1. familie.de
  2. Familienleben
  3. We are family
  4. Haustiere
  5. Hunde für Neulinge: Diese 5 Rassen sind besonders anfängerfreundlich

Fellnasen

Hunde für Neulinge: Diese 5 Rassen sind besonders anfängerfreundlich

© Getty Images / Solovyova

Du möchtest erstmals dein Leben mit einer süßen Fellnase teilen? Wir stellen euch fünf Hunderassen vor, die für euch als Anfänger*innen geeignet sind.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Welche Hunderassen eignen sich für Anfänger*innen?

Wenn du noch keine Erfahrung im Zusammenleben mit Hunden hast, kann die Wahl der passenden Rasse eine echte Herausforderung sein. Jede Hunderasse bringt ihre eigenen Charaktereigenschaften, Bedürfnisse und Talente mit – einige Hunde sind besonders lernfreudig, während andere mehr Geduld und Training erfordern. Ebenso spielt dein persönlicher Lebensstil eine wichtige Rolle: Bist du eher entspannt und gern zu Hause, oder verbringst du deine Zeit aktiv und sportlich in der Natur?

Anzeige

Auch die Größe des Hundes ist entscheidend – fühlst du dich mit einem kleinen Vierbeiner wohler, oder darf es ein großer Hund sein? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir fünf Hunderassen zusammengestellt, die sich besonders gut für Anfänger eignen. Doch auch bei einem sogenannten Anfängerhund gilt: Erziehung ist unerlässlich. Selbst bei unkomplizierten Hunden solltest du typische Erziehungsfehler unbedingt vermeiden.

Havaneser

Unkompliziert und freundlich, so lässt sich der kleine Wirbelwind beschreiben. Darüber hinaus liebt er Kinder und eignet sich somit nicht nur perfekt als Anfänger-, sondern gleichzeitig auch als Familienhund. Zu beachten ist jedoch, dass der kleine Racker besonders aktiv ist und ein pflegeintensives Fell besitzt. Du bevorzugst eher eine Rasse mit pflegeleichtem Fell? Dann sieh dir unbedingt diese Kurzhaar-Hunderassen an.

Der Haveneser
Der Haveneser zählt zu den kleinen Hunden, steckt aber voller Abenteuerlust. (© pexels/JacLou-DL)
Anzeige

Bichon Frisé

Ein weiterer kleiner Hund, der sich besonders gut als Ersthund anbietet, ist der Bichon Frisé. Er bezirzt nicht nur durch seine zuckersüße Optik, sondern zeigt sich auch sehr lernwillig und anpassungsfähig. Er liebt das Zusammenleben mit Kindern, ist jedoch kein Couch-Potato.

Der Bichon Frisé
Der Bichon Frisé ist ein niedlicher, jedoch sehr agiler Hund, der schnell lernt. (© pexels/Ninobur)

English Cocker Spaniel

Wenn dein erster Hund etwas größer ausfallen darf, triffst du mit dem English Cocker Spaniel eine sehr gute Wahl. Die spielfreudige und anhängliche Hunderasse ist ein perfekter und aktiver Anfängerhund. Um ihn erziehungstechnisch in die richtige Bahn zu lenken, solltest du jedoch sehr konsequent vorgehen.

Der English Cocker Spaniel
Der English Cocker Spaniel ist ein fröhlicher und aktiver Familienhund. (© pexels/Freestockpro)
Anzeige

Retriever

Sowohl der Golden Retriever als auch der Labrador Retriever sind seit Jahrzehnten nicht nur die beliebtesten Hunde für Anfänger*innen, sondern auch für Familien optimal geeignet. Je nach Zucht zählen sie zu den großen Hunden und können von stattlicher Statur sein. Beide zeichnen sich durch ein extrem freundliches und gutmütiges Wesen aus und sind ausgesprochen lebhaft und ausgeglichen. Mit genügenden Leckereien in der Hosentasche erfüllen Retriever dir fast jeden Wunsch und lassen sich relativ leicht erziehen.

Golden Retriever
Beide Retriever-Rassen sind durch und durch Familienhunde, die sich ziemlich leicht erziehen lassen. (© Pixabay / engeline80)
Anzeige

Berner Sennenhund

Zugegeben, der Berner Sennenhund ist ein wahrhaft großer Hund, der nicht unbedingt zur Haltung in einer kleinen Stadtwohnung geeignet ist. Für Anfänger*innen mit genügend Freilauf ist dieser Riese jedoch absolut empfehlenswert. Er ist nämlich sehr gutmütig und sanft und ziemlich einfach zu erziehen.

Der Berner Sennenhund
Der Berner Sennenhund ist ein großer Hund, der sich jedoch sehr gutmütig und gelehrig zeigt. (© pexels/Donovan Kelly)

Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.