Anzeige
Symptome
• meist eine Folge eines Abszesses
• blaurote Hautschwellung, die schmerzt
• betroffene Stelle fühlt sich meist heiß an
• die Schwellung kann prall oder weich sein
• Furunkel können die Größe von einer Kinderfaust erreichen
Behandlung
Furunkel entstehen ähnlich wie Abszesse, wenn durch Schweiß- oder Haarbalgdrüsen oder kleinere Verletzungen sogenannte Kokken-Bakterien in tiefere Hautschichten eindringen. Sollten Sie bei Ihrem Kind ein Furunkel bemerken, suchen Sie auf jeden Fall einen Arzt auf.
Was Sie sonst tun können
Hilfreich ist die Bestrahlung durch eine Infrarotlampe. Das Rotlicht lässt das Furunkel reifen, es öffnet sich von selbst und heilt so schneller ab.