Für viele Weihnachtsfans gehört der geschmückte Tannenbaum einfach zum Weihnachtsfest dazu. Der Geruch der Tannennadeln trägt seine lange historische Tradition und die Bedeutung von Weihnachten in unsere Familien. Jedes Jahr werden Zigtausende Bäume gefällt und finden im Januar häufig ihr Ende beim Sperrmüll. Dabei gibt es viele sehr festliche nachhaltige Weihnachtsbaum-Alternativen, die ihr jedes Jahr wieder nutzen könnt.
Weihnachtsbaum Alternative: Nachhaltig & modern
Der typische Weihnachtsgeruch besteht für uns häufig im Geruch harziger Tannennadeln. Wenn die Kinder mit uns beginnen, den Baum herzurichten, erinnern wir uns an die eigene Kindheit. Weihnachten ist ein Fest der Traditionen und es basiert auf jährlich wiederkehrenden Ritualen. Doch das heißt nicht, dass man gerade angesichts der dramatischen Umweltproblematik Traditionen nicht mal verändern kann.
Egal ob ihr aus nachhaltigen Gründen des Baumschonens nach einer Alternative zu eurem echten Weihnachtsbaum sucht. Oder ihr sehnt euch nach einer ganz neuen modernen weihnachtlichen Dekoration: Es gibt inzwischen viele Varianten, euch festliches Flair im Stile eines Weihnachtsbaums nach Hause zu holen und dabei die Bäume im Wald zu lassen. Übrigens: Wer früher anfängt, weihnachtlich zu dekorieren, ist glücklicher. Also nichts wie los, holt euch das moderne Weihnachtsflair in euer Zuhause.
Der künstliche Weihnachtsbaum
Der Klassiker unter den Weihnachtsbaumalternativen ist der künstliche Baum. Er besitzt ein grünes Tannenkleid und wahlweise auch Beleuchtung oder künstlichen Schnee. Er lässt sich einfach zusammenstecken und erfreut eure Familie jedes Jahr wieder mit grünem Lichterglanz. Hier reichen die Varianten vom kleinen Tischmodell ab 20 € bis zur großen vollbeleuchteten Premium-Tanne von über 150 €. Eine Auswahl mit verschiedenen Größen für jedes Budget.
Kleine Tischbäume mit und ohne Beleuchtung
Große Weihnachtstannen mit oder ohne Beleuchtung
Großer üppiger Weihnachtsbaum mit Kunstschnee und bunten LED-Lichtern
Metallweihnachtsbaum pur oder mit individuell wählbaren Nadeln im Look von Kiefer, Tannen- oder Fichtennadeln ab 65,99 € von FairyTrees.

