1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Wie schnell sind Wespen unterwegs? Die überraschende Wahrheit

Tierisches Wissen

Wie schnell sind Wespen unterwegs? Die überraschende Wahrheit

Wespen töten
Wespen naschen gern, sie sind aber auch schnell unterwegs. (© iStock/JimmyR)

Sie brummen und summen dir im Sommer um die Ohren, aber wie schnell fliegen Wespen eigentlich? Die Antwort wird dich überraschen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kindgerecht erklärt: Wie schnell kann eine Wespe fliegen?

Wenn du eine Wespe siehst, dann brummt sie oft langsam vor deinem Gesicht oder sie sucht einen Weg, an den Eis zu gelangen. Das wirkt alles ziemlich langsam, aber eine Wespe kann richtig schnell werden. Bis zu 30 Kilometer pro Stunde schafft sie und das ist mehr als ein E-Scooter im Straßenverkehr. Würde ein*e E-Scooter-Fahrer*in ein Wettrennen mit einer Wespe machen, wäre die Wespe Siegerin!

Anzeige

Eis lieben Wespen, aber auch Kinder! Das nachfolgende Video zeigt, wie deine Eltern im Thermomix leckeres und gesundes Eis herstellen können.

Poster

Für die Größeren: Was ist das normale Flugtempo einer Wespe?

In ihrem Alltag ist die Wespe natürlich nicht immer mit 30 Stundenkilometern unterwegs, denn dann würdest du sie nur blitzartig an dir vorbei sausen sehen. Der Wert beschreibt die maximale Geschwindigkeit, mit der eine Wespe fliegen kann. Schnell ist sie vor allem dann unterwegs, wenn sie auf einen Feind stößt, zurück zu ihrem Nest möchte oder es draußen regnet. Niederschlag mögen Wespen gar nicht, wenn sie besprüht oder benetzt werden, fliegen sie sofort zu ihrem Nest zurück.

Anzeige

Wie weit fliegen Wespen von ihrem Nest weg?

Wenn du einer Wespe begegnest, liegt ihr Nest in der Regel höchstens fünf Kilometer entfernt. Weiter entfernen sich die Tiere nicht von ihrem Zuhause, damit sie im Notfall schnell wieder zurückkehren können. Übrigens sind Wespen gar nicht so nutzlos, wie viele Menschen denken. Sie ernähren sich unter anderem von Fliegen, Raupen und Motten, wie der BUND berichtet. Damit trägt die Wespe zu einem gesunden Ökosystem bei.

Kommen dir Wespen im Sommer zu nahe, sind sie fast immer auf Nahrungssuche. Wenn du Leckereien wie Süßigkeiten oder auch Grillfleisch auf dem Teller hast, werden die Tiere davon magisch angezogen. Am besten bleibst du ganz cool, denn dann bleibt es die Wespe auch. Übrigens: Wenn dir eine sehr groß erscheinende Wespe begegnet, könnte das eine Hornisse sein.