Zur Einschulung gehört für viele Schulanfänger und ihre Familien auch ein besonderer Einschulungskuchen. Der Schulstart ist ja auch ein ganz besonderer Tag. Ob es zur Einschulung ein Kuchen oder eine Torte sein soll, ist eurem Backtalent und Geschmack überlassen. Falls ersteres nicht vorhanden ist oder ihr keine Zeit für große Backorgien habt, dann haben wir coole Deko-Ideen für euren Einschulungskuchen, die mit jedem noch so einfachen Kuchen funktionieren – selbst mit einem gekauften.
Wenn das Kind eingeschult wird, gibt es in vielen Familien am Nachmittag eine Einschulungsfeier mit Kaffee und Kuchen. Und manche von euch wollen sich sicher noch extra Mühe geben und backen einen besonderen Einschulungskuchen für den Meilenstein eures Nachwuchses.
Wir haben zwei Rezepte für tolle Einschulungskuchen für euch: einmal ein bunter Regenbogen und zum anderen ein veganer Einschulungskuchen mit Creme und Beeren. Dazu haben wir jeweils passende Deko-Ideen für euren Einschulungskuchen herausgesucht. Außerdem haben wir zwei schnelle selbstgemachte Deko-Ideen für euch, die wirklich auf jede Einschulungstorte passen.
Und wer sich einer wahren Backherausforderung stellen will, für den haben wir die verrücktesten Einschulungskuchen auf Pinterest herausgesucht.
Ein Regenbogen als Einschulungskuchen
Ein Regenbogen ist ein Zeichen für Hoffnung, einen Neustart und macht einfach fröhlich. Es ist also das perfekte Symbol zur Einschulung und in Kuchenform noch dazu verdammt lecker.
Zutaten für den Teig
- 4 große Eier
- 4 EL heißes Wasser
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke (Mondamin)
- 1/2 Päckchen Backpulver
- Lebensmittelfarbe in rot, blau, grün, gelb, orange und lila
Anleitung für den Teig
- Eier trennen und das Eigelb mit dem heißen Wasser schaumig schlagen.
- Den Zucker und Vanillezucker dazugeben und zu einer Creme aufschlagen.
- Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und die Creme damit überdecken.
- Dann das Mehl mit Speisestärke und Backpulver verrühren und sieben. Je öfter du siebst, desto fluffiger wird der Teig.
- Die gesiebte Mehlmischung dann vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
- Und nun zum Backen: Die Biskuitmasse in sechs Teile teilen und jeweils mit einer Messerspitze Lebensmittelfarbe einfärben.
- In einer 24er-Springform mit Backpapierbei 180 Grad E-Herd (160 Grad Umluft), die erste farbige Biskuitlage backen. Wichtig: Den Rand der Form nicht fetten, denn dann geht der Teig nicht so gut auf. Fertig gebacken den Teig aus der Form nehmen und lässt kühlen lassen.
- So mit allen Lagen verfahren.
- Alle fertigen Kuchenlagen vor der Weiterverarbeitung (siehe Anleitung Creme) gut auskühlen lassen.
Für die Creme brauchst du:
- 500 g Magerquark
- 250 g Doppelrahm Frischkäse
- 150 g Zucker
- 400 g Sahne
- 5 TL Sahnesteif
Anleitung für die Creme
- Für die Quarkschicht zwischen den Biskuitlagen, Quark, Frischkäse, Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Sahne steif schlagen.
- Die fest geschlagener Sahne dann unter die Creme heben.
- Um den roten Biskuitboden einen Tortenring legen und die erste dünne Schicht Quarkcreme darauf streichen.
- Darauf dann abwechselnd ein weiterer Kuchenboden und Creme, etc.
- Zum Schluss die gesamte Torte mit der restlichen Creme bestreichen.
Anleitung für die Deko
- Und nun geht es an die Deko für den Einschulungskuchen: Dafür könnt ihr Buchstabenkekse, Smarties, Gummibärchen, Schokobuchstaben, Zuckerbuchstaben, gekaufte Einschulungskuchen-Dekosets oder unsere schnelle selbstgebastelte Deko für Einschulungskuchen (weiter unten) nehmen. Erlaubt ist, was gefällt!
- Wichtiger Hinweis: Deko-Elemente, die feuchtigkeitsempfindlich sind, wie Kekse, Smartie oder Papier, etc., erst kur vor dem Servieren auf dem Kuchen aufbringen.
- Die Torte bis zum Verzehr dann kühl stellen.
Veganer Einschulungskuchen
Wenn eure Familie vegan lebt oder ihr vegane Gäste erwartet, dann ist unser veganer Einschulungskuchen vielleicht genau das richtige für euch. Der Zitronen-Rührkuchen wird mit einer leckeren Kokosmilchjoghurt-Creme bestreichen und ist super lecker.
Zutaten für den Teig
- 225 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Bikarbonat
- 1/4 TL feines Meersalz
- 140 g Speiseöl
- 150 g feinen Zucker
- 275 ml Kokosmilch
- 2 unbehandelte Zitronen (du reibst die Schale und presst die Zitronen aus)
Anleitung für den Teig
- Rühre das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und Bikarbonat in einer Schüssel zusammen.
- In der anderen Schüssel die flüssigen Zutaten mit dem Zucker, den geriebenen Zitronen und drei TL Zitronensaft zusammenrühren.
- Dann diese Mischung mit dem Mehl zusammenfügen.
- Den fertigen Teig in einer ausgefettet Kuchenform geben - egal, ob Springform oder Kastenform.
- Den Kuchen für 35 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.
- Vor dem Herausnehmen den Stäbchentest machen: Mit einem Holzspieß in der Mitte in den Kuchen stechen, bleibt kein Teig daran kleben, ist der Kuchen durchgebacken.
- Fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zutaten für die Creme
- 250g Kokosmilch-Joghurt
- 2 TL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung für die Creme
- Alle Zutaten für die Creme mischen.
- Die fertige Creme auf dem gesamten Kuchen verteilen.
Anleitung für die Deko
Dann dürft ihr euren vegane Einschulungskuchen noch nach Lust und Laune dekorieren, zum Beispiel mit ein leckerem Beerenkompott oder frischen Beeren oder folgender veganer Kuchendeko (Hinweis: Roter Farbstoff in Backzutaten ist oft tierischen Ursprungs):
Schnelle selbstgemachte Deko für Einschulungskuchen
Ihr wollte die Deko für eure Einschulungstorte lieber selber basteln, bzw. habt vergessen die entsprechende Deko zu besorgen und nun muss schnell eine Deko-Idee für die Einschulung her? Kein Problem. Unsere zwei schnellen Dekos für den Einschulungskuchen sind im Handumdrehen gemacht. Und preislich ist die Deko fast geschenkt!
Extra-Tipp: Ihr könnt oder wollte gar nicht selber backen? Kein Problem, unsere schnelle Deko für den Einschulungskuchen macht auch aus einem gekauften oder Tiefkühl-Kuchen ruckzuck ein besonderes Unikat!
Wimpel-Girlande für den Einschulungskuchen
Das braucht ihr:
- Weißes Papier
- Bunte Filzstifte
- Schere
- Kleber
- 2 Schaschlik-Spieß oder 2 Strohhalme ohne Knick
Und so geht's:
Step 1 bis 3

