Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes und sollte ordentlich gefeiert werden. An diesem Tag darf eine hübsche Schultüte auf keinen Fall fehlen. Besonders schön ist es, wenn man diese selbst gestaltet. So kann sie an die Wünsche eurer Kinder angepasst werden. Von Einhorn-, über Weltall- bis hin zu Wikinger-Motiven: Hier sind zwölf Anleitungen, mit denen ihr eine tolle Schultüte basteln könnt.
- Was brauche ich, um eine Schultüte zu basteln?
- Schultüte basteln: 12 geniale Ideen
- #1 Hoch hinaus: Die Weltall-Schultüte
- #2 Volltreffer: Fußball-Schultüte
- #3 Schultüte für Bambi Fans
- #4 Süß: Candy-Schultüte
- #5 Für Fantasy-Fans: Drachen Schultüte basteln
- #6 Für echte Pferdefans
- #7 Magische Einhorn-Schultüte basteln
- #8 Delfin-Schultüte
- #9 Lego-Schultüte
- #10 Regenbogen-Schultüte
- #11 Kunterbunte Schultüte
- #12 Wikinger-Schultüte
Was brauche ich, um eine Schultüte zu basteln?
Viele Wege führen zur Schultüte. Das wird vor allem diejenigen freuen, die im Umgang mit Schere und Kleber sonst eher nicht so geschickt sind. Für die empfehlen wir, einen Schultüten-Rohling zu kaufen, die bekommt ihr beispielsweise im Bastelladen wie dem idee-shop (ab 2,49 €) oder auch bei Amazon, teilweise sogar schon mit fertigem Verschluss:
Die könnt ihr einfach nach Herzenslaune bekleben, bemalen und anschließend natürlich füllen. Hier findet ihr Ideen für die besten Schultüten-Füllungen.
Viele Familien möchten die Schultüte aber auch komplett zusammentüfteln. Dabei solltet ihr zu hochwertigen Bastelmaterialien greifen, damit die Tüte auch wirklich stabil wird und nicht auf dem Weg zur Schule einknickt. Grundlegend braucht ihr:
- 1 großer Bogen stabiler Karton (Fotokarton bei Amazon)
- Krepppapier oder Filzstoff für den Verschluss
- Schleifenband für den Verschluss
- Zum Verzieren: Glitzer, Pailletten, buntes Papier oder Pappe, Filzstifte, Washitape, Wackelaugen, ...
- Kohlepapier, wenn ihr Schablonen nutzt
- Bleistift
- Schere
- Lineal
- Heißklebepistole
- Tacker
- Wäscheklammern
Wie ihr die Schultüte richtig faltet und klebt, seht ihr hier:
Ist der Rohling fertig, klebt ihr für den Verschluss von innen das Krepppapier oder den Filzstoff in den Rand. Dann könnt ihr auch schon anfangen, eure Schultüte zu gestalten. Dafür gibt es viele tolle Anleitungen und Ideen, wir stellen hier einige vor.
Schultüte basteln: 12 geniale Ideen
#1 Hoch hinaus: Die Weltall-Schultüte
"Wenn ich groß bin, werde ich Astronautin!" Wenn eure Tochter oder euer Sohn von Sternen und Planeten fasziniert ist, ist diese Weltall-Schultüte genau das Richtige, mit der man in das aufregende Schul-Universum abheben kann. Hier findet ihr die Anleitung inkl. Vorlagen zum Ausdrucken:
#2 Volltreffer: Fußball-Schultüte
Wenn euer Nachwuchs lieber auf dem Boden bleibt und in jeder freien Minute einen Ball vor den Füßen hat, passt unsere Fußball-Schultüte vielleicht etwas besser. Hier erfahrt ihr Schritt-für-Schritt, wie ihr sie bastelt:
#3 Schultüte für Bambi Fans
Ist die niedlich! Diese Bambi-Schultüte sorgt ganz bestimmt für einen märchenhaften Schulstart. Wenn die Farben nicht nach eurem Geschmack sind, könnt ihr diese natürlich beliebig variieren. Und wer nach der Vorlagen-Inspiration nicht selbst basteln mag, kann die Rehkitz-Schultüte auch einfach bestellen.
