Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Kinderrollschuhe: Mit diesen 6 Modellen macht das Flitzen Spaß

Rollt gut

Kinderrollschuhe: Mit diesen 6 Modellen macht das Flitzen Spaß

Anzeige

Kinder lieben Bewegung. Neben rennen, klettern und rumtoben ist auch Geschwindigkeit beim Auspowern ein großes Thema. Je nach persönlichen Vorlieben probiert euer Nachwuchs sich mit Skateboard, Fahrrad, Roller oder Inlineskates aus. Was viele nicht sofort auf dem Schirm haben, sind Kinderrollschuhe. Dabei sind die so vielseitig einsetzbar und machen richtig viel Spaß. Worauf ihr beim Kauf achten solltet.

Kinderrollschuhe im Überblick

Stiftung Warentest hat noch keine Kinderollschuhe getestet, weswegen sich unsere Empfehlungen auf Bestseller von Amazon und verschiedenen Sportartikelherstellern beziehen. Wir haben uns durch Bewertungen gelesen und stellen vor allem die Markführer vor. Außerdem geben wir euch Tipps für den richtigen Kinderrollschuh-Kauf.

Preisipp
Roces Jungen Quaddy 3.0
Roces Jungen Quaddy 3.0
ab 48,99 €
Playlife Lollipop
Playlife Lollipop
ab 64,99 €
HUDORA Modell 3001
HUDORA Modell 3001
ab 58,99 €
SULIFEEL Rainbow Unicorn
SULIFEEL Rainbow Unicorn
ab 72,99 €
Rollschuhe Quad 100 Memphis
Rollschuhe Quad 100 Memphis
ab 59,99 €
HUDORA 22040 My First Quad 2.0
HUDORA 22040 My First Quad 2.0
ab 37,99 €
Produktdetails
Besonderheiten
  • Semi-Soft-Oberschum mit ECO-Mesh
  • Mitwachsend
  • 54 mm PU-Rollen und ABEC 5 Kugellager
  • Kombination aus Hardshell und Softboot
  • Mitwachsend
  • 54 mm PU-Rollen und ABEC 5 Kugellager
  • Nachhaltig weil ein Kinderleben mitwachsend
  • Bis 60 kg belastbar
  • Leise Rollen mit 608 ZB Doppelkugellagern
  • Räder mit Regenbogenlichtern
  • Speed ABEC-7-Kugellager
  • Mitwachsend
  • Nur in Einzelgrößen
  • Anfängermodell
  • Ab Schuhgröße 26
  • Mitwachsend
  • Bis 20 kg Nutzer*innengewicht
In diesen Größen erhältlich26-29, 30-33, 34-37, 38-4131-34 und 35-3828-3928-31, 32-35 und 36-3929 - 38 in Einzelgrößen26-29 und 30-33
Verfügbar beiAmazon48,99 €Decathlon64,99 €Amazon58,99 €Amazon72,99 €Decathlon59,99 €Amazon37,99 €

*Die Preise können sich jederzeit ändern. Bei idealo könnt ihr den Preisverlauf gut im Blick behalten und checken, wo es das gewünschte Produkt aktuell am günstigsten gibt.

Kinderrollschuhe im Detail

Zum Skaten: Roces Quaddy 3.0

Kinderrollschuhe roces-quaddy-30
Bildquelle: Hersteller / Amazon

Der Hersteller Roces hat eine lange Tradition beim Thema Inline-Skates und Schlittschuhe. Und endlich gibt es auch Kinderrollschuhe von ihnen. Der Quaddy 3.0 hat eine stabilen Semi-Soft-Oberschuh-Konstruktion aus ECO-Mesh. Zwei Manschetten sorgen für den richtigen Halt, zusätzlich wird der Fuß mithilfe der Schnürsenkel im Schuh fixiert. Der Kinderrollschuh wächst in drei Größen mit, beginnend bei Größe 26-29, 30-33, 34-37 und schließlich 38-41. Wenn euer Nachwuchs also gut mit diesem Modell zurechtkommt, könntet ihr immer wieder die nächste Größe besorgen.

