Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Kinderwunsch
  3. Zyklustee: Eine sanfte Hilfe bei unregelmäßigem Zyklus

Bei Kinderwunsch

Zyklustee: Eine sanfte Hilfe bei unregelmäßigem Zyklus

Anzeige

Bei unregelmäßigem Zyklus müssen es nicht immer gleich Medikamente sein. Ein Zyklustee kann euch bei leichten Zyklusstörungen helfen, die hormonelle Balance wieder herzustellen.

Diese Probleme kennen viele Frauen: ein unregelmäßiger Zyklus und ein Hormonsystem, das nach dem Absetzen der Pille aus der Balance geraten ist. Schwanger werden ist dann alles andere als ein Kinderspiel. Kein Wunder, wenn der Eisprung ausbleibt oder die Gelbkörperphase schon vorbei ist, bevor die Eizelle eine Chance hatte, sich einzunisten.

Zyklustee: Was kann der eigentlich?

Eine Möglichkeit, dem Zyklus sanft wieder auf die Sprünge zu helfen, bieten die sogenannten Zyklustees. Diese bestehen aus verschiedenen Kräutern, die eine hormonähnliche Wirkung haben und so die jeweilige Zyklus-Phase unterstützen können. Da vor und nach dem Eisprung unterschiedliche Hormone wichtig sind, werden meist zwei Tee-Mischungen angewendet – der Tieflagen -und der Hochlagen-Tee.

Zyklustee für die erste Zyklushälfte (1. – 14. Zyklustag)

In der ersten Hälfte des Zyklus dominieren im Körper das follikelstimulierende Hormon (FSH) und Östrogen. Beide fördern das Wachstum und die Reifung der Eizelle im Eierstock. Die Östrogene sind zudem indirekt für den Eisprung verantwortlich, weil sie dem Gehirn signalisieren, wann das Ei reif für den Eisprung ist.

Welchen Zyklustee 1 trinken?

Der passende Zyklustee für diese Phase wird auch Tieflagen-Tee oder Zyklustee 1 genannt. Tieflage deshalb, weil die Körpertemperatur vor dem Eisprung niedriger ist als danach, sich also in einer Tieflage befindet.

Diese Kräuter sind für den Tieflagen-Tee geeignet

➤ Himbeerblätter
➤ Rosmarin
➤ Beifuß
➤ Holunderblüten
➤ Salbei

Zyklustee 1 Inhaltsstoffe Packungsgröße Preis
Mom2Mom Klapperstorchtee Himbeerblätter*, Rosmarinblätter*, Beifußkraut*, Salbeiblätter*, Holunderblüten* *aus kontrolliert biologischem Anbau 2x 40g loser Tee 19,90€ u.a. bei Amazon
Vita Et Natura Himbeerblätter, Rosmarin, Beifuß, Salbei und Holunderblüten aus kontrolliertem biologischen Anbau 100g loser Tee 9,95 € u.a. bei Amazon
NOROMA Himbeerblätter* , Rosmarinblätter* , Zitronengras* , Zitronenverbene* , Eisenkraut* , Frauenmantelkraut* , Pfefferminzblätter* * aus kontrolliert biologischem Anbau 70g loser Tee 3,99 € u.a. bei Amazon
BabyZauber Frauenmantelkraut, Rosmarinblätter, Schafgarbenkraut, Lemongras, Himbeerblätter, Zitronenverbenenblätter, Basilikum 75 g loser Tee 10,24 € u.a. bei Amazon

Zyklustee für die zweite Zyklushälfte (ab dem 15. Zyklustag)

Nach dem Eisprung verlagert sich der Hormonhaushalt normalerweise - jetzt dominiert das Progesteron den weiblichen Zyklus. Dieses Hormon wird vom sogenannten Gelbkörper gebildet und bereitet die Gebärmutterschleimhaut auf die mögliche Einnistung der Eizelle vor. Da es zudem die Körpertemperatur um ca. ein halbes Grad erhöht, bezeichnet man die zweite Zyklusphase auch als Hochlage.

Die Hochlage oder auch Gelbkörperphase dauert zwischen 12 bis 16 Tagen an. Ist sie wesentlich kürzer (unter 10 Tagen), kann es sein, dass die Periode einsetzt bevor die Eizelle eine Chance zur Einnistung hatte. Der Zyklustee 2 oder auch Hochlagen-Tee soll diese Zyklusphase unterstützen, weil die enthaltenen Kräuter vor allem Progesteron-ähnliche Wirkung haben.

Welchen Zyklustee2 trinken?

Diese Kräuter sind für den Hochlagen-Tee geeignet:
➤ Frauenmantel
➤ Schafgarbe
➤ Brennessel

Zyklustee 2 Inhaltsstoffe Packungsgröße Preis
Vita Et Natura Frauenmantel, Schafgarbe, Brennessel 100 g loser Tee 9,95 € u.a. bei Amazon
Cyclotest Zitronenmyrtenblätter, Urtica, Schafgarbenkraut, Poleiminzekraut, Lavendelblüten-Pulver, Alchemilla, Kamillenblüten Trockenextrakt, Melissa officinalis 75 g loser Tee 8,46 € u.a. bei Amazon
Kluiz Beifußkraut*, Himbeerblätter*, Holunderblüten*, 
Rosmarinblätter*, Salbeiblätter* * aus kontrolliert biologischem Anbau
200 g loser Tee 14,99 € u.a. bei Amazon

 

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wo kann man Zyklustee kaufen?

Ihr könnt euch die verschiedenen Kräuter in der Apotheke zu gleichen Teilen mischen lassen. Alternativ könnt ihr fertige Mischungen auch im Internet bestellen oder im Reformhaus kaufen.

Zyklustee richtig anwenden

Zubereitet wird der Zyklustee wie jeder andere: Übergießt ca. 1 bis 2 EL Tee mit kochendem Wasser und lasst den Tee ca. 15 Minuten abgedeckt ziehen. Am besten trinkt ihr dreimal am Tag eine Tasse Tee über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten. Ihr solltet allerdings ein bisschen Geduld mitbringen, denn der Tee braucht eine ganze Weile, um seine Wirkung zu entfalten.

Unerfüllter Kinderwunsch: Diese Methoden können helfen Abonniere uns
auf YouTube

Echt spannend: 8 wichtige Fragen und Antworten zur Periode nach der Geburt

Echt spannend: 8 wichtige Fragen und Antworten zur Periode nach der Geburt
Bilderstrecke starten (10 Bilder)

Bildquelle: Getty Images/puhimec

Na, hat dir "Zyklustee: Eine sanfte Hilfe bei unregelmäßigem Zyklus" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.