Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Getestet!
  3. Stabmixer-Test bei Stiftung Warentest: Das sind die 3 besten Pürierstäbe

Mix it, Baby!

Stabmixer-Test bei Stiftung Warentest: Das sind die 3 besten Pürierstäbe

© Getty Images / LanaStock
Anzeige

Es muss nicht immer die teure Küchenmaschine sein: Mit einem einfachen Pürierstab kann man tolle Smoothies, Suppen, Babybreie & Co zubereiten. Stiftung Warentest hat im Stabmixer-Test 15 Geräte unter die Lupe genommen. Wir verraten euch die Sieger.

Stabmixer-Test: Die Sieger im Überblick

Von den 15 getesteten Stabmixern – teils ohne, teils mit Zubehör – schafften es zwei klassische Stabmixer ohne Zubehör ganz nach vorn, beide von bekannten Anbietern. Nur einer davon erhielt mit der Gesamtnote 1,5 ein sehr gutes Ergebnis. Etliche schnitten aber "gut" ab – darunter auch der mit 17 € günstigste Pürierstab. Das teuerste Gerät im Test funktionierte dagegen am schlechtesten. Wir verraten euch den Spitzenreiter unter den einfachen Geräten, den Sieger bei den Geräten mit Zubehör und den günstigsten, guten Stab aus dem Stabmixer-Test.

TestsiegerBestes Gerät mit ZubehörPreis-Leistungs-Sieger
Braun Stabmixer MultiQuick 5
Braun Stabmixer MultiQuick 5
ab 40,88 €
Philips Stabmixer Viva
Philips Stabmixer Viva
ab 89,90 €
IDEENWELT Best Basics Stabmixer
IDEENWELT Best Basics Stabmixer
ab 16,99 €
Bewertung
Stiftung Warentest
Sehr gut (1,5)
Stiftung Warentest
Gut (1,7)
Stiftung Warentest
Gut (1,9)
Produktdetails
Typeinfacher StabmixerStabmixer mit erweitertem Zubehöreinfacher Stabmixer
Im Set enthaltendes ZubehörMixbecher, SpritzschutzTo-Go-Mixbecher, Zerkleinerer, Schneebesen, SpiralschneiderMixbecher mit Deckel
Max. Leistung1.000 W800 W600 W
Turbotaste
Verfügbar beiAmazon40,88 €Amazon89,90 €Rossmann16,99 €

So lief der Stabmixer-Test bei Stiftung Warentest ab

15 Stabmixer, davon acht einfache Stäbe und sieben Stabmixer-Sets mit zusätzlich mindestens Schnee­besen oder Schlagscheibe sowie Zerkleinerer, wurden von der Verbraucherschutzorganisation für den im Juni 2021 veröffentlichten Test geprüft.

Um die Funktion (50 %) auf die Probe zu stellen, wurde unter anderem Babybrei aus gekochtem Gemüse und kalte rohe Gemüsesuppe aus rohem Gemüse püriert, grüne Smoothies gemixt und Mayo aufgeschlagen. Danach wurde die Reinigung geprüft. Zur Beurteilung der Handhabung (35 %) schauten sich die Expert*innen die Gebrauchsanweisung näher an und beurteilten die Handlichkeit, das Bedienen und Einstellen des Geräts, das Montieren der Werkzeuge, sowie das Abstellen und die Aufbewahrung.

Zusätzlich wurden die Geräte nach Abschluss der Funktionsprüfungen auf ihren Verschleiß (5 %) untersucht. Dazu wurden erkennbare Schäden notiert und der Zustand der Messerschärfe vor und nach der Prüfung miteinander verglichen. Zudem wurden die Stabmixer einer intensiven Sicherheitsprüfung (5 %) unterzogen. Dazu zählten unter anderem die Prüfung der Feuchtig­keits­beständig­keit und der elektrischen Schutzklasse. Weiterhin wurden potenzielle Gefahren bei unsachgemäßem Betrieb sowie mögliche mecha­nische Gefahren untersucht. Zuletzt wurde der Geräuschpegel (5 %) der Geräte geprüft.

Stabmixer-Test: Die Sieger im Detail

Stabmixer-Testsieger: "Multiquick 5 Vario MQ 5200" von Braun

Schnitt mit der Gesamtnote 1,5 am besten beim Stabmixer-Test ab: der "Multiquick 5 Vario MQ 5200" von Braun. (© Hersteller)

Der "Multiquick 5 Vario MQ 5200" von Braun ist das einzige der 15 getesteten Geräte aus dem Stabmixer-Test von Stiftung Warentest, das mit "Sehr gut" bewertet wurde. Der Pürierstab konnte die Gesamtnote 1,5 erzielen. Online kann man ihn für ca. 40 € kaufen.

