Eine tolle Erfindung für alle Eltern, die ihrem Nachwuchs noch kein Handy geben wollen: eine Smartwatch extra für Kids, mit der man unter anderem auch telefonieren kann. In unserem Kinder-Smartwatch-Test verraten wir euch unsere fünf Favoriten.
- 1.Kinder-Smartwatch-Test: Unsere Lieblinge in der Schnellübersicht
- 2.Kinder-Smartwatch-Test: Unsere Favoriten im Detail
- 2.1imoo Watch Phone Z1
- 2.2XPLORA X5 Play Kids Smartwatch
- 2.3BAUISAN Smartwatch Kinder
- 2.4Fitonme Kinder Smartwatch
- 2.5SoyMomo Smartwatch 2.0 für Kinder
- 3.Ist auch die Apple Watch als Kinder-Smartwatch geeignet?
Kinder-Smartwatch-Test: Unsere Lieblinge in der Schnellübersicht
Ihr kennt das Dilemma bestimmt: Einerseits widerstrebt es euch, bereits einem sechs-, sieben- oder achtjährigen Grundschulkind ein eigenes Handy zu geben. Andererseits wollt ihr euren Nachwuchs auch erreichen können bzw. für ihn im Notfall erreichbar sein. Die Lösung lautet Kinder-Smartwatch. Viele Modelle gibt es inzwischen mit Telefonie- und sogar Videotelefoniefunktion und GPS, über das die Kids bei Bedarf auch geortet werden können. Wir stellen euch in unserem Kinder-Smartwatch-Test unsere Favoriten vor.
Kinder-Smartwatch-Test: Unsere Favoriten im Detail
imoo Watch Phone Z1
Was die alles kann! Mit der imoo Watch Phone Z1 kann man nicht nur Video- und Telefonanrufe tätigen, die Kinder-GPS-Uhr verfügt auch über einen Echtzeit-Ortungsschutz. Das bedeutet: Über die Navigationsfunktion der dauerhaft kostenlosen imoo-App könnt ihr den Standort eures Kindes in Echtzeit bestimmen. Und sogar der Bewegungsstatus, zum Beispiel auf dem Schulweg, lässt sich nachverfolgen.
Über den Chat könnt ihr jederzeit in Verbindung bleiben. Als Eltern könnt ihr einen Klassenmodus und eine Unbekannten-Unterdrückung auf der Kinder-Smartwatch einstellen, sodass euer Kind im Klassenzimmer nicht gestört wird.
Weitere nützliche Features sind ein Schrittzähler, der zu mehr Bewegung motivieren soll, ein Wecker und die Möglichkeit, Tagespläne zu erstellen. Die Uhr ist wasserabweisend, sodass sie Spritzwasser beim Händewaschen und Ähnliches locker abkann. Da keine sozialen Medien besucht werden können, keine fremde Anrufe eingehen können und es kein offenes Internet gibt, ist euer Kind bestens geschützt.
XPLORA X5 Play Kids Smartwatch
Mit der XPLORA X5 Play Kids Smartwatch trägt euer Kind ein voll ausgestattetes Handy am Handgelenk. Die Uhr hat einen 1,4 Zoll TFT Touchscreen, eine 2-Megapixel-Kamera und 4 GB Speicherplatz. Es lassen sich damit Anrufe tätigen und empfangen, aber auch (Sprach-)Nachrichten senden und empfangen. Sogar Emojis können verwendet werden.
Außerdem ist ein Schrittzähler integriert. Praktisch ist auch, dass die Kinder-Smartwatch wasserdicht bis 1,5 m ist. Was wir richtig super finden: Ihr könnt sichere Zonen, zum Beispiel rund um die Schule oder um euer Zuhause festlegen. Verlässt das Kind diesen Bereich, bekommt ihr eine Benachrichtigung.
Wenn ihr noch mehr wissen wollt über Xplora-Smartwatches: Unsere Redakteurinnen haben verschiedene Modelle der Marke für euch getestet.
BAUISAN Smartwatch Kinder
Mit einem Kaufpreis von unter 40 € ist die Kinder-Smartwatch von BAUISAN ein echtes Schnäppchen. Es gibt sie neben Rosa auch noch in Türkis und Schwarz. Wer eine 2G-SIM-Karte einlegt (nicht inklusive) kann Telefon- und SOS-Funktionen nutzen. Über die Funktion "Kontakte" können zehn Telefonnummern hinzugefügt und mit entsprechenden einfachen Kontaktnamen gespeichert werden.
Hinzu kommen Features wie Lernspiele, Musik (Mp3-Dateien können einfach über den Computer hinzugefügt werden), ein Wecker, ein Taschenrechner, eine Stoppuhr, eine Taschenlampe und ein Kalender. Die Kids können mit der integrierten Kamera jederzeit Fotos machen und ihre Lieblingsbilder als Hintergrund festlegen.
