Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. DIY
  3. Rezepte
  4. Weihnachtsdessert: 5 festliche Nachtisch-Ideen für die ganze Familie

Das schmeckt!

Weihnachtsdessert: 5 festliche Nachtisch-Ideen für die ganze Familie

© Getty Images/ Foxys_forest_manufacture
Anzeige

Schoki-Adventskalender, Plätzchen backen, Nüsse und Mandarinen, Weihnachtsfeiern in der Kita und mit der Arbeit … in der Weihnachtszeit gibt es jede Menge Essen. Und trotzdem haben wir es bis zum 24. Dezember noch nicht satt und planen ein schickes Weihnachtsmenü – natürlich darf dabei auch ein leckeres Weihnachtsdessert nicht fehlen!

Beim Weihnachtsessen haben ja die meisten Familien ihr ganz eigenes Traditionsessen, zum Beispiel Kartoffelsalat mit Würstchen, Karpfen, Gans, Raclette (veganes Raclette), Fondue (veganes Vondue) oder ein (vegan/ vegetarischer) Braten mit Rotkraut und Klößen. Beim Weihnachtsdessert sind die meisten jedoch nicht so traditionell – hier darf jedes Jahr variiert werden. Falls ihr noch nach Ideen für ein gelungenes Weihnachtsdessert sucht, haben wir ein paar Ideen für euch – von üppig bis leicht, je nachdem wie euer Menü davor aussah und wie viel Platz es noch für den Nachtisch lässt.

Leichtes Weihnachtsdessert

Nach einem schweren Weihnachtsmenü wie Gans mit Klößen, Raclette oder Käsefondue darf es für den Nachtisch ruhig etwas leichter und einfacher sein. Da kommt eine bunte Obstplatte genau recht. Diese liefert Vitamine und neue Energie zum Geschenke auspacken. Und Obst ist auch für die Kinder das perfekte Weihnachtsdessert, denn nach der Bescherung will man die Kleinen ja auch irgendwann noch ins Bett kriegen – ein fruchtiges Dessert ohne viel Zucker ist da ideal. Und optisch macht so eine bunte Früchteplatte auch einiges her.

Wem zum Obst doch die Süße fehlt, der kann die Früchte ja in Schokolade dippen. Auch sehr lecker!

Weihnachten im Glas: Schnelle Rezepte für Kuchen und Desserts

Weihnachten im Glas: Schnelle Rezepte für Kuchen und Desserts

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.12.2023 06:27 Uhr
Winterliche Desserts im Glas: aus dem Thermomix

Winterliche Desserts im Glas: aus dem Thermomix

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.12.2023 06:52 Uhr

Weihnachtliches Tiramisu im Glas (ohne Alkohol)

Tiramisu ist zu jedem Anlass ein gelungener Menü-Abschluss. Unsere Variante ist perfekt als Weihnachtsdessert, denn es schmeckt dank der Zutaten extra weihnachtlich und ist im Handumdrehen gemacht. Ihr könnt statt der Spekulatius übrigens auch alle anderen harten Weihnachtsplätzchen (am besten welche ohne Marmelade, Schokolade und Co.) verwenden, die bei euch noch rumliegen und euch schmecken.

© Getty Images/ Foxys_forest_manufacture

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 Packung Spekulatius
  • 1 großer Becher Rote Grütze
  • 2 Eier
  • 250 g Mascarpone
  • 25 g Zucker
  • 4 schöne Gläser zum Abfüllen (niedrige, breite eignen sich besonders gut)

Zubereitung

  1. Eier trennen.
  2. Eigelb mit dem Zucker (am besten mit dem Handrührgerät) cremig rühren.
  3. Mascarpone dazugeben und vermengen.
  4. Eiweiß steif schlagen.
  5. Den Eischnee unter die Eigelb-Mascarpone-Masse unterheben und gut verrühren.
  6. Spekulatius zerkrümeln.
  7. Nun alle Zutaten in folgender Reihenfolge in den Gläsern schichten: Zuunterst eine Schicht Spekulatiuskrümel, darauf rote Grütze und dann Tiramisucreme, dann wieder Spekulatius, rote Grütze und zum Abschluss noch einmal Creme.
  8. Das Weihnachtstiramisu für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  9. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben, mit frischen Früchten, z. B. Himbeeren, und Minzblättern dekorieren. Fertig zum Genießen!
Charoline Bauer

Unser Familien-Fazit

Wir gehören zu den Menschen, bei denen ein Dessert immer noch reinpasst. Egal, wie viel wir davor gegessen haben. Und Tiramisu ist mein absoluter Dessertliebling. Die klassische Variante kommt bei uns dabei eher selten auf den Tisch – obwohl ich diese auch liebe – dafür besonders oft ein Tiramisu mit Maracuja. Das schmeckt lecker fruchtig und leicht (obwohl es die Mascarponecreme natürlich trotzdem in sich hat).

