Das sagen die Nutzer:
Die kleinere Variante des Affenzahn-Kinderrucksacks wurde bei Amazon 2.464 Mal bewertet. Im Schnitt erhält er 4,8 von 5 Sternen (Stand: 7. Dezember 2020)
Alles Wichtige im Überblick:
Alter | 1 - 3 Jahre |
Größe (B/H/T) | 17 x 25 x 11 cm |
Material | zu 50% aus recycelten PET-Flaschen |
Gewicht | ca. 200 g |
Wasserabweisend | Ja |
Tragekomfort | Gut |
Brustgurt | Ja |
Reflektoren | Ja |
Handhabung | Gut |
Namensetikett | Ja, ausziehbare Lasche |
Nachhaltigkeit | Sehr gut, da fair produziert und umweltfreundlich hergestellt |
Details |
|
Füllvolumen | ca. 4 Liter |
Verschluss | Schnalle, Reißverschluss |
Dieses Rucksack-Modell ist unser Style-Sieger
Kinderrucksack Happy Sammies Backpack S "Fox William" von Samsonite
Mit dem Happy Sammies Kinderrucksack (39,00 €* z.B. über Amazon) bekommt ihr einen Rucksack aus der kleinen Kategorie. Laut Hersteller ist er mit seinem Füllvolumen von 7,5 Litern aber gut geeignet für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren. Das Front-Tiermotiv finden wir sehr niedlich und es gibt für den Rucksack auch noch einige andere Motive. Klappt man die Front nach oben, könnt ihr Name und Adresse eures Kindes auf das Etikett schreiben. Ganz wichtig, wenn der Rucksack in Kita, Kindergarten oder auf dem Spielplatz nicht verloren gehen soll.
Auch bei der Tragfähigkeit punktet das Modell: Die ergonomischen Tragegurte sind gepolstert und können passend eingestellt werden, genau wie der Brustgurt.
Das sagen die Nutzer:
Der Samsonite Kinderrucksack Happie Sammies wurde bei Amazon 521 Mal bewertet. Im Schnitt erhält er 4,7 von 5 Sternen.
Alles Wichtige im Überblick:
Alter | 2 - 6 Jahre |
Größe (B/H/T) | 24 x 28 x 14 cm |
Material | 100% Polyester |
Gewicht | ca. 200 g |
Wasserabweisend | Ja |
Tragekomfort | Gut |
Brustgurt | Ja |
Reflektoren | Ja |
Handhabung | Gut |
Namensetikett: | Ja, beschriftbares Schild innen am Überschlag |
Details |
|
Füllvolumen | ca. 7,5 Liter |
Verschluss | Schnalle, Reißverschluss |
Das ist unser Platzwunder
Kinderrucksack "Little Joe" von Jack Wolfskin
Der Kinderrucksack "Little Joe" von Jack Wolfskin (22,99 €* z.B. über Amazon) überzeugt in vielerlei Hinsicht. Mit elf Litern Füllvolumen können eure Kinder richtig viel einpacken. Toll finden wir die vier verschiedenen Fächer. So kann alles auch ordentlich verstaut werden und euer Kind hat hier und da auch kleine Geheimverstecke.
Das Modell eignet sich außerdem nicht nur gut für den Kindergarten-Alltag, sondern auch für die ersten kleinen Wanderungen. Und dafür ist er wirklich gut ausgestattet: Um den Kinderrücken zu schonen, haben die Entwickler besonderen Wert auf die Tragegurte gelegt. Sie sind extra breit, liegen gut an und können zusätzlich mit dem Brustgurt fixiert werden.
Das sagen die Nutzer:
Der Kinderrucksack "Little Joe" von Jack Wolfskin wurde bei Amazon 2.328 Mal bewertet. Im Schnitt erhält er 4,9 von 5 Sternen.
Alles Wichtige im Überblick:
Alter | ab 3 Jahren |
Größe (B/H/T) | 26 x 31 x 23 cm |
Material | 100% Polyester |
Gewicht | ca. 300 g |
Wasserabweisend | Ja |
Tragekomfort | Gut |
Brustgurt | Ja |
Reflektoren | Ja |
Handhabung | Gut |
Namensetikett | Ja |
Nachhaltigkeit | PFC-frei, umweltfreundlich |
Details |
|
Füllvolumen | ca. 11 Liter |
Verschluss | Reißverschluss |
Dieser Rucksack ist unser Nachhaltigkeits-Sieger
Kinderrucksack "Theo Tiger" von Affenzahn
Ähnlich wie die kleine Rucksack-Variante von Affenzahn sind die Modelle für Kinder zwischen drei und fünf Jahren ausgestattet (46,70 €* z.B. über Amazon). Das Design ist ebenso liebevoll zum Detail gestaltet und es gibt die verschiedensten Tiermotive. Süß sind auch die Klettpfoten und die Zunge, die eine ausziehbare Lasche ist und auf der der Name eures Kindes und die Adresse notiert werden kann. Für Kinder (und Eltern) rundum ein echter Hingucker.
Für die Herstellung des großen Modells werden übrigens sechs recycelte PET-Flaschen verwendet (für das kleine Modell drei PET-Flaschen). Auch die gute Polsterung beim "Großen Freund" von Affenzahn sorgt für ein sehr angenehmes Tragegefühl.
Das sagen die Nutzer:
Der Kinderrucksack von Affenzahn für Kinder zwischen drei und fünf Jahren wurde bei Amazon 360 Mal bewertet. Im Schnitt erhält er 4,8 von 5 Sternen.
