Ein Umstands- und Tragemantel soll zwei Ansprüchen genügen: Genug Platz für den Babybauch und später für das Baby in der Trage. Mama Julia testet für familie.de den Kapuzenmantel für Zwei von Mamalila.
Hochschwanger im Winter: Meine Ansprüche an einen Tragemantel
Schwanger sein im Wintert vor allem auch, einen Mantel finden zu müssen, in dem der Babybauch genügend Platz hat. Gar nicht so einfach. Vor allem, wenn man wie ich nach einer Kombivariante sucht. Denn als überzeugter Babytrage-Nutzer wollte ich später auf jeden Fall auch mit Neugeborenem und Mantel unterwegs sein können.
Schwer genug. Aber die größte Herausforderung war definitiv etwas zu finden, worin man nicht aussieht, wie in einen Sack gehüllt. Ich habe wirklich viel in allen Preiskategorien ausprobiert, im Ladengeschäft und online bestellt und dann Zuhause anprobiert. Trotzdem habe ich nichts gefunden was meinen Ansprüchen und Vorstellungen irgendwie entsprochen hat.
Dann habe ich den Kapuzenmantel für Zwei von Mamalila entdeckt. Der erste Mantel, der so ist, wie ich mir einen Umstandsmatel vorgestellt habe. Und: Er sieht auch angezogen nicht aus wie ein Sack!

In unserer Rubrik "familie.de testet" prüfen wir innovative, nützliche und ungewöhnliche Produkte rund ums Thema Familie auf Herz und Nieren.
Mamalila-Tragemantel im Test
Der Mantel ist aus 100% Wollwalk mit winddichtem, atmungsaktivem Innenfutter und hält wirklich bei jedem Wetter warm. Ich habe ihn bei starkem Wind, Regen und Schneegestöber getestet und das alles war kein Problem. Ein bisschen Bedenken hatte ich, wie sich die Wolle mit Schmutz verträgt. Wolle gilt ja nicht als sonderlich pflegeleicht. Doch der Mantel nimmt tatsächlich kaum Schmutz an und wenn doch mal etwas ist, kann man den Mantel selbst von Hand mit Wollwaschmittel waschen.
Produktinfos: |
Klassisch geschnittener Kapuzen-Tragemantel mit winddichtem Futter innen und wärmende Wolle außen. Trageeinsatz für vorn und hinten. |
Außenseite: 100% reine Wolle |
Innenfutter: 2-Lagen-Laminat |
1. Lage: 100% Polyester |
Membran 100% Polyurethan |
FC-free (Teflon- und Sulfonsäurefrei |
PFOS/PFOA-freie Membran |

Zwei Einsätze für Babybauch und Baby
Aber der wichtigste Punkt war ja für mich, genügend Platz für Babybauch und später fürs Baby in der Trage. Mamalilas Kapuzenmantel kommt mit zwei anzippbaren Einsätzen: Es gibt einen Schwangerschafts-Einsatz und einen Babytrage-Einsatz. Man kann den Mantel aber auch ganz ohne Schwangerschaftsbauch oder Baby tragen.

Der Schwangerschafts-Einsatz lässt sich durch einen Gummizug regulieren und wächst dann stufenlos bis zum letzten Tag mit. Der Babytrage-Einsatz hat zwei Gummizüge für den Rücken- und Kopfbereich des Babys und lässt sich umklappen. So kann der Kopf entweder herausschauen oder bei schlechtem Wetter schützend verhüllt werden. Auch die Einsätze sind aus gefüttertem Wollwalk, sodass man dem getragenen Kind nicht extra eine eigene Jacke oder Ähnliches anziehen muss.
Auch fürs Rückentragen geeignet
Für den nächsten Winter mit Kind, ist auch noch ein Reißverschluss in den Rücken genäht, so kann der Mantel auch mit Rückentrage verwendet werden. Ein tolles Detail und mein krönender Abschluss sind die ausgestellten Ärmel. Die reichen beim Kinderwagenschieben etwas über die Hände und wärmen so wunderbar.

Meine Kritikpunkte
Es gab allerdings auch zwei Punkte die mich etwas gestört haben, die aber alle positiven Punkte nicht wirklich schwächen. Bei meiner Körpergröße (ca. 1.65 m) mit der Größe M, ist mir der Stopper des Gummizugs von dem Schwangerschafts-Einsatz genau an der Stelle meines Bauchnabels, wo es mich zeitweilig etwas gescheuert hat.
Außerdem ist der Mantel bei unserem schwachen Winter ab und an grenzwertig zu heiß. Nachdem ich in der Stadt wohne und überall geheizt wird, war ich ständig am An- und Ausziehen, wenn ich von draußen in ein Geschäft oder ein öffentliches Verkehrsmittel kam. Das ist natürlich subjektiv, aber zumindest das Hitzegefühl finde ich erwähnenswert, immerhin wird der Mantel als "Lieblingsstück für den ganzen Herbst und Winter" angepriesen und nicht als "Tiefsterwinter-Mantel". Wenn ihr nach einer Alternative sucht und euer Budget eher begrenzt ist, dann schaut euch doch mal diese weiteren günstigeren Tragemäntel an.
** Hinweis: Die familie.de-Redaktion hat das Produkt zum Test kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinerlei Einfluss auf die Berichterstattung.