Huuuuuiii! Mit dem Laufrad herumflitzen macht den meisten Kids viel Spaß. Doch was für ein Modell soll man kaufen: Ein Laufrad mit Bremse oder doch lieber eines ohne? Wir verraten euch die Vor- und Nachteile und zeigen euch unsere Favoriten.
Laufrad mit Bremse: Unsere Favoriten in der Schnellübersicht
Der letzte Laufrad-Test von Stiftung Warentest ist schon von 2018. Damals wurden nur Laufräder ohne Bremse unter die Lupe genommen. Das erschreckende Ergebnis: Von 15 getesteten Modellen schnitten elf mit einem "Mangelhaft" ab. Der Grund war die hohe Schadstoffbelastung: Sie enthielten kritische Mengen anpolyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Griffen, Sätteln oder Gummimänteln der Luftreifen − einige Modelle sogar in all diesen Teilen. Diese stehen im Verdacht, krebserzeugend, fruchtschädigend oder erbgutverändernd zu sein. Wir stellen euch deshalb nur den Testsieger aus dem damaligen Test vor – allerdings in der Version mit Bremse. Bei den restlichen vorgestellten Modellen verlassen wir uns auf sehr gute Bewertungen (mindestens 4 von 5 möglichen Sternen) der Käufer*innen beim Online-Riesen Amazon.
Laufrad mit Bremse: Unsere Favoriten im Detail
Laufrad mit Bremse Puky 4031 LR 1BR

Das Puky 4031 LR wurde 2018 im Laufrad-Test von Stiftung Warentest mit der Gesamtnote 2,2 am allerbesten bewertet. Fahreigenschaften, Sicherheit und Haltbarkeit und Handhabung wurden allesamt "gut" bewertet. Da in diesem Modell keine Schadstoffe gefunden wurde, wurde bei diesem Testkriterium sogar eine 1,0 vergeben.
Dank der verstellbaren Sitzhöhe wächst das Puky-Laufrad mit Bremse mit. Der tiefe Einstieg, das Trittbrett und das kindgerechte Bremssystem sorgen für Komfort und Sicherheit. Praktisch: der Ständer. So kann das Laufrad selbst stehen und muss nicht immer irgendwo angelehnt oder hingelegt werden.
Das sagen die Amazon-Kund*innen:
Eine Käuferin schreibt: "Das Laufrad von Puky überzeugt sowohl in der Verarbeitung als auch in der Nutzung. Das Laufrad ist innerhalb von 5 Minuten aufgebaut und auf unseren Sohn eingestellt und er konnte direkt losdüsen. Die Farbe ist absolut genial und durch die Luftreifen fährt es unglaublich schnell und leicht. Absolute Kaufempfehlung!"
Bikestar Laufrad mit Bremse

Auch das Bikestar Laufrad mit Bremse ist bei Amazon sehr beliebt: Es wurde bereits über 1.800 Mal bewertet und erhält durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen. Es ist momentan für knapp 75 € in fünf Farben dort erhältlich.
Der Hersteller garantiert, nur zertifiziert giftfreie Materialien zu verwenden. Der speziell konstruierte Rahmen lässt sich auf zwei verschiedene Arten montieren: Reicht die niedrige Stellung des Rahmens nicht mehr, wird einfach mit ein paar Handgriffen umgebaut. Was wir noch super finden: Das Bikestar-Laufrad darf man ganze 60 Tage ausgiebig testen. Sollte es nicht das richtige fürs Kind sein, darf man es ohne Diskussion wieder zurückschicken.
Das sagen die Amazon-Kund*innen:
"Ein sehr schönes und robustes Laufrad", schwärmt ein Käufer. "Der Rahmen ist sehr breit bzw. dick, auf den ersten Blick sieht es wie eine Motorrad aus. Vor allem weil die Reifen schön groß sind bzw. breit sind. Den Sitz kam man mühelos verstellen. Das Lenkrad ist mit einer Lasche gepolstert. Die Bremsen funktionieren ebenfalls sehr gut. Wir sind sehr zufrieden."
Kinderkraft Laufrad SPACE

