Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Chromebook-Test: Diese Google-Laptops schneiden bei Stiftung Warentest am besten ab

Günstig & gut

Chromebook-Test: Diese Google-Laptops schneiden bei Stiftung Warentest am besten ab

Anzeige

Das Ergebnis des Chromebook-Test von Stiftung Warentest: Sieben von zehn geprüften Google-Laptops sind "Gut". Die Testsieger und für wen Chromebooks die perfekte Wahl sind.

Chromebook-Test: Die Testsieger im Überblick

Lenovo IdeaPad 5 Chromebook 14ITL6
ab 728,59 €
ASUS Chromebook Flip CX3 Convertible
ASUS Chromebook Flip CX3 Convertible
ab 599,00 €
Bewertung
Stiftung Warentest
Gut (2,3)
Stiftung Warentest
Gut (2,3)
Weitere Produktdetails
Nutz­bare Bild­schirm­diagonale14 Zoll14 Zoll
Arbeitsspeicher4 GB8 GB
GrafikchipIntel UHD-GrafikIntel Iris Xe Grafik
Interner Speicher: Größe128 GB256 GB
Auflösung1.920 x 1.080 px1.920 x 1.080 px
Touchs­creen
Touch­pad
Rück­kamera
Frontkamera
Lauf­zeit beim Surfen mit maximaler Helligkeit ca.8:40 h:min8:30 h:min
Ladedauer ca.2:30 h:min2:30 h:min
Gewicht Gerät ca.1.410 g1700 g
Verfügbar beiOtto728,59 €Amazon599,00 €

Das wurde beim Chromebook-Test von Stiftung Warentest geprüft

Fünf Chromebook-Notebooks und fünf Chromebook-Convertibles mit einer Diagonale von 31,2 bis 35,6 cm (12,3 bis 14 Zoll) wurden von den Expert*innen der Stiftung Warentest im Februar 2023 genau angeschaut. Sie prüften die Funktionen (Gewichtung: 30 %), also wie gut sich die Geräte für unterschiedliche Anwendungen wie Surfen, Mailen, Büro­anwendungen, Foto und Video eignen. Auf dem Prüfstand stand außerdem die Qualität der verbauten Displays (20 %), sowie die Akku-Lauf- und Lade­zeiten (20 %).

Auch verschiedene Aspekte der Hand­habung (20 %), z.B. Gebrauchs­anleitung, Inbetriebnahme, Tastatur und täglicher Gebrauch, wurden unter die Lupe genommen. Letztes Testkriterium: die Vielseitigkeit (10 %), also der Umfang der mitgelieferten Hard- und Software.

Chromebook-Test: Die Testsieger im Detail

Lenovo IdeaPad 5 Chromebook 14ITL6

Chromebook-Test – Lenovo IdeaPad 5 Chromebook 14ITL6
Bildquelle: Hersteller

Mit der Gesamtnote 2,2 im Chromebook-Test noch ein bisschen besser bewertet als das Lenovo IdeaPad 5 Chromebook 14ITL6 ist das HP Chromebook 14b-nb0335ng. Allerdings ist es derzeit nirgends erhältlich. Deshalb stellen wir hier das zweitplatzierte Chromebook mit einer Gesamtnote von 2,3 genauer vor.

Lenovo IdeaPad 5 Chromebook 14ITL6 jetzt ab 728,59 € bei Otto
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.06.2023 04:06 Uhr

Das Chromebook-Notebook schneidet bei den Testkriterien Funktionen, Akku und Display jeweils mit der Note 2,1 gleichermaßen "gut" ab. In Sachen Handhabung (2,9) und Vielseitigkeit (2,8) konnte das 14-Zoll-Gerät allerdings nur ein "Befriedigend" von den Tester*innen bekommen.

Gut zu wissen: 128 GB internen Speicher hat dieses Modell, es ist aber um 512 GB erweiterbar. Das matte Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 px. Der Akku hält beim Surfen mit maximaler Helligkeit ca. 8 Stunden und 40 Minuten durch. Nach rund zweieinhalb Stunden an der Steckdose ist er wieder randvoll.

ASUS Chromebook Flip CX3 Convertible

Chromebook-Test – ASUS Chromebook Flip CX3 Convertible
Bildquelle: Hersteller

Das bestbewertete Gerät unter den Chromebook-Convertibles im Chromebook-Test von Stiftung Warentest ist das ASUS Chromebook Flip CX3 Convertible. Convertibles sind Chromebooks, die sich auch wie ein Tablet nutzen lassen. Dieses wurde von den Expert*innen ebenfalls mit der Gesamtnote 2,3 bewertet.

