Hat uns einmal der Kinderwunsch gepackt, möchten wir am liebsten sofort ein süßes Baby in unseren Armen halten. Leider ist es nicht immer ganz so leicht, sofort schwanger zu werden. Doch neben etwas Glück können vielen weitere Faktoren wie Timing, Ernährung und Gesundheit eine Rolle. Und wir haben dazu jede Menge Tipps und Tricks, wie ihr eine Empfängnis begünstigen könnt!
Bei manchen klappt es Monate nicht, bei anderen direkt nach dem Absetzen der Pille: Aber viele Eltern haben eine ganz schöne Wartezeit, bevor sich der Nachwuchs endlich ankündigt. Besonders, wenn es mit dem Baby nicht gleich klappt, fühlen wir uns oft hilflos und entmutigt.
Wie lange es dauert, um schwanger zu werden, ist zwar eine gut belegte Statistik: So brauchen die meisten von uns – je nach Alter – im Schnitt ein bis drei Jahre. Dazu gibt es aber viele Faktoren, die sich beeinflussen lassen.Neben medizinischen Fakten haben wir auch ein paar Geheimtipps, die ihr versuchen könnt. Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Seht es als kleinen Hinweis, aber setzt euch bitte nicht unter Druck. Jeder Körper ist anders und braucht seine Zeit.
#1 Schnell schwanger werden: Eisprung berechnen
Wie werde ich am schnellsten schwanger? Eine Antwort auf diese Frage ist unser Zyklus. Denn die Chancen, schwanger zu werden sind einige Tage vor und nach dem Eisprung am höchsten. Deshalb ist es wichtig, dass ihr eure fruchtbaren Tage genau kennt.
Die besten Methoden, um eure fruchtbaren Tage zu bestimmen:
- Messung eurer Basaltemperatur mit der Temperaturmethode
- Zervixschleimbeobachtung
- Berechnung mit unserem Eisprungkalender
- Mithilfe einer Zyklusapp
- Mit einem Zykluscomputer
Wenn ihr euren Zyklus besser kennt, könnt ihr eure sexy Times gut danach zu planen. Besonders, wenn ihr beim ersten Anlauf nicht sofort schwanger werdet, kann sich das aber schnell auf eure Lust auswirken. Zum Glück müsst ihr euch aber gar nicht auf Sex nach Terminplan versteifen!
#2 Schnell schwanger werden: Wie oft Sex haben?
Es klingt eigentlich schon logisch: Paare, die regelmäßigen Sex haben, werden schneller schwanger. Aber: Das kann selbst dann passieren, wenn der Geschlechtsverkehr außerhalb der fruchtbaren Tage stattfindet!
Zum einen können Spermien bis zu sieben Tage im Eileiter überleben und somit gemütlich auf eine reife Eizelle warten.
Zum anderen toleriert die weibliche Immunabwehr Spermien besser, wenn wir häufiger Sex haben. Schon sind eure Chancen, schwanger zu werden, erhöht.
Hier mehr dazu bei uns: Häufiger Sex steigert die Fruchtbarkeit!
#3 Schnell schwanger werden: Sperma
Ihr seht schon: Um schnell schwanger zu werden, muss der weibliche Körper eine Empfängnis bestmöglich unterstützen. Aberauch die Spermaqualität des Vaters spielt hier eine wichtige Rolle.
Faktoren, die die Spermienqualität beeinflussen können:
- Über- oder Untergewicht
- Bewegungsmangel
- Nikotinkonsum
- zu enge Unterwäsche
- zu heißes Baden und Saunieren
Ist die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigt, verringert das eure Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden. Und auch Papas biologische Uhr tickt durchaus: Obwohl ein Mann zeitlebens zeugungsfähig bleibt, nimmt die Spermienqualität auch mit dem Alter ab.
Ihr wollt es ganz genau wissen? Ein Spermiogramm beim Urologen gibt euch schnell Aufschluss über die Spermienqualität.
#4 Schnell schwanger werden klappt nicht?
Wenn ihr am liebsten sofort schwanger werden wollt, steigen schnell der Druck und Frust. Versucht aber trotzdem, cool zu bleiben. Anhaltender Stress ist nicht nur Gift für euer Liebesleben, sondern auch schlecht für die Fruchtbarkeit. So kann er den weiblichen Zyklus, den Spiegel der Schwangerschaftshormone sowie die Samenbildung negativ beeinflussen.
Aber macht euch deshalb bloß kein schlechtes Gewissen: Mehr Streit, Hektik und Frust sind gerade bei einem Kinderwunsch ganz normal und haben keinen Einfluss darauf, wie schnell es bei euch mit dem Baby klappt.
Mach unseren Test: Bin ich zu verkrampft, um schwanger zu werden?
#5 Wie werde ich am schnellsten schwanger?
Wenn uns der Kinderwunsch keinen Stress bereitet, dann sind es häufig Job und Alltag. Ständig nicht abschalten zu können ist aber mehr als nur unangenehm: So hat unsere geistige Gesundheit auch Einfluss auf unsere Fähigkeit, schwanger zu werden. Studien zufolge können glückliche Menschen leichter schwanger werden.
