Einen passenden Handyvertrag für Kinder zu finden, ist nicht so einfach. Durch eine Vielzahl an Angeboten im Mobilfunkbereich sind Eltern schnell überfordert. Möglichst flexibel und vor allem günstig sollte ein Handyvertrag für Kinder sein. Wir zeigen euch die besten Angebote im Juli.
Handyvertag für Kinder: Mit oder ohne Smartphone?
Wenn es um Handyverträge für Kinder geht, gibt es im Grunde zwei Möglichkeiten:
- Ihr besitzt bereits ein Smartphone und braucht noch den passenden Tarif. Das ist eine flexible Lösung, weil ihr euch dann für einen günstigen, monatlich kündbaren Handytarif für Kinder entscheiden könnt, ganz unabhängig vom Smartphone.
Schnäppchentarife findet ihr weiter unten im Artikel. - Ihr benötigt sowohl Handy als auch Tarif. Dann sind sogenannte Bundle-Angebote
empfehlenswert, denn sie sind oft günstiger als Handy plus Tarif separat zu kaufen. Allerdings beträgt die Mindestlaufzeit in der Regel 24 Monate und wenn ihr nicht rechtzeitig kündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch, allerdings nicht mehr um ein weiteres Jahr, sondern kann monatlich gekündigt werden.
Wer flexibel bleiben will, sollte für sein Kind deshalb Variante Nummer 1 wählen. Hier kommen die aktuell besten Angebote für sogenannte "SIM-only-Tarife" (ohne Handy) und die besten Verträge für Kinder mit Handy.
- 1.Handyvertag für Kinder: Mit oder ohne Smartphone?
- 2.Handyvertrag für Kinder unter 3 € monatlich
- 3.Handyvertrag für Kinder unter 6 € monatlich
- 4.Handyvertrag für Kinder unter 10 € monatlich
- 5.Handyvertrag für Kinder für 20 € monatlich
- 6.Handyvertrag für Kinder mit Handy
- 7.Handyvertrag für junge Leute von Telekom, Vodafone und o2
Handyvertrag für Kinder unter 3 € monatlich
Bei den Allerkleinsten kommt es bei einem Handyvertrag vor allem um die Erreichbarkeit an. Mit dem ersten Handy sollte das Kind nicht stundenlang im Internet surfen. In erster Linie geht es um die Kommunikation mit den Eltern. Wir empfehlen daher den günstigen "Einsteiger & Kids"-Tarif Clever XS von Discotel (o2-Netz):
- 100 Frei-Einheiten (Minuten oder SMS)
- 100 MB LTE-Datenvolumen (bis zu 21,6 MBit/s)
- 10 € Startguthaben
- Jederzeit kündbar
- Kosten: 2,95 € im Monat
Falls euer Kind überhaupt nicht mobil surfen sollte, könnt ihr einfach den 6-Cent-Basistarif von Discotel wählen und mobile Daten im Handy deaktivieren. Dann kosten Minuten und SMS jeweils nur 6 Cent.
familie.de-TippHandyvertrag für Kinder unter 6 € monatlich
Je älter die Kids werden, desto wichtiger wird die Höhe des Datenvolumens. Um die Kosten überschaubar zu halten, können Eltern einen günstigen Mobilfunkhändler, wie zum Beispiel DeinHandy wählen. Dort gibt es SIM-only-Tarife schon ab 5 € im Monat inkl. 4 GB Datenvolumen.
Auch die Handytarife für Kinder von 1&1 oder die günstigen Drillisch-Marken (WinSIM, PremiumSIM, sim.de, Smartmobil etc.) bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus sind die Tarife in den meisten Fällen monatlich kündbar.
Wir empfehlen aktuell den Tarif LTE 6 GB von sim.de (o2-Netz):
- 6 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
- Allnet- und SMS-Flat
- Monatlich kündbar
- Kosten: 5,99 € im Monat
- Einmaliger Anschlusspreis: 19,99 € (entfällt bei 24 Monaten Laufzeit)
Handyvertrag für Kinder unter 10 € monatlich
Spätestens im Teenager-Alter wird der Ruf nach noch mehr Datenvolumen laut. Das muss aber nicht mit schwindelerregend hohen Handyrechnungen einhergehen, wie früher mal.