Das Kinderkraft Laufrad Space, das es auf Amazon in vier Farbkombinationen gibt, ist ein Preis-Hit: Für gerade einmal für knapp 55 € – manche Farben kosten sogar noch weniger – bekommt man ein tolles Laufrad mit Bremse, das von den Käufer*innen gut bewertet wird (4,4 von 5 Sternen).
Es ist mit 3,1 kg zudem vergleichsweise leicht, was für den Fahrspaß der Kleinen natürlich nur Vorteile hat. Eine Biegeblockade des Lenkers verhindert unkontrolliertes und übermäßiges Biegen während der Fahrt und verhindert so Stürze. Cool: Die am Lenker montierte Stofftasche, in der das Lieblingsspielzeug mitgenommen werden kann und in der Platz für kleine Schätze ist, die während des Ausflugs gefunden werden.
Das sagen die Amazon-Kund*innen:
Die Meinung eines Käufers: "Sehr schönes Laufrad. Qualitativ sehr gut verarbeitet und schnell zusammen gebaut. Was uns gefallen hat, ist, dass man passend zum Kind, den Sitz verstellen kann und er dann nach der Feststellung nicht mehr verrutscht. Die Bremse kann angepasst werden, sodass Kinder mit kleineren Fingern ohne Probleme die Bremse betätigen können."
Lionelo Arie Laufrad mit Bremse

Das Lionelo Arie Laufrad mit Bremse (auch noch in Rosa und Blau erhältlich) haben wir zu unserem Preis-Leistungs-Sieger gekürt: Für knapp 45 € bekommt man hier ein mit 4,5 Sternen super bewertetes Modell, das viele nützliche Features hat.
Es sind Verstellungen in der Größe möglich, es gibt eine Ablagemöglichkeit für Spielzeug, die Reifen sind aus unkaputtbarem EVA-Schaum und die Fußstütze hat ein Anti-Rutsch-Profil. Besonders praktisch finden wir den mitgelieferten Tragegurt, falls die Kids mal wieder keinen Lust mehr haben zu fahren und wir Großen als Packesel herhalten müssen.
Das sagen die Amazon-Kund*innen:
Eine Oma, die das Laufrad für ihre Enkelin bestellt hat, schreibt: "Es unterscheidet sich optisch angenehm von den üblichen Laufrädern und funktioniert einwandfrei. Unsere Enkelin ist sofort bestens zurecht gekommen und stolz auf ihr Rad. Wir würden es immer wieder bestellen."
Rennmeister Laufrad mit Bremse

Ein schickes Teil für kleine Rennsemmeln: Das Rennmeister Laufrad ist mit seinen Breitreifen dem coolen BMX-Design nachempfunden. Das 12-Zoll-Laufrad mit Bremse kostet momentan bei Amazon rund 60 € und ist mit 4,2 von 5 Sternen bewertet.
Sitz- und Lenkerhöhe lassen sich optimal anpassen. Ebenso individualisierbar: Schriftzüge und Logos kann man dank Sticker an jeder beliebigen Stelle anbringen oder ganz weglassen. Am Sattel gibt es einen Haltegriff, sodass die Eltern im Notfall eingreifen können.
Das sagen die Amazon-Kund*innen:
"Meiner Meinung nach kann das Laufrad durchaus mit Markenherstellern mithalten", sagt ein Kunde. "Es läuft leicht. Sattelhöhe ist auch noch für größere Kinder geeignet. Unser Sechsjähriger kann ohne Probleme noch damit fahren. Bis jetzt keine Probleme oder Beschwerden. Sicherheit ist auch gegeben. Sogar mit Federung. Preisleistung voll okay."
Laufrad mit Bremse: Macht das überhaupt Sinn?
Es ist eine Frage, die sich die meisten Eltern irgendwann stellen: Sollte das Laufrad, das ich meinem Kind kaufe, eine Bremse haben? Oder kann man getrost darauf verzichten? Auf dem Markt gibt es beides: Während die Modelle für die ganz Kleinen oft ohne Bremse auskommen, haben die etwas größeren Laufräder oft eine. Doch was sind die Vorteile von einem Laufrad mit Bremse – und gibt es auch Nachteile?
Das sind die Vorteile von einem Laufrad mit Bremse:
- Plus für die Verkehrssicherheit
- Schnelleres Zum-Stand-Kommen in einer Gefahrensituation
- Mehr Kontrolle über das Fahrverhalten
- Gute Vorbereitung aufs Fahrradfahren, sicherer und schnellerer Umstieg
- "Besseres Gefühl" der Eltern
- Schuhe werden nicht so stark beansprucht wie mit einer Fußbremsung
Das sind die Nachteile von einem Laufrad mit Bremse:
- Überforderung der Kleinsten
- Weiterhin Benutzung der Füße zum Bremsen
- Höheres Gewicht
- Höherer Kaufpreis
Ob für einen selbst und sein Kind die Vorteile oder Nachteile schwerer wiegen, muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
Das sind übrigens die Kriterien, die ein gutes Laufrad ausmachen:
Bildquelle: Getty Images / shironosov
Na, hat dir "Laufrad mit Bremse im Test: Das sind unsere Lieblingsflitzer" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.