Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Basteln
  4. Wimpelkette basteln: 5 süße DIY-Ideen für besondere Anlässe

Schöner leben!

Wimpelkette basteln: 5 süße DIY-Ideen für besondere Anlässe

Wimpelkette selbst basteln machen diy
© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann

In Kinderzimmern sind sie inzwischen ein fast unverzichtbares Dekoelement: Wimpelketten. Doch die Girlanden tummeln sich auch auf jeder Party – sei es Einschulung, Geburtstag oder Hochzeit. Man kann sie zum Glück auch einfach aus unterschiedlichen Materialien selber machen! Hier bekommt ihr fünf Inspirationen, wie ihr ganz unkompliziert eine schöne Wimpelkette basteln könnt.

#1 Wimpelkette nähen

Der Klassiker unter den Wimpelketten ist aus Stoff und eine der schönsten Möglichkeiten, um Reste noch sinnvoll zu verwenden. Neben einer Nähmaschine braucht ihr dafür:

Anzeige

Und so geht es:

Bastelt euch eine Vorlage aus Pappe oder Papier. Malt dafür ein gleichschenkliges Dreieck auf Papier in der Größe, in der eure Wimpel sein sollen oder erstellt eine Vorlage am Computer. Schneidet die Vorlage dann aus.

Vorlage für die Wimpel. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Zeichnet nun mit der Vorlage und einem Stift die Maße auf eure Stoffe und schneidet die gewünschte Anzahl an Wimpeln mit der Stoffschere aus.

Wer sicher gehen will, dass die Wimpel nicht irgendwann ausfransen, näht die langen Seiten des Dreiecks ein paar Millimeter um.

Jetzt legt ihr die Wimpel auf das Schrägband, klappt es um und fixiert alles mit Stoffklammern. Lasst an den Ende ein paar Zentimeter über stehen, damit ihr die Wimpelkette auch befestigen könnt. Damit alles gleichmäßig aussieht, messt ihr die Abstände zwischen den Stoffdreiecken mit dem Lineal aus.

Wimpelkette basteln
Auf gleiche Abstände achten. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Mit der Maschine einmal am kompletten Schrägband entlang eine Naht machen.

Wimpelkette basteln
Geht ganz fix. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Jetzt seid ihr schon fertig und könnt die DIY-Wimpelkette irgendwo befestigen und immer wieder verwenden.

Zum immer wieder aufhängen. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Übrigens muss es auch nicht unbedingt Stoff sein – ihr könnt auch mit anderen Materialien Wimpelketten nähen. Hier noch zwei Vorschläge aus der Redaktion: Einmal Borte mit Filz ...

Wimpelkette aus Filz. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

... und einmal Geschenkband mit Goldpappe.

Wimpelkette basteln
Veredelt jeden Raum: Goldpappen-Wimpelkette. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)
Baker Ross Blanko-Stoffwimpel - für Kinder zum Bemalen und Aufhängen - als Geschenkidee - Pro Packun

Baker Ross Blanko-Stoffwimpel - für Kinder zum Bemalen und Aufhängen - als Geschenkidee - Pro Packun

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.06.2024 16:06 Uhr

Wimpelkette für den Outdoor-Bereich: 13 Girlanden für verschiedene Anlässe

Wimpelkette für den Outdoor-Bereich: 13 Girlanden für verschiedene Anlässe
Bilderstrecke starten (15 Bilder)

#2 Wimpelkette basteln aus Papier

Aus Papier macht man eher Einwegwimpelketten für einen speziellen Anlass. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten mit unterschiedlichem Aufwand. Die schnellen Varianten sind nicht ganz so hübsch wie die etwas aufwendigeren, aber auch schon ein schöner Hingucker. Ihr braucht nur Papier, Schnur, Lineal, Schere und Stift – also nichts, was ihr nicht ohnehin zuhause habt.

Anzeige

So geht es:

Zuerst müsst ihr wieder eine Vorlage machen, genau wie bei der Stoffwimpelkette.

Wimpelkette basteln
Vorlagen sind schnell ausgemessen. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Macht die gewünschte Anzahl an Dreiecken und macht oben mit einem Locher je zwei Löcher in jedes Dreieck. Nicht zu weit am Rand. Das sieht zwar besser aus, aber Papier reißt dann schnell durch. Beschriften könnt ihr dann auch schon, falls ihr das wollt.

Für viele Anlässe geeignet. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Nehmt dann Schnur oder Faden und fädelt alle Wimpel auf. Am besten so, dass der größere Teil der Schnur hinten ist.

Wimpelkette bsteln
Ratz-fatz Wimpelkette. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Dann könnt ihr eure Deko mit der Schnur schon irgendwo befestigen. Partywimpelketten befestige ich meist im Wohnzimmer an der Gardinenstange.

DIY-Wimpelkette – schöner Blickfang. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Noch etwas schneller geht die Variante ohne Löcher. Dabei klebt ihr die Schnur einfach hinten fest. Im Gegensatz zur anderen Variante lassen sich die Dreiecke dann nicht mehr verschieben. Für ein Kinderzimmer im Einhornlook oder eine Einhornparty könnt ihr oben einfach ein Horn aus Glitzer-Bastelpapier anbringen.

Wimpelkette basteln
Wimpelkette für kleine Einhornfans. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Die etwas aufwendigere Papiervariante, die besonders ordentlich aussieht und auch besser hält, ist die Umklappvariante. Dafür müsst ihr das Dreieck in der Größe des Wimpels doppelt zeichnen.