Das Spekulatius-Tiramisu habe ich in der Vorweihnachtszeit schon für mehrere Weihnachtsdinner mit Freunden gemacht und es kam immer richtig gut an. Kann ich also nur empfehlen! Damit hatte ich diesen Nachtisch allerdings schon so oft, dass er Heilig Abend nicht mehr auf meinen Tisch muss. Es wird bei uns als Weihnachtsdessert daher ganz klassisches Mousse au chocolat geben, ganz unklassisch in einer veganen Variante.

Wenn ihr Tipps für vegane Weihnachtsdesserts braucht, schreibt mir. Ich helfe sehr gerne mit leckeren Rezepten weiter!

Charoline Bauer

Weihnachtsdessert für Profis: Spekulatius-Bratapfel-Cheesecake*

Aus Spekulatius lässt sich aber nicht nur Tiramisu zaubern, sondern auch ein weihnachtlicher Kuchen: Ein cremiger Cheesecake mit Spekulatiusboden und Bratapfelfüllung.

Zutaten

Für den Boden:

  • 300 g Spekulatius
  • 130 g Butter oder Margarine
  • 1 Prise Salz

Zwischenschicht:

  • 2 mittelgroße Äpfel

Für die Füllung:

  • 350 g Cashews
  • 200 ml Mandelmilch
  • 130 ml Kokosöl
  • 130 ml Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:

  1. Butter in der Mikrowelle oder einem Topf schmelzen.
  2. Spekulatius zerkrümel (Tipp: Kekse in einen geschlossenen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Glasflasche darüber rollen, bis die Kekse im Beutel ganz fein zerkrümelt sind.) und mit der geschmolzenen Butter gründlich vermengen.
  3. Dann diese Masse gleichmäßig auf dem Boden einer Springform verteilen und festdrücken.
  4. Fertigen Boden im Gefrierfach oder Kühlschrank parken bis die Cheesecake-Masse fertig ist.
  5. Äpfel in dünne Scheiben schneiden, mit etwas Zimt und Zucker bestäuben und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen. Anschließend bei 200 Grad Umluft im Ofen kurz (ca. 10 min.) garen.
  6. Die angegarten Apfelscheiben aus dem Backofen nehmen, auf Küchenpapier auslegen, mit einer zweiten Lage Küchenpapier bedecken und überschüssige Flüssigkeit abtupfen.
  7. Alle Zutaten für die Cheesecake-Creme in den Mixer geben und zu einer wirklich feinen Masse verarbeiten. Wahlweise Stabmixer verwenden.
  8. Spekulatiusboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Apfelscheiben gleichmäßig darauf auslegen.
  9. Anschließend die Cheesecake-Creme darauf verteilen und glatt streichen.
  10. Den fertigen Spekulatius Bratapfel Cheesecake noch einmal für 1 bis 2 Stunden ins Gefrierfach stellen. Eine Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank stellen und dann kühl servieren. Vorsicht – nicht gefroren servieren! Wer kein Gefrierfach hat, kann den Cheesecake auch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

* Rezept von www.the-ec-way.de

Weihnachtsdessert in Naturverpackung: Warmer Käsekuchen im Bratapfel

Wer die Kombination von Bratapfel und Käsekuchen verlockend findet, sich aber nicht so ganz professionell fühlt, kann diese super leckere Rezeptidee ausprobieren:

Braucht ihr für die Weihnachtsparty mit Freunden noch kleine Geschenke?

Kling Glöckchen klingelingeling: Das Weihnachtslieder-Quiz für die ganze Familie

jdflgjfdlösgkfhjpo

Bildquelle: Getty Images/ Foxys_forest_manufacture, Pinterest, Instagram

Na, hat dir "Weihnachtsdessert: 5 festliche Nachtisch-Ideen für die ganze Familie" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.