Braun 5200 Handmixer jetzt ab 40,88 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 07:35 Uhr

Besonders praktisch: Die mitgelieferte Schutzhaube, die Spritzer vermeidet und so die Küche sauber hält. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten: ein 600-ml-Messbecher aus schadstofffreiem und BPA-freiem Kunststoff. Nach dem Einsatz des 1000-W-Gerätes mit 21 Geschwindigkeitsstufen und Turbo-Funktion klickt man den Aufsatz ganz einfach zur Reinigung aus.

Stabmixer mit Zubehör: "Viva Collection ProMix HR2657/90" von Philips

Kommt mit jeder Menge Zubehör: der Stabmixer "Viva Collection ProMix HR2657/90" von Philips. (© Hersteller)

Mit rund 87 € der teuerste Stabmixer, den wir euch vorstellen: der "Viva Collection ProMix HR2657/90" von Philips (Gesamtnote 1,7). Allerdings ist hier auch jede Menge Zubehör dabei, was die Einsatzmöglichkeiten des Geräts natürlich stark vergrößert:

  • ein Zer­kleinerer (zum Beispiel für Fleisch, Kräuter, Nüsse, Käse, Schokolade und Zwiebeln)
  • ein Schnee­besen (zum Beispiel zum Schlagen von Sahne, Mayonnaise oder Pfannkuchenteig)
  • ein Spiral­schneider (zum Beispiel um Gemüse in kohlenhydratarme Spiral- und Bandnudeln zu verwandeln)

Den Lieblings-Smoothie kann man dank des verschließbaren To-Go-Mixbechers nach dem Pürieren direkt darin mitnehmen.

Philips Stabmixer Viva HR2657/90 jetzt ab 89,90 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 10:07 Uhr

Die dreieckige Form des Mixkopfes sorgt für eine optimale Flüssigkeitsströmung und damit für besonders feine und cremige Ergebnisse. Auch dieses Gerät verfügt über verschiedene Geschwindigkeitsstufen und eine Turbo-Funktion.

Einfacher Stabmixer: "Ideenwelt P8-RM-SB" von Rossmann

Gut und preiswert: der Stabmixer "Ideenwelt P8-RM-SB" von Rossmann. (© Hersteller)

Mit gerade einmal knapp 17 € ist der Stabmixer "Ideenwelt P8-RM-SB" der Drogeriekette Rossmann der günstigste getestete Stabmixer. Trotzdem schnitt das 600-W-Gerät bei Stiftung Warentest mit der Gesamtnote 1,9 richtig gut ab.

Ideenwelt Best Basics Stabmixer jetzt ab 16,99 € bei Rossmann
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 07:59 Uhr

Er hat, genau wie die wesentlich teureren Modelle, eine stufenlose Geschwindigkeitseinstellung und eine Turbo-Taste. Der Aufsatz aus rostfreiem Edelstahl lässt sich leicht zum Reinigen abnehmen. Als Zubehör ist ein schön großer 700-ml-Mixbecher mit praktischem Deckel dabei.

Stabmixer-Test: Je höher die Wattzahl, desto besser das Mix-Ergebnis?

Während die leistungsstärksten Geräte im Pürierstab-Test 1.000 W vorweisen können, haben manche nur 400 oder 600 W. Sind diese Modelle dann automatisch schlechter? "Nein", sagt Stiftung Warentest. Entscheidend sei das Zusammenspiel aus Messer, Glockenform, Strömungsverhalten und Motorleistung.

Außerdem riefen die Pürierstäbe ihre mögliche Wattzahl bei den meisten Zubereitungen gar nicht ab. Ein Beispiel: "Die durch­schnitt­liche Leistungs­aufnahme beim Pürieren von roher Gemüse­suppe betrug im Test rund 115 Watt." Das Ergebnis sei trotzdem bei allen sehr gut gewesen.

Noch mehr gute Stabmixer: Das sind die aktuellen Bestseller bei Amazon

Damit ihr eine etwas größere Auswahl habt, zeigen wir euch hier die aktuellen Bestseller unter den Stabmixern des Online-Riesen Amazon. Alle sind mindestens mit 4,5 von 5 Sternen bewertet.

Braun Stabmixer MQ 5277BK Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß

Braun Stabmixer MQ 5277BK Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 10:29 Uhr
Braun MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer

Braun MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 08:34 Uhr
Siemens MQ5B150N Stabmixer, Kunststoff, weiß

Siemens MQ5B150N Stabmixer, Kunststoff, weiß

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 10:31 Uhr
Philips ProMix Stabmixer HR2534/00 (650 W, Spritzschutz, inkl. Messbecher)

Philips ProMix Stabmixer HR2534/00 (650 W, Spritzschutz, inkl. Messbecher)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.09.2023 09:55 Uhr

Du hättest doch lieber eine Küchenmaschine? Dann wäre vielleicht der neue Thermomix etwas für dich:

Thermomix TM6 in Schwarz

Bilder-Quiz: Eltern erkennen diese Details sofort. Du auch?

Na, hat dir "Stabmixer-Test bei Stiftung Warentest: Das sind die 3 besten Pürierstäbe" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.