Eure Kinder lieben ihre Toniebox und würden am liebsten ständig Hörspiele oder Musik hören? Damit sie das ungestört tun können, macht die Anschaffung von einem Toniebox-Kopfhörer für alle Beteiligten Sinn. Wir stellen auch das Original und ein paar Alternativen näher vor.
- 1.Warum Toniebox-Kopfhörer Sinn machen
- 2.Diese Toniebox-Kopfhörer stellen wir euch vor
- 3.Toniebox-Kopfhörer: Das Original plus Alternativen in der Schnellübersicht
- 4.Das Original: Toniebox-Kopfhörer "Tonie-Lauscher"
- 4.1Diese Farben gibt es außer Rot von den Original Toniebox-Kopfhörern:
- 5.Der Coole: Toniebox-Kopfhörer "iClever Kopfhörer für Kinder"
- 6.Der Exklusive: Toniebox-Kopfhörer "POGS Kopfhörer Kinder THE ELEPHANT mit Kabel"
- 7.Der Vielseitige: EasySMX Kinderkopfhörer mit Mikrofon
- 8.Der Preis-Leistungs-Sieger: Hisonic Kopfhörer für Kinder
Warum Toniebox-Kopfhörer Sinn machen
Sie ist inzwischen in unzähligen deutschen Kinderzimmern zu finden: die Toniebox. Auch die Kids der familie.de-Redaktion finden den zwölf Zentimeter großen, weichen Würfel ohne Ecken und Kanten toll. Kein Wunder! Er ersetzt CD-Player und Kassettenrekorder, ist kinderleicht zu bedienen und eigentlich unkaputtbar. Die Hörfiguren werden einfach auf die Box gestellt – und schon startet das Hörabenteuer!
Für uns Eltern der einzige Nachteil: Nach dem 750. Mal nervt sogar der Grüffelo, der Feuerwehrmann-Sam-Titelsong verfolgt einen bis in die (Alb)träume und Conni, ja Conni, von der brauchen wir gar nicht erst zu reden, oder?
Aber auch dafür gibt es natürlich eine Lösung und die ist so einfach wie genial: Toniebox-Kopfhörer sorgen dafür, dass die Kinder ausgiebig ihre Lieblings-Tonies hören können – wir Großen aber akustisch nichts davon mitbekommen. Win-Win-Situation! Und zwar nicht nur Daheim, sondern auch auf Reisen, zum Beispiel bei längeren Autofahrten.
Doch bevor wir näher auf die Toniebox-Kopfhörer eingehen, wäre es natürlich auch interessant zu wissen, wie man zum Beispiel Musik auf die Kreativ-Tonies bekommt, oder?
Diese Toniebox-Kopfhörer stellen wir euch vor
Vorab gut zu wissen: Um die Kopfhörer mit der Toniebox zu verbinden, wird einfach ein 3,5-mm-Klinkenstecker in den Audioausgang – das kleine "Loch" links neben den "Öhrchen" – gesteckt. Eine Bluetooth-Verbindung mit kabellosen Kopfhörern ist leider nicht möglich.
Wir zeigen euch die Original Toniebox-Kopfhörer, die sogenannten Tonie-Lauscher, genauer. Und stellen euch noch eine Reihe von Alternativen vor, die von den Kunden des Online-Riesens Amazon ebenfalls mit mindestens 4,3 von 5 Sternen bewertet wurden.
Toniebox-Kopfhörer: Das Original plus Alternativen in der Schnellübersicht
Modell |
Das Original
|
iClever Kopfhörer für Kinder | POGS Kopfhörer Kinder mit Kabel | EasySMX Kinder-kopfhörer |
Preis-Leistungs-Sieger
|
---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Tonie | iClever | POGS | EasySMX | Hisonic |
Lautstärke-
regulierung |
85 dB | 85/94 dB | 85 dB | 80/85/95 dB | 85 dB |
Alters-empfehlung des Herstellers | ab 3 Jahren | von 3 bis 16 Jahren | ab 5 Jahren | ab 3 Jahren | 3 Jahre oder älter |
Aktuelle Bewertung bei Amazon | 4,7 von 5 Sternen | 4,6 von 5 Sternen | 4,7 von 5 Sternen | 4,3 von 5 Sternen | 4,3 von 5 Sternen |
UVP | 29,99 € | 14,99 € | 38,95 € | 19,99 € | 15,99 € |
Das Original: Toniebox-Kopfhörer "Tonie-Lauscher"
Wer alles aus einem Guss möchte, der greift zum Original-Zubehör: Die Tonie-Lauscher passen optisch perfekt zur Toniebox. Genau wie den Hörwürfel selbst, gibt es die Toniebox-Kopfhörer in sechs Farben.
Hier kaufen:
Doch die Tonie-Lauscher können mehr als gut aussehen: Die kabelgebundenen Kinder-Kopfhörer liefern klaren Sound, sind weich gepolstert und wachsen mit ihren Trägern mit: Sie lassen sich exakt auf die Kopfgröße des Kindes einstellen. Sogar die Ohrmuschel lässt sich verstellen.
