1. familie.de
  2. Baby
  3. Beikost
  4. Fisch fürs Baby? So unterstützt die richtige Fischauswahl die Gehirnentwicklung

Eltern-Wissen

Fisch fürs Baby? So unterstützt die richtige Fischauswahl die Gehirnentwicklung

Darf ein Baby Fisch essen?
© Getty Images / MachineHeadZ

Der erste Fisch auf dem Speiseplan deines Babys ist ein wichtiger Meilenstein. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen unterstützt er nämlich die Entwicklung von Gehirn und Nervensystem – aber welche Sorten sind die richtigen für den kleinen Schatz? Welche Fische sich besonders gut für den Start eignen und welche besser noch warten sollten.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Darf mein Baby Fisch essen?

Die Meinungen, ob ein Baby Fisch essen darf, gehen auch heute noch weit auseinander. Die meisten, die dagegen sind, ihrem Nachwuchs Fisch zu geben, argumentieren damit, dass die Kleinen den Fisch überhaupt noch nicht vertragen. Ein Mythos, denn der Fisch an sich ist leicht verdaulich und obendrein liefert er dem Baby auch noch zahlreiche Fette und Eiweiße, welche dein Nachwuchs zum Zellwachstum benötigt. Deshalb kannst du den Fisch bedenkenlos in den Ernährungsplan deines Babys aufnehmen.

Anzeige

Ab wann darf mein Baby Fisch essen?

Wenn bei deinem Baby keine Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, spricht nichts dagegen, ab dem fünften Monat, also mit Beginn der Beikost, den Fisch mit in die Ernährung einzuführen.

DIE BABY FIBEL: Das große Baby Buch für Eltern

DIE BABY FIBEL: Das große Baby Buch für Eltern

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.07.2025 07:10 Uhr
Gesundes für mein Baby: Babybrei und Beikost – Die bunte Welt der ersten festen Nahrung

Gesundes für mein Baby: Babybrei und Beikost – Die bunte Welt der ersten festen Nahrung

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.07.2025 11:25 Uhr
Anzeige

Welche Fischarten sind für dein Baby besonders empfehlenswert?

  • Lachs liefert wichtige Omega-3-Fettsäuren, die für die Entwicklung von Gehirn und Nervenzellen deines Babys verantwortlich sind
  • Seelachs ist ein guter Lieferant von Jod
  • Forelle
  • Kabeljau
  • Makrele

Diese Fischarten sind für dein Baby nicht empfehlenswert!

Doch es gibt auch Fischarten, die für dein Baby sehr gefährlich sein können. Dies gilt vor allem bei quecksilberbelasteten Fischen. Denn diese können das Nervensystem deines Nachwuchses beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sind Defizite in der Entwicklung die Folge.

Deshalb sind diese Fische für dein Baby ungesund:

  • Barsch
  • Hecht
  • Heilbutt
  • Rotbarsch
  • Thunfisch
  • Schwertfisch
  • Hai
  • Marlin
  • Aal
  • Zander
  • Granatbarsch
  • Speerfisch
  • Sowie alle Sorten von Räucherfisch und rohem Fisch, da dieser eher mit Bakterien belastet sein kann
Arabella Mba Mombe

Fazit

Fisch ist also nicht nur für Erwachsene gesund, sondern auch für dein Baby. Deshalb ist es kein Problem, den Fisch als Nahrungsmittel in den Ernährungsplan deines Kindes einzuführen. Du solltest lediglich darauf achten, welche Fischarten für dein Baby infrage kommen.

Arabella Mba Mombe

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.