Wanddekoration im Weihnachtsbaum-Stil
Wenn künstliche Weihnachtsbäume euch zu klassisch sind, dann werden euch diese hübschen Dekoalternativen gefallen. Lidl hat im Online-Shop ein paar schöne Weihnachtsbaumideen für Puristen.
Dieser Teelichthalter von Pureday aus Metall im Stil eines Tannenbaumes zaubert wunderschönes Weihnachtslicht in eure gemütliche Stube. Ihr könnt daran auch eure Weihnachtskugeln oder andere Dekorationselemente hängen.
Diese Weihnachtsbäume aus Metall beherbergen sogar kleine Geschenke oder andere Weihnachtsdeko. Warum nicht mal die Geschenke anders anrichten? Eine schöne Alternative zum klassischen Baum und völlig nach euren Wünschen beleucht- und dekorierbar.
Wer Kerzenschein lieber mag als LED könnte mit diesem hübschen Metall-Teelichthalter im Weihnachtsbaumstil glücklich sein:
Makramee-Weihnachtsbaum zum Hängen
Mal etwas ganz anderes ist dieser hübsche Weihnachtsbaum im trendigen Makramee-Stil. Er lässt sich leicht an einem Ring aufhängen und ihr könnt ihn mit allerlei Kleinigkeiten behängen und dekorieren. Mal etwas ganz anderes für euer Weihnachten im Boho-Stil. Für 59,99 € bei Depot erhältlich:
Ikea Weihnachtsbaum
Auch Ikea hat dieses Jahr wieder viele weihnachtliche Dekoideen, in die wir uns verliebt haben, zu günstigen Preisen. Als Weihnachtsbaum-Alternative gefällt uns Vinterfint 2022 für 69,99 €. Er lässt sich sehr leicht zusammensetzen und enthält sogar LED-Lichter. Ihr könnt aber auch eine preisgünstigere Variante ohne LEDs kaufen:
Auch hübsch ist dieser kleine Weihnachtsbaum für den Tisch, an den ihr kleine Pralinen, Engelchen, Selbstgebasteltes oder eure Weihnachtskugeln hängen könnt:
In unserer Galerie könnt ihr viele weitere Ikea-Weihnachtsdeko, Baumschmuck, Hängedekoration und Tischdeko-Ideen entdecken:
Weihnachtsbaum aus Holz
Holz verströmt an Weihnachten auch einen ganz besonders gemütlichen Charme. Ein Holzweihnachtsbaum ist etwas kostspieliger, dafür könnt ihr ihn jedes Jahr wieder nutzen. Sehr dekorative Varianten haben wir bei Etsy und Amazon entdeckt.
- Handgefertigter Tannenbaum aus Eichenholzstreben zum Behängen, ab 76,75 € bei Etsy
- Ebenfalls handgefertigter Tannenbaum aus Holz für 189 € bei Etsy
- Einen preisgünstigen Weihnachtsbaum aus Holz bekommt ihr auch bei Lidl: Für nur 34,99 € könnt ihr euch den Livarno Baum mit 23 drehbaren Ästen nach Hause holen und jedes Jahr wieder verwenden:
- Ab 169 € wird euch dieser hübsche Weihnachtsbaum aus Naturtanne in Massivholz gefertigt, den ihr wie einen echten Baum schmücken könnt. Bestellbar bei Etsy:

- Ihr mögt es etwas filigraner? Dieser Weihnachtsbaum aus Holz ist dank seiner feinen Streben eine hübsche Dekoration und sieht mitsamt Kugelbehang wirklich zauberhaft aus. Ihr findet ihn in vier Größen ab 77,79 € bei Amazon.

Weitere Weihnachtsbaum Alternativen: Holzkrippe oder Weihnachtsdorf
Es muss aber auch gar kein Baum sein. Da Weihnachten ein christliches Fest ist, erfreuen sich viele auch an einer hübschen Holzkrippe mit den wichtigsten Protagonisten. Bei Otto gibt es aktuell über 30 % Rabatt auf Holzkrippen mit Figuren:
Auch diese handgefertigte Weihnachtskrippe aus massivem Holz sieht wunderschön aus. Ab 30 € könnt ihr sie auf Etsy bestellen:
Wenn die Krippe als Weihnachtssymbol nicht so euer Geschmack ist, wäre auch ein Weihnachtsdorf eine hübsche Weihnachtsbaum-Alternative. Viele davon sind sogar beleuchtet:
Übrigens: Egal für welche Weihnachtsbaum-Alternative ihr euch entscheidet – ihr müsst dabei auf keinen Fall auf das traditionelle Schmücken verzichten. Auch die unklassischen Bäume lassen sich traditionell schmücken, z. B. mit unserem selbstgebastelten Baumschmuck oder unseren selbstgestalteten Christbaumkugeln.
Hier haben wir noch einige weitere nachhaltige Alternativen zur sonstigen weihnachtlichen Deko! Lasst euch inspirieren:
Bildquelle: Hersteller
Na, hat dir "Weihnachtsbaum Alternative? Festliche Deko-Varianten statt echter Tannenbaum" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.