Step 4 bis 6

Finaler Step
Die fertige Wimpelgirlande könnte ihr als Deko auf jedem Einschulungskuchen platzieren.

Selbstgemachte Deko-Schultüten für die Einschulungstorte
Ihr könnt euch das Leben als Dekorateur*in für den Einschulungskuchen einfach machen, in dem ihr dafür etwas benutzt, was es das ganze Jahr über in jedem Supermarkt gibt und das bereits die Form einer Schultüte hat: Eistüten!
Das braucht ihr:
Und folgendes für die Füllung (nach Lust, Laune und Geschmack):
Wir haben für unsere Einschulungstorte die Wimpelgirlande von oben, sowie mit bunten Gummischnüren gefüllte Eistüten verwendet. Kam beim Kind und den Gästen super an.

Die Eistüten sind wirklich die perfekten Deko-Teile für einen Einschulungskuchen, weshalb ihr auf Pinterest und Insta auch jede Menge Kuchen mit sehr kreativ gestalteten Eiswaffelschultüten als Deko findet. Seht selbst und lasst euch inspirieren:
Einschulungskuchen-Inspiration von Pinterest & Insta
Pinterest und Instagram sind die idealen Suchspots, wenn ihr auf der Suche nach einer besonderen Einschulungstorte seid. Wir geben zu, dass viele der Backwerke so kunstvoll aussehen, dass wir uns da kaum ans Nachmachen rantrauen würden. Aber vielleicht seid ihr ja die absoluten Backnerds oder habt eine*n solche*n in der Familie. Und wenn nicht, dann kann man sich auch einfach nur die ein oder andere Deko und Verzierungsidee abschauen und auf einem einfacheren Kuchen umsetzen.
Kuchen am Stiel
Schultüten-Kuchen
Schultafel-Kuchen zur Einschulung
Kreativ mit Fondant: Einschulungstorten mit Fondant-Motiven
Na, konnten wir euch die Ideensuche für euren Einschulungskuchen versüßen? Wir haben natürlich noch weitere tolle Ideen für eure Einschulungsfeier und den passenden Einladungen dafür. Und auch was ihr eurem Schulkind zum Schulstart schenken könnt. Und wer noch eine Schultüte braucht, kann sie mit uns einfach selber basteln. Und was soll rein? Da haben wir von nachhaltig bis klassisch jede Menge Ideen für euch. Und falls euch bei der ganzen Vorbereitung dann keine keine Worte für die Einschulungskarte mehr einfallen, auch da können wir helfen.
Bildquelle: Privat
Na, hat dir "Einschulungskuchen: 2 leckere Rezepte, Deko für alle Fälle und weitere Ideen" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.