Vorlage für stabilere Papierwimpelketten. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Legt dann die Schnur in die Falz, bestreicht alles mit Klebestift, klappt eine Seite um und drückt alles schön fest. Solche Papierketten eignen sich auf jeden Fall auch für mehrfachen Gebrauch oder als dauerhafte Kinderzimmerdeko.

Hält länger als nur einen Tag! (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)
Ursus 40650005 - Kraft Tags & Rope Wimpelkette aus Kraftpapier

Ursus 40650005 - Kraft Tags & Rope Wimpelkette aus Kraftpapier

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.06.2024 14:37 Uhr
folia 2374 - Wimpelkette

folia 2374 - Wimpelkette

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.06.2024 15:35 Uhr

#3 Kleine Wimpelkette für Kuchen basteln

Kleine Wimpelketten mit Spruch sind eine sehr süße Deko für einen Geburtstags- oder Partykuchen. Neben den üblichen Materialien, benötigt ihr dafür noch zwei Schaschlikspieße und vielleicht zwei Schmucksteine.

Anzeige

So geht es:

Super ist, dass man dafür endlich mal seine ganz kleinen Reste von schönem Motivpapier benutzen kann. Macht so viele gleichschenklige Dreiecke, wie ihr für euren Spruch braucht: Happy Birthday, alles Gute, viel Glück oder auch einfach nur eine Zahl.

Wimpelkette basteln
Perfekt für schöne Papierreste. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Beschriftet eure Wimpel und klebt sie an eine Schnur. Eigentlich logisch, aber ich hab es tatsächlich falsch gemacht: Wenn ihr eure Wimpel mit der Rückseite vor euch legt, um sie anzukleben, dann müsst ihr das Wort von hinten schreiben. Ich hab mich echt schlapp gelacht, als da zuerst: SELLA stand!

1. Teil geschafft. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Für manche Messages braucht ihr mehr als eine Reihe Wimpel. Hier noch ein Dummitipp: die Schnur des unteren Wortes muss länger sein, nicht kürzer! Ich musste dann etwas improvisieren. Knotet dann die Schnur oder Schnüre oben an die Spießchen und kaschiert den Knoten eventuell mit einem schönen Glitzersteinchen.

Wimpelkette basteln
Jetzt fehlt nur noch der Kuchen. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Dann müsst ihr das Ganze nur noch in einen Kuchen stecken. Falls ihr Kerzen verwendet – platziert diese nicht direkt unter der Kette :-P

Super süß und individuell. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

#4 Foto-Wimpelkette selber machen

Ein Trend, der vermutlich mit dem Revival der Polaroidkamera aufgekommen ist und mir immer mal wieder begegnet, sind Fotowimpelketten. Diese werden allerdings nicht mit der klassischen Dreiecksvariante, sondern mit zwei Spitzen gestaltet.

Anzeige

So geht es:

Zeichnet ein Rechteck auf Papier und messt unten die halbe Länge ab und zieht dort eine senkrechte Linie. Wie lange ihr sie macht, hängt davon ab, wie lang ihr eure beiden Spitzen haben wollt. Verbindet die senkrechte Linie mit den beiden unteren Ecken und schneidet eure Form aus.

Einmal abgemessen, könnt ihr den Wimpel als Vorlage verwenden. (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Und dann wie immer: Befestigt die Schnur hinten mit Kleber oder macht Löcher und zieht das Band durch. Fotos draufkleben – fertig!

Auch im Jugendzimmer gerne gesehen! (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

#5 Wimpelkette aus Washi Tape

Ich hab das vermutlich schon oft geschrieben, aber ich bin verrückt nach Washi Tape, darum habe ich inzwischen 2 spezielle Schubladen dafür! Die Möglichkeiten beim Basteln mit Washi Tape sind quasi unbegrenzt – also kann man damit auch Wimpelketten machen. Die werden zwar sehr klein, aber perfekt für Kinderbasteleien.

Wimpelkette basteln
Washi-Tape-Schublade (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Da das Tape hinten natürlich klebrig ist, bietet sich hier ausschließlich die Umklappvariante an. Ist ein bisschen fitzelig, aber sieht am Ende im Puppenhaus richtig süß aus. Damit können eure Kleinen dann einen Barbiegeburtstag oder ähnliches feiern.

Wimpelkette basteln
Die Puppenparty kann starten! (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)

Die Mini-Wimpelketten machen sich aber auch an allen möglichen Basteleien sehr gut – ihr könnt beispielsweise ein Schiff basteln und sie als Tau verwenden.

Leinen los! (© familie.de Redaktion / Tina Hoffmann)
IEEDYYE 30 Rolls Washi Tape Set

IEEDYYE 30 Rolls Washi Tape Set

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.06.2024 14:58 Uhr
Voolcaoo Washi Tape Set Niedliche Haustiere

Voolcaoo Washi Tape Set Niedliche Haustiere

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.06.2024 13:27 Uhr
Tina Hoffmann

Must-have DIY

Wimpelketten gehören zu den Accessoires, die seit Jahren angesagt sind und an die sich auch Bastelmuffel gelegentlich ran wagen. Aus Stoff sind sie natürlich am schönsten, aber das lohnt sich nur, wenn man sie länger nutzen möchte. Wenn es nur für eine Party ist, dann tun es meiner Meinung nach auch die schnellen Varianten aus Papier.

Tina Hoffmann
Anzeige

Sucht ihr mehr DIY-Ideen für eure Wohnung? Dann schaut euch noch das Video an.

Servietten-Hasen als Tischdeko

DIY-Quiz: Wie gut kennst du dich mit Selbstgemachtem aus?

Hat dir "Wimpelkette basteln: 5 süße DIY-Ideen für besondere Anlässe" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.