Vorteile Nachteile
  • Gute Laufeigenschaften
  • Für Anfänger*innen geeignet
  • Klassisches Design
  • Nicht ganz atmungsaktiv
Roces Jungen Quaddy 3.0 Boy Größenverstellbarer Kinder-Rollschuh
Roces Jungen Quaddy 3.0 Boy Größenverstellbarer Kinder-Rollschuh
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 12:39 Uhr
Roces Mädchen Quaddy 3.0 Girl Größenverstellbarer Kinder-Rollschuh
Roces Mädchen Quaddy 3.0 Girl Größenverstellbarer Kinder-Rollschuh
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 17:50 Uhr
Roces rollschuhe Quaddy 3.0 Jungen schwarz/blau
Roces rollschuhe Quaddy 3.0 Jungen schwarz/blau
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 25.03.2023 15:28 Uhr

Einfach zu fahren: Playlife Lollipop

Kinderrollschuhe playlife-lollipop
Bildquelle: Hersteller / Decathlon

Harte Schale, weicher Kern, das trifft auf den Playlife Lollipop Kinderrollschuh auf jeden Fall zu. Denn während der Kinderfuß im Softboot steckt, wird alles von der Hartschale gehalten und bietet so ein angenehmes Fahrerlebnis. Durch den Verschlussmix aus einer Schnalle zum Festklicken und einem Klettverschluss ist das Anziehen auch für Kleinere kein Problem. Wie auch die anderen Kinderrollschuhe lässt sich der Playlife in drei Größen verstellen.

Vorteile Nachteile
  • Poppiges Design
  • Mitwachsend um 3 Größen
  • Hybridmodell: Harte Schale, softer Boot
  • Eher für Anfänger*innen geeignet
Playlife Lollipop größenverstellbare Kinder Rollschuhe
Playlife Lollipop größenverstellbare Kinder Rollschuhe
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 16:26 Uhr
Playlife Lollipop Roller Skates Kinder
Playlife Lollipop Roller Skates Kinder
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 17:50 Uhr

Nachhaltig: Hudora Modell 3001

Kinderrollschuhe HUDORA-Rollschuh-Modell-3001
Bildquelle: Hersteller / Hudora

Das nennen wir nachhaltig. Mit dem Kauf der Hudora 3001 Kinderrollschuhe, habt ihr für die gesamte Kindheit das Thema abgehakt. Denn dieses Modell lässt sich von Größe 28 bis 39 an die Füße schnallen. Ja, auf den ersten Blick sehen all die anderen Versionen natürlich erstmal viel schöner aus. Aber wir finden, dass sich die Investition in die Hudora Roller Skates auf jeden Fall lohnt, denn hier können eure Kinder jeden passenden (Turn)schuh tragen, der ihnen gefällt.

Vorteile Nachteile
  • Extrem lange mitwachsend
  • Im Vergleich preiswert, weil sie die Kinder so lange begleiten
  • Puristisches Design, der Turnschuh der Kinder steht im Mittelpunkt
  • Eher schwer
  • Schrauben müssen immer mal wieder nachgezogen werden
Andrea Zschocher

Kindheitserinnerungen

Ich hatte auch solche Rollschuhe als Kind, nur nicht von Hudora und sie waren gelb. Aber ich erinnere mich genau, wie gern ich mir die unter meine Schuhe geschnallt habe und überall damit hingefahren bin. Das ist ja auch das Tolle an dieser Variante der Kinderrollschuhe: Die einmal so liebgewonnenen Rollschuhe müssen nicht ersetzt werden, wenn sie zu klein sind, sondern können immer weiter benutzt werden. Auch im Zuge von Ressourcenschonung finde ich das Produkt deswegen auch heute noch sehr interessant.

HUDORA Rollschuhe Kinder Modell 3001, Gr. 28-39
HUDORA Rollschuhe Kinder Modell 3001, Gr. 28-39
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 12:30 Uhr

Mit Licht: Sulifeel Rainbow

Kinderrollschuhe Sulife
Bildquelle: Hersteller / Amazon

Auch diese Kinderrollschuhe von SULIFEEL können mitwachsen und, wenn eure Kinder und ihr das wollen, das ganze Kinderleben begleiten. Denn ihr könnt sie in den Größen S, M und L besorgen und habt damit im Zweifelsfall bis Größe 39 vorgesorgt. Die Größe lässt sich über einen Knopf einstellen, ihr müsst den Schuh dann nur auf die entsprechende Größe schieben.

Der Clou an diesen Kinderollschuhen: Sie leuchten im Dunkeln. In den Glitzerrädern sind Lichter eingebaut, die ohne Batterien funktionieren. Gesichert werden die Füße im Rollschuh durch das Schleife binden und die zwei Anschnallgurte, die alles fest am Platz halten. Die Käufer*innen loben auf Amazon insbesondere wie ruhig die Rollen sind und wie leicht sich die Größe verändern und einstellen lässt.