Alles Wichtige im Überblick:
Alter | 3 - 5 Jahre |
Größe (B/H/T) | 20 x 31 x 12 cm |
Material | zu 50% aus recycelten PET-Flaschen |
Gewicht | ca. 420 g |
Wasserabweisend | Ja |
Tragekomfort | Gut |
Brustgurt | Ja |
Reflektoren | Ja |
Handhabung | Gut |
Namensetikett | Ja (ausziehbare Lasche) |
Nachhaltigkeit | Sehr gut, da fair produziert und umweltfreundlich hergestellt |
Details |
|
Füllvolumen | ca. 8 Liter |
Verschluss | Schnalle, Reißverschluss |
Hier ist unser Allround-Sieger
Deuter Kinderrucksack "Kikki"
Der Kinderrucksack "Kikki" (44,95 € z.B. über myToys) von Deuter gehört zu den größeren Modellen, bringt aber auch dementsprechend viel Platz mit. In den seitlichen Netzfächern lässt sich beispielsweise gut eine Trinkflasche verstauen, damit man die auch immer griffbereit hat. Pluspunkt: Trotz seiner Geräumigkeit hat der Rucksack mit 300 Gramm ein relativ geringes Eigengwicht.
Außerdem hat der Rucksack einen stufenlos verstellbaren Brustgart, sodass er sich ideal an die Größe eures Kindes anpassen lässt. Sehr süß sind die Augen, die nicht nur niedlich anzuschauen sind, sondern auch noch reflektieren.
Das Material ist wirklich sehr hochwertig. Der Rucksack ist PFC-frei und nach dem weltweit strengsten Standard für Verbraucherschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz hergestellt.
Das sagen die Nutzer:
Der Kinderrucksack "Kikki" von Deuter wurde bei Amazon 295 Mal bewertet. Im Schnitt erhält er 4,8 von 5 Sternen.
Alles Wichtige im Überblick:
Alter | ab 3 Jahren |
Größe (B/H/T) | 20 x 36 x 16 cm |
Material | 100% Polyester |
Gewicht | ca. 300 g |
Wasserabweisend | Ja |
Tragekomfort | Gut |
Brustgurt | Ja |
Reflektoren | Ja |
Handhabung | Gut |
Namensetikett | Ja, innen |
Nachhaltigkeit | Erfüllt als bluesign product den weltweit strengsten Standard für Verbraucherschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz |
Details |
|
Füllvolumen | ca. 8 Liter |
Verschluss | Schnalle, Reißverschluss |
Checkliste: Was ist wichtig beim Rucksackkauf für Kinder?
- Alter: Viele Eltern fragen sich, ab welchem Alter sie ihrem Kind einen Rucksack kaufen können, z.B. für den Start in die Kita. Rucksack-Modelle für die Kleinen gibt es meist ab dem 1. Lebensjahr. Ihr solltet auf jeden Fall auch auf das Volumen des Rucksacks achten:
Alter Volumen 1 - 3 Jahre 2 - 4 Liter 3 - 5 Jahre 5 - 10 Liter 6 - 8 Jahre 11 - 16 Liter - Passform: Ein Rucksack für euer Kind sollte eine sehr gute Passform haben. Deshalb ist Probetragen vor dem Kauf sehr wichtig.
- Brustgurt: Achtet auch auf einen verstellbaren Brustgurt, der die Tragegurte verbindet. Vorteil: Die Gurte rutschen nicht von den Schultern.
- Polsterung: Außerdem sollte der Rucksack am Rücken und an den Gurten gut gepolstert sein, damit euer Kind keine Druckstellen bekommt und die Träger nicht scheuern.
- Verschluss: Die Verschlüsse sollten sich leicht schließen und öffnen lassen. Natürlich auch von eurem Kind.
- Wasser- und schmutzabweisend: Ein guter Rucksack lässt bei einem Spaziergang im Regen kein Wasser durch. Und sollte der Rucksack mal etwas (oder sogar sehr) schmutzig werden, sollte er gut abwaschbar sein oder auch mal eine Runde in der Waschmaschine aushalten.
- Schadstoffe: Eure Kinder sollten auf keinen Fall mit einem Rucksack unterwegs sein, der Schadstoffe enthält. Bitte schaut also genau, wie der Rucksack verarbeitet wurde. Außerdem von Vorteil: je nachhaltiger, desto besser.
- Reflektoren: Zur Ausstattung sollten unbedingt auch (nicht zu kleine) Reflektoren gehören, damit euer Kind vor allem in der dunklen Jahreszeit gut im Straßenverkehr zu erkennen ist.
- Gewicht: Beim Kauf eines Kinderrucksacks ist auch zu beachten, wieviel Eigengewicht der Rucksack hat. Schließlich soll es zusammen mit dem Inhalt nicht zu schwer für euer Kind werden.
Meine Meinung
Unser Sohn räumt zurzeit mit großer Begeisterung Taschen aus, mit Vorliebe Mamas Rucksack. Er fängt aber auch schon langsam damit an, sich kleine Beutel oder Täschchen um den Hals zu hängen und will immer bestimmte Sachen wie kleines Spielzeug, Winterhandschuhe, Snacks, etc. bei sich haben. Ich denke, wir werden auch demnächst nach dem idealen Rucksack Ausschau halten. Vielleicht bringt das Christkind ja einen vorbei...