Wenn Kinder viel Zeit drinnen verbringen müssen – sei es wegen Krankheit oder schlechtem Wetter – dann brauchen Eltern jede Menge Beschäftigungsideen. Eine super Sache sind da prall gefüllte Bastelboxen für Kinder. Die verschiedenen Boxen oder Koffer stecken voller Bastelmaterial für unterschiedlichste kreative Ideen für jedes Alter. Es gibt die praktischen Sets sogar im Abo, damit das regelmäßige Basteln nicht zu kurz kommt.
- 1.Was sind Bastelboxen?
- 2.Welche Bastelbox passt zu euch?
- 3.Die 5 coolsten Bastelboxen für Kinder zum Kaufen
- 3.1Bastelkoffer Jumbo von Lena
- 3.2Jumbo Bastelbox von Folia
- 3.3Themen-Bastelboxen vom Kosmos
- 3.4Re-Cycle Me Bastelbox
- 3.5Bastelboxen für Kinder von EcoCreate (Ravensburger)
- 4.Was ist ein Bastelboxen-Abo?
Was sind Bastelboxen?
Bastelboxen sind vorgefüllte Boxen mit jeder Menge Bastelmaterial und Anleitungen für Kinder. Es gibt sie für verschiedene Altersstufen und natürlich in unterschiedlichem Umfang.
Welche Bastelbox passt zu euch?
Die 5 coolsten Bastelboxen für Kinder zum Kaufen
Wer nicht gleich ein Abo für Bastelboxen braucht oder will, der kann auch sich auch mit klassischen Bastelboxen eindecken und diese verbasteln. Die meisten davon sind so reichlich gefüllt, dass Kinder mehrere Tage oder Wochen – je nach Bastelinteresse und -ausdauer – damit auskommen. Hier also unser fünf liebsten Bastelboxen für Kinder:
Bastelkoffer Jumbo von Lena
Der Bastelkoffer Jumbo ist prall gefüllt und außerdem zugleich eine praktische Aufbewahrungsbox für das Bastelmaterial. Die Bastelbox enthält 800 Teile wie z. B. buntes Papier, Moosgummi, Kulleraugen, Kreppband, Perlen, Knöpfen, etc., die zu höchst verschiedenen Kunstwerken zusammengebastelt werden können. Nur Schere und Kleber muss man noch separat dazu kaufen. Laut Hersteller eignet sich der Koffer ab fünf Jahren, aber mit etwas Unterstützung können natürlich auch schon jüngere Kinder damit werkeln.
Jumbo Bastelbox von Folia
Die Jumbo Bastelbox von Folio ist mit 107 Teilen ebenfalls gut bestückt. Neben Materialien wie Filz, Blumendraht und Wellpappe enthält die Box auch 50 Bastelvorschläge, Schnittmuster und bunte Anleitungen.
Themen-Bastelboxen vom Kosmos
Wer es gerne etwas spezifischer hat, der wird Gefallen an den Bastelboxen von Kosmos finden. Kosmos bietet verschiedene Bastelboxen zu unterschiedlichen Themen an, sodass jedes Kind nach seinem Geschmack basteln kann. Wer mag bastelt Pferdedeko, Ufos oder näht sein eigenes niedliches Monster. Oder soll es ein Rucksack werden? Darf es ein geschnitztes Segelboot sein? Hier eine kleine Auswahl an Bastelboxen von Kosmos:
Re-Cycle Me Bastelbox
Ein cooles Konzept steckt hinter den Bastelboxen Re-Cycle Me. Gebastelt wird hier nämlich mit Haushaltsmüll wie Eierkartons, Milchtüten, Klopapierrollen, etc. Mit diesen Basismaterialien wird mit den Zutaten aus der Bastelbox ruckzuck etwas Neues, in diesem Fall eine Piraten-Ausstattung (bzw. sogar sechs davon, sodass man gleich eine ganze Piraten-Party schmeißen kann). So haben Kinder nicht nur Spaß beim Basteln, schulen ihre Motorik und regen ihre Phantasie an, sie lernen auch gleich noch etwas über Nachhaltigkeit und Recycling.
Die Bastelboxen gibt es zu verschiedenen Themen wie Piraten, Spielzeug, Instrumente, Tiere oder Experimente.
Bastelboxen für Kinder von EcoCreate (Ravensburger)

Auch von Ravensburger gibt es eine nachhaltige Bastelbox für Kinder, die Haushaltsmüll für schöne selbstgebastelte Dekoideen verwendet. So werden aus leeren Flaschen, Eierkartons, Klorollen und Frühstücks-Cerealienschachteln durch fleißige und unterhaltsame Bastelstunden super niedliche Vasen, Stiftehalter, Wimpelketten oder Mini-Regale. Wir finden die Ideen jedenfalls super süß und würden ihnen sofort einen Ehrenplatz auf unserem Schreibtisch frei räumen.
Was ist ein Bastelboxen-Abo?
Bastelboxen gibt es über verschiedene Onlineshops und natürlich auch in Spielzeuggeschäften zu kaufen. Ein etwas neueres Geschäftsmodell sind Bastelboxen für Kinder, die man im Abo kaufen kann. Bei einem solchen Bastelboxen-Abo bekommt man monatlich eine neue Box mit Bastelideen und -material nach Hause geliefert – es ist also immer für genügend Nachschub gesorgt.
Anbieter, die Bastelboxen im Abo oder über eine Bastelclub-Mitgliedschaft anbieten, sind Club Creo und KiwiCo. Unser Favorit und redaktionell getestet sind die Bastelboxen von Toucan Box – hier gibt es eine ganz klare Empfehlung von uns!
Man kann ja nicht nur basteln. Wenn ihr von Schere und Kleber genug habt, lest doch einfach zusammen eines dieser tollen Kinderbücher ...
Bildquelle: Amazon, Mytoys, Getty Images/NataliaDeriabina
Na, hat dir "Bastelboxen für Kinder: 1. Hilfe gegen Langeweile" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.