Dank integrierter Lautstärkeregelung auf 85 dB, muss man sich als Eltern keine Sorgen machen, dass die Kids zu laut aufdrehen – und im schlimmsten Fall ihre Ohren schädigen. Das Klinkenkabel ist abnehmbar, um eine Strangulierungsgefahr zu minimieren. Der Hersteller empfiehlt die Toniebox-Kopfhörer ab 3 Jahren.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei knapp 30 €. Aktuell gibt es die Tonie-Lauscher bei Amazon rabattiert für 24,99 €.
Diese Farben gibt es außer Rot von den Original Toniebox-Kopfhörern:
1.Beere:
2. Anthrazit:
3. Grün:
4. Hellblau:
5. Pink:
Der Coole: Toniebox-Kopfhörer "iClever Kopfhörer für Kinder"
Oh wow, die sehen aber cool aus! Die iClever Kopfhörer für Kinder, die ihr super als Toniebox-Kopfhörer benutzen könnt, gibt es in acht richtig stylischen Farbkombinationen.
Hier kaufen:
Man bekommt einen guten Kopfhörer, der ziemlich robust ist: Der leichte Kunststoffrahmen ist mit veganem Plüschleder gepolstert und bruchfest. Er passt sich flexibel an verschiedene Kopfgrößen an. Praktisch: Diese Toniebox-Kopfhörer lassen sich falten und so platzsparend lagern oder transportieren.
Wie auch bei den Tonie-Lauschern lässt sich die Lautstärke bei ohrfreundlichen 85 dB abriegeln. Per Schalter kann man aber auch 94 dB (für die größeren Kids) freigeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei knapp 15 €. Aktuell gibt es die iClever Kinderkopfhörer bei Amazon im Angebot für 13,99 €.
Der Exklusive: Toniebox-Kopfhörer "POGS Kopfhörer Kinder THE ELEPHANT mit Kabel"
Was wir am Toniebox-Kopfhörer "The Elephant" von POGS besonders gut finden? Er wird ausschließlich aus ungiftigen Materialien hergestellt, ist BPA- und BFR-frei, kommt in einer 100 % recycelten Verpackung und wird abfallfrei produziert. 10 % des Gewinns wird von POGS an Naturschutzprojekte gespendet.
Hier kaufen:
Doch nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit ist dieser faltbare und biegsame Kinderkopfhörer Premium, auch das Klangerlebnis ist super und dank Lautstärkebegrenzung von 85db auch sicher. Bei den POGS-Kopfhörern braucht man dank "Noise Isolating"-Funktion sowieso nicht laut aufzudrehen: Die allergenfreien Ohrmischen schirmen alle störenden Umgebungsgeräusche ab. Das mit einem Meter extralange, robuste Textilkabel sorgt für etwas Bewegungsfreiheit.
Neben Blau gibt es diesen Toniebox-Kopfhörer noch in drei anderen schönen, gedeckten Farben bei Amazon für 38,95 €.
Wer den Kinderkopfhörer nicht nur für die Toniebox, sondern auch kabellos verwenden möchte, der wählt besser gleich die Bluetooth-Variante für 59 €. Diese kann mit oder ohne dem mitgelieferte Kabel verwendet werden.
Hier kaufen:
Der Vielseitige: EasySMX Kinderkopfhörer mit Mikrofon
Die EasySMX Kinderkopfhörer verfügen über ein Mikrofon und können also nicht nur als Toniebox-Kopfhörer, sondern auch fürs Telefonieren, zum Beispiel den wöchentlichen Facetime-Call mit Oma und Opa, verwendet werden. Praktisch!
Hier kaufen:
Die Lautstärke lässt sich auf 80, 85 oder maximal 95 dB begrenzen. Dank des verstellbaren, weich gepolsterten Kopfbandes passt das Modell von EasySMX jedem Kind. Die Ohrpads sind abnehmbar und so leicht zu reinigen. Sie sind komfortabel und verhindern das Austreten von Geräuschen.
Die süße Fassung mit den Engelsflügelchen gibt es bei Amazon für 19,99 €.
Erhältlich sind noch zwei weitere Varianten (zum gleichen Preis) mit coolem Hai-Print und in schlichtem Blau-Gelb.
Der Preis-Leistungs-Sieger: Hisonic Kopfhörer für Kinder
Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis! Die Hisonic Kopfhörer für Kinder, die natürlich auch als Toniebox-Kopfhörer verwendet werden können kosten nur 15,99 €. Dafür bekommt man ein gutes, größenverstellbares Modell, mit 85dB-Lautstärkebegrenzung, einem XL-1,6m-Audiokabel und einer Musik-Sharing-Funktion.
Hier kaufen:
Damit können die Kinder ihren Kopfhörer mit anderen Kopfhörern verbinden und so gemeinsam ihre Lieblingsgeschichten hören.
Neben Grün, gibt es noch die Farben Blau und Rosa bei Amazon für 15,99 €. Die Variante mit Tarnmuster kostet 16,99 €.
Früher waren es Kassetten, heute sind es Tonieboxen: Zu den kleinen, bunten Lautsprechern gibt es inzwischen eine riesige Auswahl an Figuren, die tolle Geschichten und Lieder abspielen. Hier sind unsere Empfehlungen:
Bildquelle: PR (Tonie)
Na, hat dir "Toniebox-Kopfhörer: Die 5 besten Modelle für ungestörten Hörgenuss – für alle Beteiligten" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.