Kinder Second Hand Shops boomen! Kein Wunder, schließlich werden die Kids so schnell groß – und die Klamotten schnell wieder zu klein. Wer gebrauchte Kleidung seiner Kinder verkaufen will, kann sich jetzt auf die Empfehlungen von Stiftung Warentest zu verschiedenen Portalen verlassen.
- 1.Kinder Second Hand: Die bekanntesten Shops in der Schnellübersicht
- 2.Die bekanntesten Kinder Second Hand Plattformen im Detail
- 2.1Kinder Second Hand bei Ebay verkaufen
- 2.2Kinder Second Hand über Ebay Kleinanzeigen verkaufen
- 2.3Kinder Second Hand über Vinted verkaufen
- 2.4Kinder Second Hand über Momox verkaufen
- 2.5Kinder Second Hand über Sellpy verkaufen
Kinder Second Hand: Die bekanntesten Shops in der Schnellübersicht
Heute kann jeder im Netz auf Second-Hand-Plattformen, Online-Marktplätzen oder Flohmarkt-Apps Ausrangiertes loswerden. Stiftung Warentest hat im November 2021 elf Portale im Hinblick aufs Verkaufen genauer unter die Lupe genommen. Je nachdem, worauf es den Verkäufer*innen ankommt, eignen sich nämlich andere Seiten. Wir verraten euch, was die Verbraucherschutzorganisation über die fünf Portale sagt, die (auch) auf Kinder Second Hand spezialisiert sind.
Portal | Ebay | Ebay Kleinanzeigen | Vinted | Momox | Sellpy |
---|---|---|---|---|---|
Nutzer (Stand: November 2021) | 20 Millionen | 40 Millionen | 9 Millionen | 3,4 Millionen | keine Angabe |
Verkaufsprovision | 5 Cent bis 10 Euro, 35 Cent ab 10 Euro. Dazu kommen 11 Prozent bis 1 990 Euro und 2 Prozent für den Anteil über 1 990 Euro. | keine | keine | keine | 1 € Gebühr für jeden eingestellten Artikel. Provision: 60 Prozent bis 50 Euro, 10 Prozent ab 50 Euro. |
Zahlung | Käufer zahlen direkt oder über das Portal an den Verkäufer. | Käufer überweist oder bezahlt per Paypal direkt an Verkäufer. Bei Abholung wird meist bar bezahlt. Option "Sicher bezahlen" über die Seite möglich. | Käufer überweist direkt an Verkäufer oder zahlt über das Portal. | Der Verkäufer bekommt sein Geld direkt von Momox überwiesen oder als Gutschein | Das Geld erhält man als Verkäufer direkt von Sellpy. Man kann auch eine Spende tätigen oder bekommt einen Gutschein. |
Verkäufer-/Käuferschutz | Portal unterstützt Verkäufer und Käufer bei Problemen | Verkäuferschutz, wenn Käufer „Sicher bezahlen“ wählen und die Sendung versichert ist | Für 70 Cent plus 5 Prozent des Preises gibt es Käuferschutz. | ja | " |
Besonders geeignet um |
einzelne Kleidungsstücke selbst zu verkaufen |
einzelne Kleidungsstücke selbst zu verkaufen | einzelne Kleidungsstücke selbst zu verkaufen | Kleidung säckeweise oder im Paket zu verkaufen | Kleidung säckeweise oder im Paket zu verkaufen |
Zum Shop | zu Ebay-Kleinanzeigen | zu Vinted | zu Momox | zu Sellpy |
Die bekanntesten Kinder Second Hand Plattformen im Detail
Kinder Second Hand bei Ebay verkaufen
Es ist eine der beliebtesten Handelsplattform für Gebrauchtes der Welt: Ebay wird alleine in Deutschland von 20 Millionen Menschen genutzt und zwar überwiegend für Auktionen. Ein großer Vorteil des Portals: Gibt es Probleme, unterstützt Ebay Verkäufer und Käufer.
So viel Provision muss gezahlt werden: Die Provision orientiert sich am Verkaufspreis: Bis 10 € werden 5 Cent fällig, ab 10 € sind es 35 Cent. Obendrauf kommen bis zu einer Summe von 1.990 € 11 %, sind es mehr, dann 2%.