Vorteile Nachteile
  • Größe sehr einfach einstellbar
  • Sehr laufruhiger Schuh
  • Licht im Schuh erhöht die Sichtbarkeit
  • Für Anfänger*innen geeignet
  • Wenn die Kinderrollschuhe nicht mehr passen, wird es wegen dem Licht mit der Entsorgung schwieriger
SULIFEEL Rainbow Unicorn Verstellbar mit Leuchtenden Rädern
SULIFEEL Rainbow Unicorn Verstellbar mit Leuchtenden Rädern
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 15:07 Uhr

Alternativen mit leuchtenden Rollen:

YUANJ Kinderrollschuhe mit Leuchtenden Rädern
YUANJ Kinderrollschuhe mit Leuchtenden Rädern
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 12:53 Uhr
AILUKI Rollschuhe für Kinder,mit Leuchtenden Rädern
AILUKI Rollschuhe für Kinder,mit Leuchtenden Rädern
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 13:15 Uhr
Sumeber Verstellbar Rollschuhe mit Leuchtenden Rädern
Sumeber Verstellbar Rollschuhe mit Leuchtenden Rädern
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 12:50 Uhr

Preis-Tipp: Oxelo Rollschuhe

kinderrollschuhe-quad-100
Bildquelle: Hersteller / Decathlon

Die Oxelo Kinderollschuhe sind ein echter Preistipp. Knapp unter 20 € müsst ihr für die Schuhe investieren. Leider wächst dieses Modell nicht mit, ihr müsst also für einen Größenwechsel auch einen neuen Rollschuh besorgen. Da es sich bei diesem Rollschuh aber um ein Modell für Kinder handelt, die erst mal ausprobieren wollen, ob sie Spaß am Rollschuh fahren haben, könnt ihr hier wenig falsch machen.

Vorteile Nachteile
  • Kleiner Preis
  • Anfängergeeignet
  • Kein Absatz im Schuh
  • Nur Einzelgrößen verfügbar
Rollschuhe Quad 100 Memphis Kinder
Rollschuhe Quad 100 Memphis Kinder
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 15:07 Uhr

Für die Kleinsten: Hudora Rollschuh My First Quad

Kinderrollschuh-my-first-quad
Bildquelle: Hersteller / Amazon

Kinder wollen heutzutage alles immer früher ausprobieren, das gilt fürs Radfahren genauso wie fürs Rollschuh fahren. Mit den "My first Quad" Kinderrollschuhen ist das für die Kleinsten bereits bei Schuhgröße 26 möglich. Auch diese Variante wächst selbstverständlich über mehrere Schuhgrößen mit, ist aber nur bis zu einem Körpergewicht von 20 kg geeignet. Konzipiert sind die PU-Rollen und Kugellager vor allem für das Fahren auf dem Bürgersteig. Die Lenkung ist so eingestellt, dass die Spur gehalten werden kann. Anders als bei anderen Kinderrollschuhen ist die Bremse beim "My first Quad" hinten angebracht um den Bewegungsablauf fürs spätere Inline Skates Fahren zu verinnerlichen. Die extra großen Rollen an der Ferse sorgen für einen festeren Stand, was gerade bei Kleinkindern, die das Fahren erst langsam erlernen, sehr hilfreich ist.

Vorteile Nachteile
  • Schon die Kleinsten können sich dem Thema Rollschuhfahren nähern
  • Besserer Stand durch besondere Rollenverteilung
  • Ranführen an Inlineskates hiermit gut möglich
  • Recht preisintensiv für überschaubare Nutzungsdauer
HUDORA Rollschuhe My First Quad 2.0 Boy
HUDORA Rollschuhe My First Quad 2.0 Boy
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 15:58 Uhr
HUDORA 22043 Rollschuhe My First Quad 2.0-Mädchen
HUDORA 22043 Rollschuhe My First Quad 2.0-Mädchen
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 13:35 Uhr
HUDORA Rollschuh My First Quad LED, Boy
HUDORA Rollschuh My First Quad LED, Boy
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 13:17 Uhr
HUDORA Rollschuh My First Quad LED, Girl
HUDORA Rollschuh My First Quad LED, Girl
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 13:51 Uhr

Kinderrollschuhe: Darauf solltet ihr achten!