ASUS Chromebook Flip CX3 Convertible jetzt ab 599,00 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.06.2023 01:31 Uhr

Gleich drei Mal wurde hier die Teilnote 2,2 vergeben – bei den Testkriterien Vielseitigkeit, Akku und Display. Die Funktionen kamen mit 2,3 nur ein kleines bisschen schlechter weg. Ausreißer nach unten: die Handhabung, die mit 2,9 benotet wurde. Hier bekam vor allem die Bedienung mit dem Eingabestift (nicht inklusive) einen Minuspunkt.

256 GB internen Speicher hat das Modell, das Stiftung Warentest genauer prüfte. Wir fanden online derzeit nur die Variante mit 128 GB. Es ist so oder so um 512 GB erweiterbar. Anders als das Lenovo-Chromebook verfügt das ASUS-Chromebook über eine Vorder- und Rückkamera. Mit einer Akkuladung kommt es rund achteinhalb Stunden aus. Nach zweieinhalb Stunden laden ist er wieder voll.

Chromebook-Test: Diese Geräte sind auf Amazon super bewertet

Zusätzlich zu den Testsiegern von Stiftung Warentest zeigen wir euch hier noch ein paar weitere Chromebooks, die beim Online-Riesen Amazon allesamt sehr gut bewertet sind – mit mindestens 4,5 von 5 Sternen. Und: Sie sind deutlich günstiger als die Testsieger von Stiftung Warentest.

HP Chromebook X360 14b-ca0010nr
HP Chromebook X360 14b-ca0010nr
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.06.2023 01:07 Uhr
Acer Chromebook 314 (CB314-2HT-K3GR)
Acer Chromebook 314 (CB314-2HT-K3GR)
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 01.06.2023 23:18 Uhr

Das sind die Vor- und Nachteile von Chromebooks

Ein ganz klarer Pluspunkt von einem Chromebook: Es kostet oft deutlich weniger als ein Windows- oder Apple-Gerät. Das hat einen simplen Grund: Das Betriebssystem ChromeOS braucht einfachere Hardware und braucht weniger Ressourcen. Zudem wird es von Google kostenlos zur Verfügung gestellt. Für Betriebssoftware muss man also nichts extra zahlen. Für manche ein Nachteil: Da ChromeOS für Online-Anwendungen optimiert ist, benötigt man für die Anmeldung ein Google-Nutzerkonto. Das ist allerdings kostenlos und schnell angelegt.

familie.de-Kaufberatung: Ist ein Chromebook das Richtige für dich?

Du bist dir nicht sicher, ob ein Chromebook für deine Bedürfnisse das richtige Notebook ist?

Ein solches Gerät ist absolut ausreichend für dich, wenn du...

  • ... vor allem online arbeitest. Also zum Beispiel deine Fotos in einer Cloud lagerst oder deine E-Mails über den Internet-Browser statt über ein Mail-Programm checkst.
  • ... ein Google-Konto besitzt oder kein Problem damit hast, dir eines anzulegen.
  • ... bereits ein Android-Handy oder -Tablet nutzt und damit gut zurechtkommst.
Jessica Fowler

Super Einsteigergerät

Mit dem Übergang aufs Gymnasium standen für meine Tochter erstmals eigene Recherche- und PC-Arbeiten an, weshalb wir uns auf die Suche nach ihrem ersten eigenen Laptop gemacht haben. Weil wir dafür nicht gleich ein Vermögen ausgeben wollte, haben wir uns für ein Lenovo Chromebook entschieden. Es ist einfach zu bedienen, hat nicht viel Schnickschnack und ist außerdem super robust. Unerwarteterweise kam es durch das Corona-bedingte Homeschooling dann direkt viel öfter zum Einsatz als ursprünglich geplant. Und bis heute gibt es keinerlei Beschwerden oder den Wunsch eines neuen Geräts.

Ein Chromebook ist eher nichts für dich, wenn du...

  • ... auch ohne Internet bequem und ohne Einschränkungen arbeiten möchtest.
  • ... Programme für deine Arbeit brauchst, die es für Chromebooks nicht gibt. Also zum Beispiel professionelle Bildbearbeitungssoftware.
  • ... kein Google-Konto haben möchtest.

Quelle: Stiftung Warentest

Ihr steht auf Homeoffice? Das sind fünf Jobs, die ihr komplett von Zuhause aus machen könnt:

Von Zuhause arbeiten: Das sind 5 Jobs, die ihr komplett im Home Office machen könnt! Abonniere uns
auf YouTube

Stresstest: Wie gestresst ist mein Kind?

 

 

Bildquelle: Getty Images / stockfour

Na, hat dir "Chromebook-Test: Diese Google-Laptops schneiden bei Stiftung Warentest am besten ab" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.