
Familienfreundlich: Die 5 besten Zoos für Kinder in ganz Deutschland
Laut Umfrage
Ein Ausflug in den Zoo ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Daher bemühen sich die meisten Tiergärten darum, dass es Eltern und Kindern gut gefällt. Welchem Zoo gelingt das am besten? Das Portal Servicevalue hat in einer Kundenumfrage im letzten Jahr die familienfreundlichsten Zoos ermittelt. Diese 5 Zoos sind die Sieger.
#1 Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Punkte laut Umfrage | 87,6 |
Eintritt | 21,50 € Erw. /14 € ab 4 Jahren |
Spielplätze | 5 drinnen und draußen |
Tierarten | 900 Tiere aus 100 Arten |
Adresse | ZOOM Erlebniswelt, Bleckstr. 64, 45889 Gelsenkirchen |
Die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist der unangefochtene Sieger in der Servicevalue-Kundenumfrage. Mit 87,6 Punkten bewerteten ihn die Befragten als den familienfreundlichsten Zoo Deutschlands. Das liegt vermutlich nicht nur an der großen, weitläufigen Anlage und zahlreichen heimischen und internationalen Tierarten, die ihr in großzügig und liebevoll naturnah gestalteten Gehegen erleben könnt. Eure Kinder können sich auf insgesamt fünf Spielplätzen austoben, klettern, hüpfen und mit Wasser spielen, was das Zeug hält. Darunter auch einige Indoor-Spielplätze, sodass der Zoo auch bei Regenwetter einen Besuch wert ist.
Familien können außerdem an über acht gastronomischen Einrichtungen bzw. Ständen etwas essen und trinken und finden gut verteilt zahlreiche WCs, Wickelplätze und Ecken zum Verweilen und Ausruhen. Der Zoom-Besuch ist ein echtes Erlebnis und lohnt sich definitiv für einen Tagesauflug, weil es so viel Tier und Natur (aus Alaska, Afrika und Asien) zu entdecken gibt.
#2 Erlebnis-Zoo Hannover
Punkte laut Umfrage | 86,6 |
Eintritt | 26,50 € ab 25 Jahren, 20,50 € ab 17 Jahren, 18,50 € ab 6 Jahren und 14,50 € ab 3 Jahren |
Spielplätze | keine Info |
Tierarten | 2000 Tiere aus 180 Tierarten |
Adresse | Zoo Hannover Adenauerallee 1 30175 Hannover |
Dicht gefolgt im Ranking auf dem zweiten Platz liegt in der Umfrage bei den Besucher*innen der Erlebnis-Zoo Hannover. Er hat bereits mehrere Auszeichnungen als "kinderfreundlicher Zoo" gewonnen und stellt die Kleinsten in den Mittelpunkt. Es gibt neben wundervoll gestalteten Erlebnis-Gehegen wie Dschungel-Palast oder Australischer Outback die Möglichkeit, die Tiere auf einer Entdeckerfahrt und einer Bootstour unter Wasser zu entdecken. Zudem gibt es täglich Tiervorstellungen und kommentierte Fütterungen. Erkundigt euch vor Ort, ob diese Veranstaltungen auch unter Corona-Bedingungen stattfinden.
#3 Tierpark Hagenbeck Hamburg
Punkte laut Umfrage | 84,3 |
Eintritt | 24 € Erw., Kinder ab 4 Jahren 18 € |
Spielplätze | Großer Kinderspielplatz |
Tierarten | 1800 Tiere aus 200 Arten |
Adresse | Tierpark Hagenbeck, Lokstedter Grenzstraße 2 22527 Hamburg |
Unter den Top-Zoos in puncto "Familienfreundlichkeit" ist auf Platz 3 der traditionsreiche Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Wer die Hansestadt im hohen Norden mit der Familie besucht, sollte als Tierfan dem Park unbedingt einen Besuch abstatten. Der Park zeigt nicht nur eine enorme Zahl an international beheimateten Tieren, sondern hat auch ein schönes Tropen-Aquarium. Kinder können die Tiere nicht nur im Streichelgehege erleben, sondern der Park bietet auch engen Kontakt und viel Informationen in der parkeigenen Zooschule. Zudem gibt es viele Veranstaltungen und Aktionstage für Kinder und Familien in den Ferien. Ihr könnt sogar mit vorheriger Anmeldung dort den Grillplatz für Familienfeiern nutzen, euren Kindergeburtstag erleben uvm.
#4 Zoo Leipzig
Punkte laut Umfrage | 83,9 |
Eintritt | 22 € Erw. (Sommer), 18 € Erw. (Winter), ab 6-16 Jahren 14 € |
Spielplätze | 3 große Spielplätze |
Tierarten | 900 Tierarten |
Adresse | Zoo Leipzig GmbH Pfaffendorfer Str. 29 04105 Leipzig |
Im sächsischen Leipzig nähe des Hauptbahnhofs befindet sich zentral gelegen einer der schönsten und größten Zoos des Ostens. Der bereits seit 1878 bestehende Tierpark widmet sich seit Jahren dem Artenschutz und bietet für kleine und große Besucher*innen sechs naturnahe Erlebniswelten – Asien, Gondwanaland, Pongoland, Afrika, Südamerika und den Gründer-Garten. Familien können mit ihren Kindern die Zooschule besuchen oder eine Zoosafari buchen. Zudem gibt es viele weitere Veranstaltungen für Kinder und eine Reihe von gastronomischen Einrichtungen mit Wickelbereich bieten alles, was Familien mit Kindern brauchen. Der Leipziger Zoo ist immer einen Besuch Wert!
#5 Wilhelma Stuttgart
Punkte laut Umfrage | 83,8 |
Eintritt | 20,00 € Erw., 8 € ab 6-17 Jahren, frei unter 6 Jahre |
Spielplätze | Kinderturnwelt |
Tierarten | 11.5000 Tiere aus 1200 Arten |
Adresse | Zoologischer Garten Wilhelma 13, 70376 Stuttgart |
Die Wilhelma in Stuttgart ist einer der schönsten botanischen Tiergärten Deutschlands, den es bereits seit 1880 gibt. Er wurde zum 5. Platz im Ranking der familienfreundlichsten Zoos gekürt und besticht vor allem durch seine wunderbare historische Kulisse, die tropische Pflanzenwelt am Seerosenteich, die in den Sommermonaten ein wunderbares Blütenmeer zaubert. Die traditionsreichen Gebäude im maurischen Stil beherbergen zahlreiche internationale Tierarten. Der Zoo veranstaltet außerdem Aktionstage und Mitmachangebote für Kinder und Familien und engagiert sich in der Vermittlung von Naturschutz- und Artenschutzwissen.
Weitere schöne Zoos in Deutschland
Natürlich sind das noch längst nicht alle schönen Zoos in Deutschland. Einen Besuch lohnen auch viele weitere Tierparks und Zoos. Wir haben uns hier am Ranking der Besucherumfrage von Service-Value orientiert. Diese weiteren deutschen Zoos solltet ihr besuchen:
- Allwetterzoo Münster
- Zoologischer Garten Berlin
- Tierpark Berlin
- Zoo Rostock
- Zoo Dresden
- Tierpark Hellabrunn München
- Zoo Köln
- Tiergarten Nürnberg
- Zoo Frankfurt
Quelle: Statista, Service-Value
Na, hat dir "Familienfreundlich: Die 5 besten Zoos für Kinder in ganz Deutschland" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.