„Eine gute Ehe ist wie ein geschliffener Kristall. Sie funkelt und glänzt, trotz Ecken und Kanten.“ Das ist doch wirklich ein ganz bezaubernder Spruch zur Kristallhochzeit, oder? Und diese Worte verraten auch schon ganz schön viel über dieses Hochzeitsjubiläum. Was die Kristallhochzeit darüber hinaus bedeutet, welche Bräuche es zu diesem besonderen Anlass gibt und wunderschöne Geschenkideen.
Was ist der 15-jährige Hochzeitstag?
Nach 15 Jahren Ehe dürfen verheiratete Paare Kristallhochzeit feiern. Wie dieses Hochzeitsjubiläum zu seinen Namen kam, dafür gibt es unterschiedliche Deutungen. Zum einen kennt sich das Ehepaar nach 15 Jahren vielleicht schon so gut, dass die Partnerin und der Partner regelrecht gläsern geworden sind. Das darf natürlich niemals bedeuten, dass sich Menschen nicht ändern und natürlich wird man auch an seiner Ehefrau oder seinem Ehemann immer wieder neue Seiten entdecken. Man entwickelt sich ja schließlich weiter.
Eine andere Deutung: Das Paar erinnert sich an seiner Kristallhochzeit daran, wie fragil eine Beziehung sein kann. Denn auch wenn Kristall ganz schön widerstandsfähig ist, auch dieses Glas kann brechen. Geht deswegen ganz besonders achtsam mit euch um, auch nach 15 Jahren dürfen Eheleute ihre Partnerschaft nicht aus dem Blick verlieren.
Was macht man bei einer Kristallhochzeit?
Bei der Kristallhochzeit dreht sich natürlich alles um Glas in den unterschiedlichsten Farben und Formen. In manchen Regionen ist es deswegen auch Brauch, Flaschen vor dem Haus des Ehepaares aufzuhängen oder auch Hof und Einfahrt mit Flaschen voll zu stellen.
Wenn ihr also eine große Feier geplant habt oder auch für das romantische Dinner zu zweit dürft ihr es in Sachen Tischdeko so richtig krachen lassen. Schicke Glasvasen, funkelnde Deko-Steine und natürlich auch opulenten Glaskerzenständer passen für dieses Hochzeitsjubiläum einfach perfekt und unterstreichen die Bedeutung dieses ganz besonderen Tages.
Was kann man zur Kristallhochzeit schenken?
Zur Kristallhochzeit passen natürlich alle Geschenkideen, die etwas mit Glas zu tun haben. Schicke Gläser oder eine Kristallkaraffe beispielsweise eignen sich super als Geschenk für das Ehepaar, aber auch Schmuckanhänger oder Figuren aus Kristall sind beliebt. Aber natürlich könnt ihr auch leckere Getränke in Glasflaschen verschenken. Damit lässt sich dann gleich noch prima auf die Kristallhochzeit anstoßen!
Bildquelle: iStock / Getty Images Plus / monkeybusinessimages
Na, hat dir "Kristallhochzeit: Das steckt hinter dem feierlichen Jubiläum" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.