Curry verwandelt langweilige Gerichte in würzige Speisen. Doch darf ich Curry auch beim Stillen verwenden? Wir haben die Antwort für dich.
Ist Curry beim Stillen schädlich?
Nein, Curry ist in der Stillzeit nicht schädlich. Du kannst weiterhin indische Speisen oder Gewürzkartoffeln mit Curry essen, wenn dir danach ist. Die Mütter in Ländern wie beispielsweise Indien oder verzichten während der Stillzeit ebenfalls nicht auf ihre Curry-Speisen, also musst du auch nicht darauf verzichten. Eine Curry-Mischung besteht dabei aus Kurkuma, Chili, Koriander, Kreuzkümmel, Senfkörnern, schwarzem Pfeffer und Bockshornklee, weswegen es so schön würzig und feurig-scharf ist. Die verschiedenen Aromen greifen perfekt ineinander, sodass eine rundum gelungene Komposition entsteht, die sich in vielen Gerichten ganz wunderbar macht. Kurkuma ist dabei die gesündeste Zutat. Die gelbe Wurzel gibt nicht nur dem Curry die Farbe, sondern stärkt die Zellen. Das enthaltene pflanzliche Protein wirkt entzündungshemmend und abschwellend. Damit hilft es bei Stoffwechselvorgängen im Körper und säubert das Blut.
Worauf sollte man beim Verzehr von Curry achten?
Es gibt Babys, die während der Stillzeit auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren. Sie bekommen dann wunde Stellen am Po oder einen Ausschlag auf der Haut. Bei Zwiebeln und Knoblauch kommt dies öfter einmal vor, auch bei anderen Gemüsesorten und Gewürzen können Hautreizungen vorkommen. Falls du direkt nach dem Verzehr von Curry dein Baby stillst und es Hautreizungen bekommt, solltest du natürlich auf Curry verzichten. Ausprobieren geht in diesem Fall aber über Studieren, denn auch wenn das Baby jetzt darauf reagiert, heißt das nicht, dass dies in einem Monat immer noch der Fall ist. Wenn du regelmäßig scharfe Speisen mit Curry essen willst, aber weißt, dass dein Baby darauf reagiert, kannst du dir im Voraus Milch abpumpen und es mit der Flasche füttern. Am nächsten Tag kannst du wieder normal stillen.
Fazit
Wir haben dir nun verraten, dass du Curry während der Stillzeit bedenkenlos essen kannst. Achte aber darauf, ob dein Baby auf das Curry reagiert. Ein wunder Po oder ein Ausschlag auf der Haut geben Aufschluss darüber. Falls dein Kind reagiert, lass das Curry weg und versuche es einfach später noch einmal. Finde auch heraus, ob du Nüsse beim Stillen essen darfst und wie es sich mit Schokolade in der Stillzeit verhält.
Na, hat dir "Curry und Stillen: Darf ich mit Curry würzen?" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.