Da ist sie, die nagelneue Musikbox! Jetzt nur noch aktivieren. Lest hier, wie ihr eure Toniebox in nur drei einfachen Steps einrichten könnt.
Schritt 1: Toniebox einrichten und einen Namen geben
Alls erstes braucht deine neue Toniebox natürlich Strom. Schließe die Ladestation an den Strom und stelle deine Box darauf. Wenn das Licht grün leuchtet, ist die Box voll aufgeladen. Das dauert beim erstem Mal etwa drei Stunden. Genug Zeit, um dich mit der Technik zu beschäftigen.
Jetzt brauchst du einen Account für die Toniecloud. Diesen kannst du ganz einfach über die offizielle Homepage der Tonies einrichten. Dafür brauchst du nur deine Email-Adresse und ein Passwort für die Cloud. Du bekommst dann eine Email zugeschickt, mit der du deinen Account freischalten kannst.
Zum Freischalten brauchst du deine Toniebox-ID. Diese findest du auf der Unterseite der Box, genau da, wo jetzt die Ladestation steckt. Dafür kannst du die Box natürlich einmal kurz runter nehmen. Die ID gibst du online unter meine.tonies.de ein. Dort kannst du der Box auch einen individuellen Namen geben.

Schritt 2: Toniebox mit dem WLAN verbinden
Bevor du deine Toniebox einrichten kannst, muss sie einmal mit dem WLAN verbunden werden. Zum Abspielen der Tonies braucht sie später keine ständige Internetverbindung, vorausgesetzt, sie hat die Inhalte der Toniefigur einmal heruntergeladen.
Ganz wichtig ist, dass deine WLAN-Verbindung stabil ist. Prüfe das vorab mit dem Handy oder am Computer. Wichtig ist, dass du ein 2.4 GHz WLAN verwendest, 5 GHz WLAN unterstützt die Toniebox leider nicht.
Dann kann es losgehen.
- Stelle die Box so auf, dass sie optimalen Internetempfang hat. Setze dich im Zweifel mit ihr in die Nähe des Routers.
- Logge dich in deinen Online-Account ein (am besten über ein mobiles Gerät).
- Drücke fünf Sekunden lang die beiden Ohren der Toniebox, bis die LED-Lampe blau zu blinken beginnt und du einen Signalton hörst.
- Nach etwa 20 Sekunden hört das Licht auf zu blinken und du hörst einen erneuten Signalton.
- Nimm nun dein mobiles Gerät, mit dem du dich in deinem Account angemeldet hast und lasse dir deine WLAN-Verbindung anzeigen.
- Verbinde nun deinen Rechner, Tablet oder Smartphone mit dem WLAN der Toniebox. Dann wird dich das Menü in deinem Account dazu auffordern, die Toniebox mit deinem WLAN zu verbinden. Aus einem Dropdown-Menü kannst du dazu dein WLAN auswählen und mit deinem Passwort verbinden. Anschließend klickst du auf den Button "Toniebox verbinden".
- Ist alles verbunden, meldet sich die Box automatisch mit den Worten "Oh ja, jetzt bin ich bereit für die Tonies!" Viel Spaß!
Was tun, wenn ein Fehler auftritt?
Eigentlich müssten deine Toniebox jetzt aktiviert sein. Doch manchmal treten Fehler auf. Was könnte passiert sein? Ist die Box geladen, kannst du sie von der Station nehmen. Ist sie noch nicht voll aufgeladen, wird sie dir sagen, dass der Ladevorgang noch nicht beendet ist und du sie zurück auf die Station setzen sollst.
Toniebox blinkt grün
Blinkt die LED grün, ist etwas schiefgelaufen und du musst die Toniebox auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Dazu stellst du sie wieder auf die Ladestation und hältst alles über Kopf. Drücke dann die Ohren gleichzeitig etwa 10 Sekunden lang, bis sie die Box ausschaltet. Dann kannst du die Einrichtung von vorn beginnen.
Toniebox blinkt oder leuchtet rot
Meistens sagt dir die Toniebox direkt, was ihr Problem ist. Vielleicht ist das WLAN-Passwort falsch? Oder gibt sie euch einen Code in Form eines Tiernamens?
Manchmal hilft es auch schon, die Box einmal neu zu starten.
Schritt: Tonie-Figuren aktivieren
Wenn die Toniebox erstmal eingerichtet ist, kann es auch schon direkt losgehen. Sofern du eine Tonie-Figur hast. Um ein Hörspiel oder eine Musik-Figur zum Laufen zu bringen, stellst du sie einfach nur auf die Box und schaltest diese durch drücken eines Ohres ein. Wichtig ist, dass die Box auch jetzt noch mit dem WLAN verbunden ist, damit sie die Inhalte der Figur runterladen kann. Hat sie das einmal gemacht, kannst du diese Figur jeder Zeit und überall, auch ohne Internetverbindung, mit dieser Box abspielen.
Heiß geliebt
Bei uns hielt die Toniebox schon am ersten Weihnachten Einzug und ist inzwischen nicht mehr aus dem Kinderzimmer wegzudenken. Meine Tochter liebt die Musik-Tonies. Schon mit gut einem Jahr hatte sie den Dreh raus. Hund aufstellen, der Box ins Ohr kneifen und los geht die wilde Tanzparty! Mein Sohn mag es ruhiger und ist ein echter Hörspiel-Fan. Manchmal verzieht er sich nach der Kita einfach mit der Box in seine Kuschelhöhle und hört Tilda Apfelkern oder Leo Lausemaus.
Und ich habe auch einen eindeutigen Favoriten: Mein Mann hat mit unserem Sohn das alte Lied von Benjamin Blümchen gesungen und auf einen Kreativ-Toni aufgenommen. Es ist das absolut Süßeste was ich je gehört habe und wird auf gar keinen Fall jemals überspielt werden!