Diese witzige Fledermaus können Sie ganz leicht aus Naturmaterialien basteln. Kleine Bastelfreunde werden beim Sammeln und Gestalten viel Spaß haben.
Material:

• 17 Bucheckernhütchen
• Walnuss
• 3 Eichelhütchen
• 2 gepresste Ahornblätter, ca. 15 cm Ø
• Zweig oder Ast
• Chenilledraht in Braun, 60 cm
• Dünner Allesmarker in Schwarz
So geht's:
➤ Für den Körper der Fledermaus die Bucheckernhütchen in einer Reihe aufeinanderkleben und im vordersten Hütchen eine Walnuss als Kopf fixieren.
➤ Eichelhütchen als Nase und Ohren ankleben.
➤ Als Arme und Beine zwei 20 cm lange Chenilledrähte mittig auf die Rückseite des Körpers jeweils unter das dritte Bucheckernhütchen – vom Anfang und vom Ende her gezählt – kleben.
➤ Etwa 2,5 cm von den Drahtenden entfernt jeweils ein 5 cm langes Stück Chenilledraht um die Drähte wickeln und zu Krallen biegen.
➤ Die Ahornblätter als Flügel auf den Rücken kleben. Die Arme aus Chenilledraht der Abbildung entsprechend auf den Flügeln fixieren.
➤ Augen und Mund (und eventuell Zähne) mit Allesmarker auf den Walnusskopf zeichnen.
➤ Die Fledermaus kopfüber an einen Zweig oder Ast hängen.
➤ Tipp: Einen Ast mit mehreren Fledermäusen an einem Nylonfaden frei im Raum aufhängen.
Aus: Kinder basteln mit Naturmaterialien - Ideen fürs ganze Jahr!

Raus in die Natur! Und jetzt heißt es sammeln und pflücken! In diesem Buch finden Sie Anregungen für das ganze Jahr und Bastelanleitungen, wie sich aus den kleinen Schätzen der Natur liebevolle Spielfiguren, Dekorationen und Geschenke machen lassen. Mit einleitendem Naturführer
>> Buch bestellen!
Bildquelle: Christophorus Verlag
Na, hat dir "Fledermäuse basteln mit Blättern & Co." gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.