1. familie.de
  2. Schulkind
  3. Das größte Stadion der Welt: Wissen für kleine Fußballer

Kinderwissen

Das größte Stadion der Welt: Wissen für kleine Fußballer

So sieht die Allianz Arena von innen aus.
So sieht die Allianz Arena von innen aus. (© Pixabay.com/Tama66)

Wenn du schon einmal in einem Stadion warst, weißt du, dass sich dort viele Menschen aufhalten. Wir sagen dir, welches Stadion das größte auf der Welt ist.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das größte Stadion der Welt – für Kleinkinder erklärt

Das größte Stadion auf der Welt ist in Ahmedabad. Das ist eine Stadt in Indien. Das Stadion heißt Narendra Modi Stadium. Die Menschen sagen auch Motera Stadium dazu. In dem Stadion wird aber kein Fußball gespielt, sondern Cricket. Die Mannschaften schlagen dabei mit Stöcken nach den Bällen.

Anzeige

Gebaut wurde das Stadion 1983. Damals war es viel kleiner. Später wurde es abgerissen und neu gebaut. Heute gibt es dort 132.000 Plätze für die Zuschauer, das ist etwa so viel wie eine mittelgroße Stadt Einwohner hat. Auf der Haupttribüne dürfen 10.000 besondere Gäste sitzen. Zum Stadion gehören auch 40 Wohnungen, wo die Sportler leben können. Das Stadion ist rund und es gibt unten und oben Sitzreihen.

Was ist das größte Fußballstadion auf der Welt?

Das größte Fußballstadion auf der Welt heißt Stadion Erster Mai und ist in der Stadt Pjöngjang in Nordkorea, einem Land in Asien. Dort können sich 114.000 Menschen die Spiele der Nationalmannschaft anschauen. Das Stadion gibt es seit 1989.

Bekannter ist das Spotify Camp Nou. Es liegt in Spanien. Vielleicht kennst du den FC Barcelona. Die Mannschaft hat auch schon oft gegen deutsche Teams gespielt. Das Stadion ist auch sehr groß. 99.354 Zuschauer dürfen hinein. Dieses Stadion gibt es schon sehr lange. Es wurde 1957 gebaut. Zurzeit ist es geschlossen. Wenn es fertig renoviert ist, passen noch mehr Fußball-Fans hinein. Dann können 105.000 Menschen die Fußballspiele live sehen.

Um ein Fußballspiel live zu sehen, brauchst du Geld für eine Eintrittskarte. Schau dir mal im Video an, was Kinder mit ihrem Taschengeld meist machen:

Poster
Anzeige

Welches Stadion ist das größte in Deutschland?

In Deutschland ist der Signal Iduna Park am größten. Vielleicht bist du Fan von Borussia Dortmund und kennst das Stadion sogar. Viele sagen auch einfach Westfalenstadion dazu. Es gibt darin 81.365 Plätze. Dort gibt es auch die „Gelbe Wand“. So wird die größte Stehplatz-Tribüne in Europa genannt. Wenn eine Mannschaft aus anderen Ländern gegen Dortmund spielt, dürfen weniger Menschen ins Stadion. Dann gibt es nur 66.099 Sitzplätze.

Als Bayern-Fan möchtest du vielleicht wissen, wie groß die Allianz-Arena in München ist. Dort stehen 75.024 Sitzplätze bereit. Das Stadion liegt in Deutschland auf Platz 2. Ebenfalls sehr groß ist das Berliner Olympiastadion. Dort passen 73.856 Menschen hinein.    

In Stadien kommen viele Menschen zusammen, um sich sportliche Wettkämpfe oder Veranstaltungen anzusehen. Doch nicht nur Fußball hat viele Fans. Auch andere Sportarten sind toll. Lies bei uns, ab wann Volleyball für Kinder geeignet ist und erfahre alles über Baseball für Kinder.