So läuft es mit der Bezahlung: Wer etwas verkauft und der Käufer holt die Ware selbst ab, kann Barzahlung vereinbaren. Ansonsten wird über das Portal bezahlt oder auch direkt per Überweisung, Paypal & Co ... Wer mag, kann bei Versand auch Rücknahme anbieten.
Kinder Second Hand über Ebay Kleinanzeigen verkaufen
Noch beliebter als Ebay sind nur die Ebay Kleinanzeigen: Mit rund 40 Millionen Nutzern in Deutschland hat das Flohmarktportal dem großen Bruder inzwischen den Rang abgelaufen. Besonders, wer regional handeln will, greift häufig auf das Portal zurück.
So viel Provision muss gezahlt werden: Keine – was sicher ein Grund für den großen Erfolg ist.
So läuft es mit der Bezahlung: Werden Dinge vom Käufer abgeholt, wird meist bar bezahlt. Bei Versand wird klassische Überweisung oder Paypal gerne genutzt. Seit einiger Zeit gibt es auch die Option "Sicher bezahlen" zu wählen. Wenn die Sendung dann noch versichert verschickt wird, greift Verkäuferschutz. Dafür werden von Käuferseite 35 Cent plus 4,5 % des Kaufpreises fällig.
Kinder Second Hand über Vinted verkaufen
Vinted wird immer beliebter: Inzwischen nutzen die Plattform, in die vor einiger Zeit Mamikreisel.de überging, alleine in Deutschland 9 Millionen Menschen.
So viel Provision muss gezahlt werden: keine
So läuft es mit der Bezahlung: Wer etwas kauft, bezahlt das Porto und den Kaufpreis und bezahlt an den Verkäufer direkt (Überweisung, Paypal, ...) oder über das Portal. Wer als Käufer bereit ist, 70 Cent plus 5 Prozent des Preises abzugeben, bekommt Käuferschutz: Dann bekommt der Verkäufer erst dann sein Geld, wenn der Käufer den Artikel erhalten hat und er in Ordnung ist. Meldet sich der Käufer nicht explizit, wird das Geld zwei Tage nach Abschluss der Transaktion ausbezahlt.
Kinder Second Hand über Momox verkaufen
Früher war Momox für den Ankauf von Büchern bekannt. Heute ist bei dem Portal mit 3,4 Nutzern deutschlandweit auch richtig, wer gebrauchte Kleidung von bestimmten, dort gelisteten Labels nicht einzeln, sondern gleich paketweise loswerden will.
So viel Provision muss gezahlt werden: Eine Provision im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Allerdings bestimmt Momox selbst den Ankaufspreis der Artikel, die der Verkäufer über Art und Marke auf der Seite eingibt. Wer den akzeptiert, bekommt für Pakete bis 31,5 Kilogramm ein Versandetikett gratis.
So läuft es mit der Bezahlung: Die Käufer kaufen die Ware direkt über Momox Fashion . Der Verkäufer bekommt sein Geld überwiesen oder als Momox-Gutschein (ab 10 €).
Kinder Second Hand über Sellpy verkaufen
Das Prinzip von Sellpy funktioniert so: Wer verkaufen will, bestellt sich für 1,95 € eine 75 Liter große Tasche und packt ausrangierte Klamotten im Wert von je mindestens 5 € hinein. Und schickt sie dann kostenlos ans Second-Hand-Portal. Sellpy macht dann einen Preisvorschlag, den man als Verkäufer anpassen oder freigeben kann. Über 10 Millionen Artikel bekamen so schon eine zweite Chance.
So viel Provision muss gezahlt werden: Als Verkäufer muss man 1 € Gebühr pro eingestelltem Artikel bezahlen. Dazu kommt eine Provision von 60 % bis zu einem Verkaufspreis von 50 € und von 10 % ab 50 €.
Gebühr: 1 Euro für jeden eingestellten Artikel. Provision: 60 Prozent für einen Preis bis 50 Euro, 10 Prozent ab 50 Euro. Verkäufer erhält Geld, Spende oder Einkaufsgutschein.
So läuft es mit der Bezahlung: Als Verkäufer erhält man von Sellpy direkt das Geld, kann eine Spende tätigen oder bekommt einen Einkaufsgutschein.
Hier findet ihr noch mehr Tipps, wie ihr alte Kleidung schnell loswerdet:
Na, hat dir "Kinder Second Hand: Das sind die besten Portale im Stiftung Warentest-Vergleich" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.