Achtung: Diese Smartwatch besitzt kein GPS – ihr könnt eure Kinder damit also nicht orten.
Fitonme Kinder Smartwatch
Sogar noch günstiger ist aktuell die Kinder-Smartwatch von Fitonme: Sie ist momentan für ca. 20€ bei Amazon zu haben. Auch für diese Uhr wird eine 2G-SIM-Karte benötigt (nicht inklusive), um Anrufe tätigen und empfangen zu können. Geht ein Anruf ein, blinkt sie immer wieder.
Sie verfügt sogar über zwei Kameras – eine Front- und eine Selfiekamera. Besonders viel Spaß machen den Kids bestimmt die 20 Selfie-Hintergründe. Über einen eingebauten HD-Lautsprecher lässt sich Musik anhören (Mp3-Dateien lassen sich auf der Micro-SD-Karte speichern). Die Lautstärke kann an empfindliche Kinderohren angepasst werden.
Die SOS-Funktion gibt Eltern ein gutes Gefühl: Drückt das Kind zweimal auf den SOS-Button werden die ersten beiden Nummern im Telefonbuch automatisch angerufen, bis jemand den Anruf entgegennimmt. Falls niemand antwortet, bekommen sie per SMS eine Benachrichtigung. Weitere nützliche Funktionen sind Spiele, ein Wecker, eine Stoppuhr, ein Rekorder, Taschenrechner und der Stummmodus.
SoyMomo Smartwatch 2.0 für Kinder

Die Kinder Smartwatch 2.0 von soyMomo gibt es in drei verschiedenen Farben: Blau, Rot und Schwarz. Die Uhr ist dafür gemacht, dass Eltern mit ihren Kindern in Kontakt bleiben können und sie gegebenenfalls auch via GPS orten können. Die Uhr verfügt absichtlich über keinen Internetzugang oder App-Download, um die Aufmerksamkeit der Kinder nicht zu sehr auf die Smartwatch zu fokussieren. Über die dazugehörige Eltern-App könnt ihr jeder Zeit den Standort eures Kindes abfragen – inklusive Zeitstempel.
Sicherheits-Features der Smartwatch SoyMomo 2.0
Mit der Smartwatch 2.0 können eure Kinder mit euch oder auch ihren Freund*innen über die Chatfunktion oder Videocalls kommunizieren. Aber keine Sorge, das geht nicht einfach so, sondern jeder Kontakt muss zuvor über die Eltern-App freigegeben werden. Ein Sicherheitsfilter weist Anrufe von Nummern, die nicht im sicheren Telefonbuch stehen, automatisch ab.
Besonderes Sicherheits-Feature: Drückt euer Kind mindestens 5 Sekunden auf den SOS-Button erhalten die Eltern eine sofortige Nachricht auf die Eltern-App und ihr eigenes Telefon.
Optik und Haptik
Die Uhr steckt in einem robusten Gehäuse aus Silikon und kann damit sogar Stürze aus bis zu 6 m aushalten. Es gibt sie in drei Farben: Blau, Schwarz und Rot. Das Band wird mit einem Steckverschluss verschlossen, sodass auch jüngere Kids gut damit klar kommen. Im Lieferumfang sind zwei verschiedene Schutzhüllen dabei sowie eine Ladestation.
Ist auch die Apple Watch als Kinder-Smartwatch geeignet?
Vielleicht habt ihr bereits eine Apple Watch zuhause und fragt euch, ob ihr diese auch euren Kids mitgeben könnt. Praktisch wäre das auf jeden Fall, denn dann könnte das teure Stück lange und von der ganzen Family genutzt werden. Die kurze Antwort lautet: Ja, das geht!
Besonders mit der noch recht neuen Familienkonfiguration, einer speziellen Software fürs elterliche iPhone, lässt sie sich super zur smarten Kinderuhr umwandeln. Welche praktischen Features die Apple Watch mit dem Family Setup hat, was sie dann leisten kann und auch, was es zu bedenken gibt, hat familie.de-Chefredakteurin Micky Moses gemeinsam mit ihrem Sohn Justus (8) getestet.
Falls ihr Lust auf eine dieser Kinder-Smartwatches bekommen habt, euch aber noch nicht sicher seid, ob sich die Anschaffung lohnt, haben wir einen Tipp für euch: Bei Grover könnt ihr teure Elektrogeräte günstig mieten und einfach wieder zurückgeben, wenn ihr sie nicht mehr braucht. Sollte das Produkt bei der Nutzung zu Schaden kommen, übernimmt Grover außerdem 90 % der Reparaturkosten. Klingt fair, oder?
Euer Kind steht kurz vor der Einschulung? Hier gibt es wertvolle Tipps:
Bildquelle: Getty Images / Zinkevych
Na, hat dir "Kinder-Smartwatch-Test: Diese 5 smarten Modelle gefallen Eltern & Kids" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.