
Spiel-Spaß
Spielzeug für 1-Jährige: Unsere 11 liebsten Spielideen
Dein Baby wird nicht nur 1 Jahr alt, es wird zum Kleinkind! Mit diesem riesigen Entwicklungsschritt kommen auch ganz neue Interessen und Fähigkeiten zum Vorschein. Es gibt jede Menge tolle Tipps, Spiele und schönes Spielzeug für 1-Jährige, die die gemeinsame Spielzeit noch schöner machen.
Spiele für 1-Jährige: Das macht besonders Spaß!
Babys und Kleinkinder lieben alles, was mit Farben, Formen und ihrer Motorik zu tun hat. Unsere liebsten Beschäftigungen sind:
1. Seifenblasen
Sie schimmern in der Sonne, lassen sich wegpusten und sind selbst in der Wohnung ein Riesenspaß. Babys, die nicht gerne in die Badewanne gehen, lassen sich mit Seifenblasen oft überzeugen. Wohl die besten, weil sie bei uns immer klappen, sind die von Pustefix (Amazon). Achtung: Lasst eure Mäuse nicht mit den Seifenblasen allein, damit nichts in Mund und Augen kommt.
2. Fingerfarben
Es wird bunt! Am besten malt ihr im Freien oder legt den Fußboden mit Zeitung aus, ein altes T-Shirt von euch dient als Schürze für euer Kleines. Dann noch ein paar ungiftige, parabenfreie Malfarben (Mucki, Amazon) und los gehts! Achtung: Fingerfarben und Co. sind meist ab zwei Jahren geeignet, werden aber auch für Baby-Fußabdrücke etc. verwendet. Seid also immer dabei, damit euer Kleines nicht zu viel in den Mund steckt.
3. Wo ist der Ball?
Die meisten 1-Jährigen machen hier endlos mit! Schnappt euch einen kleinen Ball (oder Teddy, Stift, …) und versteckt ihn hinter eurem Rücken oder unter eurem T-Shirt. Euer Kleines wird wild darauf zeigen, bis ihr ihn wieder hervorholt.
4. Fingerspiele
Fingerspiele gehen immer! Besonders, wenn euer Kleines etwas überreizt oder schlecht gelaunt ist, geben Fingerspiele jede Menge Ablenkung, Spaß und Zeit für Entspannung her. Klickt euch durch unsere Riesensammlung der schönsten Fingerspiele!
Spielzeug für 1-Jährige: Sicherheit und Spaß gehen vor
Zwar ist euer Baby jetzt schon ganz schön weit entwickelt, trotzdem gelten aber noch ähnliche Regeln, was die Sicherheit von Spielzeug angeht: Kleinteile können leicht verschluckt werden. Eine hochwertige Verarbeitung ist genauso wichtig wie die Größe abnehmbarer Einzelteile, denn auch Nähte können sich ablösen und Kleinteile abbrechen. Eine Faustregel aus dem Erste-Hilfe-Kurs: Alles, was in eine leere Toilettenpapierrolle passt, kann leicht in die Atemwege gelangen. Macht nichts, denn es gibt viele tolle Spielzeuge, die ab 1 Jahr geeignet und dabei sicher sind. Unsere Favoriten:
1. Steckwürfel
Gibt es in allen Variationen von buntem Plastik zu unbehandeltem Holz. Letzteres ist unser Favorit, denn die langlebigen Würfel ohne scharfe Kanten sind noch Jahre später als Bausteine im Einsatz und gleichzeitig nachhaltig (z. B. von CreaBlocks, Amazon).
2. Holzbausteine
Auch klassische Holzbausteine sind toll, um Formen zu erforschen, Türme zu bauen und: mit Gusto wieder umzuwerfen! Bei uns sind die Bausteine von Eichhorn (Amazon) schon seit Jahren im Einsatz.
3. Sandspielzeug
Schon 1-Jährige haben einen riesigen Spaß im Sandkasten - auch wenn noch einiges an Sand im Mund landet. Mit stabilem, ungiftigen Sandspielzeug können eure Mäuse schaufeln, buddeln und mit euch erste Sandkuchen bauen (z. B. Gowi Maus Sandspielzeug, Amazon).
4. Erste Babypuppe
Super-weich zum Schmusen, anziehen und überall mit hinnehmen: Die Waldorf-inspirierte Stoffpuppe Krümel (Jako-O) macht (fast) alles mit und ist mit ihren weichen Augen auch für ganz Kleine geeignet. Tipp: Anfänglich den Schnuller verstecken, dann könnt ihr sie unter 18 Monaten verwenden. Auch super: Die Stoffpuppen von Haba (z. B. Mirli, Amazon).
5. Motorikspielzeug
Motorikschleifen halten Babys und Kleinkinder in Atem. Gar nicht so leicht, die bunten Kugeln hin und her zu schieben! Wir finden die klassische Motorikschleife von Roba (Otto) super.
6. Nachziehtiere
Beim Krabbeln und Laufen sind kleine Begleiter super. Ein Nachzieh-Entchen aus Holz (z. B. EverEarth, Otto) ist robust und fällt weniger leicht um als Plastik.
7. Baukästen
Lego-Fans können schon Baukästen ab 1 Jahr für ihre Kleinen besorgen. Die Erste Steine Box mit Tieren ist ab 18 Monaten geeignet (Amazon). Noch eher könnt ihr mit extra-großen Bausteinen wie den Mega-Bloks von Mattel (Amazon) starten. Das Tolle: Beide Sets kommen viele Jahre zum Einsatz.
Alltägliches Kinderspiel
Auch wenn es jede Menge tolle Spielsachen gibt, braucht es auch nach dem ersten Geburtstag nicht viel: Unsere Kleinen haben jetzt ein reges Interesse an allem, was wir im Haushalt tun. Deshalb ist es schön, wenn es genügend kindersichere Schubladen in jedem Zimmer gibt, in denen sie sich bedienen können: Töpfe, Handtücher und Mamas Socken lassen sich super untersuchen, aus- und wieder "auf"räumen.