Wir empfehlen den Tarif LTE 10 GB von Smartmobil im Netz von o2:
- 12 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
- Allnet- und SMS-Flat
- Monatlich kündbar
- Kosten: 9,99 € im Monat
- Einmaliger Anschlusspreis: 19,99 € (entfällt bei 24 Monaten Laufzeit)
Wer lieber im Netz der Telekom surfen will, sollte sich den günstigen freank-Tarif ansehen:
- 5 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 25 MBit/s)
- Allnet- und SMS-Flat
- Monatlich kündbar
- Kosten: 10 € im Monat
Mehr Informationen zum Handytarif von fraenk findet ihr hier:
Ihr bevorzugt das Vodafone-Netz? Dann ist SIMon mobile gerade eine besonders günstige sowie flexible Wahl:
- 8 GB LTE-Datenvolumen (bis zu 50 MBit/s)
- Allnet- und SMS-Flat
- Monatlich kündbar
- Kosten:
8,99 € | 11,99 € | 14,99 € |
Für alle, die ihre Rufnummer mitnehmen (außer von den unter Punkt 3 aufgeführten Anbietern) | Für alle, die ihre Rufnummer nicht mitnehmen möchten, sondern eine neue Nummer haben wollen | Für alle, die ihre Rufnummer von folgenden Anbietern mitnehmen: Congstar, Fraenk, Mobilcom-Debitel, o2, otelo, Tchibo Mobil, Telekom, Vodafone. |
Handyvertrag für Kinder für 20 € monatlich
Wir empfehlen aktuell den CallYa-Digital-Tarif von Vodafone:
- 15 GB LTE/5G (bis zu 500 Mbit/s)
- Allnet- und SMS-Flat
- Monatlich kündbar
- Volle Kostenkontrolle, da Prepaid
- Kosten: 20 € für 4 Wochen
Noch mehr aktuelle und günstige Angebote findet ihr in der folgenden Tabelle. Es handelt sich immer um Allnet-Flats, die unbegrenztes Telefonieren und Versenden von SMS erlauben. Unterschiede gibt es beim Datenvolumen, der Vertragslaufzeit – und natürlich dem Preis.
Aber auch mit speziellen Partnerkarten bzw. sogenannten Family Cards kann man ordentlich sparen:
Handyvertrag für Kinder mit Handy
Wer kein Problem damit hat, sich mindestens 2 Jahre lang an einen Handyvertrag zu binden, der sollte sich für ein Smartphone-Tarif-Bundle entscheiden. Günstige Bundle-Angebote für Kinder gibt es zum Beispiel im Curved-Shop in der Tarifwelt von MediaMarkt und Saturn, bei 1&1 und Drillisch-Marken, wie zum Beispiel PremiumSIM.
Bei der Wahl des Smartphones ist darauf zu achten, dass es robust und nicht zu groß ist sowie leicht zu bedienen. Folgend ein paar aktuelle Angebots-Beispiele, die für euch interessant sein dürften:
Angebot | Xiaomi Redmi Note 10 Pro bei Curved |
Samsung Galaxy A52s bei Curved | Apple iPhone 11 bei Flymobile |
Gerät | ![]() |
![]() |
![]() |
Einmalige Kosten | 5,99 € | 5,99 € | 149 € |
Monatliche Kosten | 15,99 € | 19,99 € | 19,99 € |
Datenvolumen | 15 GB LTE (25 MBit/s) | 10 GB LTE (25 MBit/s) | 20 GB LTE (50 MBit/s) |
Telefonie/SMS/Netz | Allnet- und SMS-Flat im o2-Netz | Allnet- und SMS-Flat im o2-Netz | Allnet- und SMS-Flat im Vodafone-Netz |
Handyvertrag für junge Leute von Telekom, Vodafone und o2
Weitere vergünstigte Tarife für Schüler, Studenten und Kinder bieten auch die großen drei Netzbetreiber an. Die Tarife für junge Leute von Telekom, Vodafone und o2 sind aber dennoch recht teuer und gehen mit einer zweijährigen Vertragsbindung einher. Sie sind daher eher für junge Erwachsene über 18 Jahre geeignet, die sehr viel mobiles Datenvolumen benötigen.
Welche Smartphone-Kategorie passt zu deiner Nutzung?
Na, hat dir "Handyvertrag für Kinder: Die besten Angebote im Juli" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.