
Bastelanleitung: Schultüte mit Bambi-Motiv
Niedlich!
Mit der Bambi-Schultüte wird der erste Schultag märchenhaft. So bastelt ihr das niedliche Teil ...
Material für die Bambi-Schultüte

- Schultütenrohling in Blau, 70 cm
- Gärtnerkrepp in Hellgrün 40 x 140cm und in Rosa 3x 60cm
- Bast in Hellgrün, glänzend
- Fotokarton in Weiß, Grün, Hellbraun, Schwarz
- Regenbogenkarton
- Bunt- und Filzstifte
- Bastelvorlage "Schultüte Bambi"
Anleitung für die Bambi-Schultüte
- Die hellgrüne Kreppmanschette zuschneiden und in die Tüte kleben. Den rosafarbenen Kreppstreifen der Abbildung entsprechend an der Tüte fixieren.
- Die einzelnen Motivteile des Bambis (Vorlage) zuschneiden. Umrandungen, Muster und Linien nach der Vorlage aufzeichnen. Die Wangen mit Buntstiftabrieb röten.
- Das Auge, die Schnauze und das helle Bauchfell samt Fellmuster von vorn auf den Körper kleben, das Schwänzchen hinter dem Körper befestigen. Die Schleife am Hals anbringen.
- Ein grünes Dreieck zuschneiden und auf der Vorlage platzieren. Das Bambi darauf anbringen. Einen zweiteiligen Schmetterling zuschneiden, zusammenfügen und auf der Tüte ergänzen.
Aus: Der erste Schultag
von Marion Dawidwoski und Angelika Kipp

Ob für coole Jungs, für freche Mädchen, für Fußballfans oder für kleine Tierfreunde: Der Schulanfang ist für alle ein besonderes Erlebnis. In diesem Buch findet sich alles, was zu diesem besonderen Tag dazugehört: Schultüten, Einladungskarten und Tischdeko fürs kleine Fest, lustige Spiele sowie Nützliches und Praktisches, wie ein Stiftehalter, ein Hausaufgabenheft und ein Sorgen-Teddy.
© Christophorus Verlag GmbH & Co. KG/Freiburg
Und wenn ihr noch überlegt, was ihr in die fertige Schultüte stecken solltS: hier haben wir ein paar Ideen...
Na, hat dir "Bastelanleitung: Schultüte mit Bambi-Motiv" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.