  • Rollschuhfahren lernen Kinder leichter als Inlineskates. Die zwei Achsen mit je zwei Rollen sorgen für einen besseren Stand und auch für schneller erlernten Fahrspaß. Rollschuhe können eine Vorbereitung auf Inliner sein, müssen es aber nicht.
  • Nicht zu früh anfangen: Ja, Kinder lieben Bewegung, aber nicht jedes Fortbewegungsmittel ist für jedes Alter gemacht. Schaut eher auf euer Kind als auf Empfehlungen aus dem Handel.
  • Achtet beim Kauf auf das Maximalgewicht, dass die Kinderrollschuhe tragen können. Ist es eher gering, hilft es euch im Zweifelsfall nicht, dass die Schuhe in der Größe verstellbar sind, wenn euer Nachwuchs dann schon zu schwer geworden ist.
  • Das Gewicht der Rollschuhe nicht unterschätzen: Sind sie zu schwer, werden eure Kinder keine Lust aufs Fahren haben, weil die Beine zu schnell ermüden.
  • Wachstumsphasen abwarten: Kinder haben immer mal wieder Phasen, in denen sie wachsen. Gerade in der Wackelzahnpubertät bemerken Eltern das enorm. Wer seinen veränderten Körper neu kennen lernen muss und immer mal irgendwo gegenstößt, braucht nicht noch zusätzlich Kinderrollschuhe, um das Sturzpotential zu erhöhen. Wartet im Zweifelsfall einfach etwas ab.
  • Niemals ohne Schutz fahren: Auch wenn mit Kinderrollschuhen in der Regel nicht die gleichen Geschwindigkeiten wie mit Inlineskates erreicht werden können, setzt euren Kindern einen Helm auf und zieht ihnen Hand-, Ellenbogen-, und Knieschützer an.
Liebkern Kinder Knieschoner Set [robust und sicher]
Liebkern Kinder Knieschoner Set [robust und sicher]
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 14:42 Uhr
ValueTalks Inliner Schützer Set Kinder Schonerset
ValueTalks Inliner Schützer Set Kinder Schonerset
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 25.03.2023 18:04 Uhr
HUDORA Protektoren Inliner Grant, Protektoren-Set
HUDORA Protektoren Inliner Grant, Protektoren-Set
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 25.03.2023 17:18 Uhr

Ab wann können Kinder Rollschuhe fahren?

Entscheidend fürs Rollschuh fahren ist weniger das Alter als die motorischen Fähigkeiten. Je kleiner ein Kind, desto weniger Angst vor Stürzen hat es. Das führt aber dazu, dass die eigene Kompetenz auch nicht richtig eingeschätzt werden kann. Ab drei Jahren könnten Kinder theoretisch Rollschuhfahren lernen, haben meist aber noch kein Interesse daran. Die meisten Vorschulkinder sind an dieser Art der Fortbewegung deutlich mehr interessiert. Einige sehen es als Einstieg zum Inlineskaten, weil sich Rollschuhfahren leichter erlernen lässt, andere bleiben immer bei diesem Sport. Da inzwischen die Roller-Derby-Szene hier auch ziemlich groß ist, entwickelt sich Rollschuhfahren auch zu einer ernstzunehmenden Sportart, die Kinder und Erwachsene trainieren können. Aber das ist nur ein Hinweis für diejenigen, die sich mehr Training wünschen. Ihr dürft mit den Rollschuhen auch einfach nur zum Spaß unterwegs sein.

Wie lernen Kinder Rollschuhfahren?

Klingt komisch, ist aber so: Indem sie einen Fuß vor den anderen setzen und ihr dabei ihre Hand haltet. Denn durch die besondere Form des Schuhs und der Rollen geht das Fahren lernen relativ schnell und unkompliziert. Die Kinder stehen viel sicherer als auf Inlineskates. Wie bei jeder neuen Sportart gilt: Kleine Fortschritte feiern. Wenn euer Nachwuchs nach zehn Minuten keine Lust mehr hat, dann ist das für die erste Zeit in Ordnung. Die Bewegungsabläufe sind ungewohnt und es dauert, bis die nötige Ausdauer erreicht ist.

Andrea Zschocher

Neues ausprobieren

Ich bin in meiner Kindheit viel mit meinen Rollschuhen unterwegs gewesen, später dann mit meinen Inlinern. Und irgendwann dann nicht mehr, wie das eben so ist. Vor Kurzem habe ich aber die Lust aufs Rollschuhfahren wieder entdeckt, ein bisschen inspiriert von meinem Nachwuchs, der sich dringend Inlineskates wünschte. Ich habe dann zufällig richtig schöne Rollschuhe gefunden und nun rollen die Kinder und ich halt zusammen durch die Gegend. Besonders lustig dabei ist, wie die Drei mich immer anfeuern nicht hinzufallen. Passiert aber natürlich trotzdem manchmal.

Wenn eure Kinder sich sicher genug fühlen, dann lasst sie ruhig allein ihre Runden drehen und bietet eure Hand nur noch an, wenn sie wirklich gebraucht wird. Seht es als Miniübung im Loslassen-Lernen. Denn ja, mit dem Rollschuhfahren wird der Radius eurer Kleinen ein Stückchen größer und sie werden selbstständiger. Das sollten wir feiern. Und uns vielleicht einfach auch Rollschuhe unter die Füße schnallen.

Ihr wollt gemeinsam mit euren Kindern sportlich sein? Diese 5 Ideen gefallen euch sicher allen:

5 Ideen für sportliche Outdoor-Aktivitäten Abonniere uns
auf YouTube

Welche Sportart passt zu deinem Kind?

Bildquelle: Getty Images / iStock / Getty Images Plus/ LightFieldStudios

Na, hat dir "Kinderrollschuhe: Mit diesen 6 Modellen macht das Flitzen Spaß" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.