#4 Süß: Candy-Schultüte
In dieser Schultüte befinden sich nicht nur im Inneren jede Menge Naschereien: Bonbons, Cupcakes und Zuckerstangen tummeln sich auch außen auf dieser – im wahrsten Sinne des Wortes – supersüßen Schultüte. Hier kommen die Anleitung und die Vorlagen zum Nachbasteln:
#5 Für Fantasy-Fans: Drachen Schultüte basteln
Für kleine Drachenfans haben wir hier eine einfache Bastelanleitung für eine niedliche Schultüte. Sie ist deutlich kleiner als eine richtige Schultüte, trotzdem finden auch hier genügend Süßigkeiten oder kleine Aufmerksamkeiten Platz.
#6 Für echte Pferdefans
Wenn euer Sohn oder eure Tochter gerne reitet oder von "Bibi und Tina"-Geschichten gar nicht genug bekommen kann, ist diese Pferde-Schultüte einfach perfekt! Viel Spaß beim Nachbasteln.
#7 Magische Einhorn-Schultüte basteln
Der erste Schultag hat etwas Magisches an sich, da kommt diese Schultüte mit einem niedlichen Einhorn doch gerade recht! Wir zeigen hier, wie ihr das Fantasiewesen inklusive Regenbogen-Mähne und magischem Horn auf eure Schultüte zaubert.
Eine weitere tolle Einhorn-Schultüte haben wir auch bei Pinterest entdeckt:
#8 Delfin-Schultüte
Diese Schultüte ist perfekt für alle kleinen angehenden Meeresbiolog*innen. Eine Anleitung, wie ihr diese basteln könnt, gibt es gratis dazu.
#9 Lego-Schultüte
Ihr habt jede Menge Lego zu Hause rumfliegen? Dann nutzt doch ein paar Steine und Figuren, um eure Schultüte zu dekorieren. Wir finden diese Idee von Pinterest einfach genial, eure Tochter oder euer Sohn vielleicht auch?
#10 Regenbogen-Schultüte
Ein echter Hingucker ist diese farbenfrohe Schultüte, die gleich gute Laune verbreitet: Mit einem Klick auf das Bild kommt ihr zur Anleitung.
#11 Kunterbunte Schultüte
Und wir bleiben bunt: Diese Schultüte wurde mit kleinen Knetkugeln verziert. Damit diese auch gut halten, solltet ihr unbedingt Heißkleber verwenden.
#12 Wikinger-Schultüte
Für diese extravagante Schultüte gibt es leider keine Anleitung, ihr könnt sie lediglich bei Tulipas für knapp 80 € kaufen. Dieses Bild soll euch viel mehr zeigen, dass eurer Fantasie beim Schultütebasteln keine Grenzen gesetzt sind und ihr ruhig auch mal wild mit Materialien experimentieren könnt. Seid mutig, kreativ und wagt ruhig mal eine ausgefallenere Schultüte!
Zum Schluss muss die Tüte natürlich noch gefüllt werden. Wir haben hier die schönsten Ideen zusammengestellt, wie ihr die Schultüte füllen könnt. Und vielleicht plant ihr eine Feier? Je nach Region in Deutschland fällt diese eher kleiner oder auch ziemlich groß aus. Außerdem haben wir für euch Tipps zusammengetragen, wie ein guter Schulstart mit Sicherheit gelingen wird. Hier sind die schönsten Ideen zur Einschulungsfeier. Ein paar Ideen für euer Party-Essen seht ihr im Video:
Na, hat dir "Schultüte basteln: 12 einfache Ideen zum Nachmachen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.