Davon abgesehen ist es wichtig, dass ihr euch in Vorbereitung auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett schon ein paar Entspannungs-Tools zurechtlegt.
Anti-Stress-Tipp: Wenn Netflix und Schokolade nicht helfen, dann vielleicht unsereÜbungen gegen den Stressund unsereSprüche für mehr Gelassenheit.
#6 Schnell schwanger werden: Gesunde Ernährung
Unser hormonelles Gleichgewicht ist die wichtigste Voraussetzung, damit es mit dem Schwanger werden klappt. Zum Glück könnt ihr dafür jede Menge selber tun, indem ihr auf eine gesunde Ernährung achtet. So erhält euer Körper alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die er für eine gute Fruchtbarkeit und eine gesunde Schwangerschaft braucht.
Die beste Ernährung bei Kinderwunsch:
- viel frisches Obst und Gemüse
- Vollkornprodukte
- ausreichend Milchprodukte bzw. alternative Calciumquellen
- hochwertige Eiweiß- und Eisenquellen (z. B. Hülsenfrüchte, ggf. Fleisch und Fisch)
- Omega-3-Quellen (z. B. Fisch, Nüsse, Leinöl)
Wie eine gesunde Ernährung die besten Vorraussetzungen für eine schnelle Schwangerschaft schafft, lest ihr bei uns auch unterRichtige Ernährung bei Kinderwunsch.
#7 Schnelle Schwangerschaft: Kein Rauchen und Alkohol
Viele Genussmittel haben einen negativen Einfluss auf eure Baby-Chancen. Wollt ihr so schnell wie möglich schwanger werden, sagt ihr am besten Bye-Bye zu Alkohol und Nikotin. Und es ist wahr – auch zuviel Koffein kann eure Fruchtbarkeit beeinflussen!
Hin und wieder ein Glas Wein oder ein, zwei Tassen Kaffee am Tag sind aber normalerweise kein Problem, bis ihr einen positiven Schwangerschaftstest vor euch liegen habt. Beim Rauchen sieht es jedoch anders aus: Nikotin stört weiblichen Hormonhaushalt eindeutig. Und wenn es mit der Schwangerschaft klappt, hat Rauchen auch viele negative Folgen fürs Baby.
Rauchen, heiße Bäder und Sexstellungen: Wir sind 13 Fruchtbarkeitsmythen auf den Grund gegangen!
#8 Schneller schwanger mit Sport
Sport ist super für unsere Gesundheit und ist eine gute Hilfe, eure Fruchtbarkeit zu erhöhen. Ein bis zwei Stunden die Woche reichen bereits aus, um den Körper fit für eine Schwangerschaft zu machen.
Geeignete Sportarten sind z. B. Walken, Yoga, Pilates oder ein leichtes Fitnesstraining. Eine gute Idee ist es, viel Bewegung in den Alltag zu integrieren: Treppe statt Aufzug, Fahrrad statt Auto, Spaziergang in der Mittagspause usw. Toller Nebeneffekt: Das Work-out wirkt sich auch positiv auf euer Gemüt und auf eure Libido aus!
So kann Sport die Fruchtbarkeit anregen:
- fördert die Durchblutung
- reguliert das Gewicht
- bringt den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht
- erhöht die Libido
- verringert psychische Leiden
- macht gute Laune
#9 Natürlich schwanger werden: Gewicht
Unser Körpergewicht spielt eine Rolle für die Fruchtbarkeit, darin sind sich Ärzte einig.
So stören sowohl Übergewicht und auch Untergewicht unseren Hormonhaushalt und können bei Männern und Frauen unfruchtbare Phasen auslösen.
Stark übergewichtige Frauen können ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen, indem sie ärztlich begleitet abnehmen. Dann klappt es mit dem schwanger werden vielleicht doch noch auf natürlichem Weg und eine Fruchtbarkeitsbehandlung ist gar nicht nötig.
Auch bei medizinischen Kinderwunschbehandlungen sind die Erfolgschancen für annähernd normalgewichtige Frauen am größten.
Mehr zum Thema findet ihr bei uns unter Abnehmen fördert Fruchtbarkeit.
#10 Sicher schwanger werden mit Folsäure
Bereits ab dem ersten Kinderwunsch ist es wichtig, ein Folsäurepräparat einzunehmen. Die Stiftung Kindergesundheit empfiehlt, spätestens vier Wochen vor der Schwangerschaft mit der Einnahme von Folsäure zu beginnen.
Der Grund: Seid ihr endlich schwanger, steigt ab dem Tag der Empfängnis euer Bedarf an Folsäure rapide an, um Fehlentwicklungen wie Spina bifida zu verhindern. Mindestens 0,4 mg sollten es täglich sein.
Zusätzliche natürliche Folsäure-Quellen sind:
- Dunkelgrünes Gemüse wie Spargel, Brokkoli, Blattsalat
- Zitrusfrüchte
- Nüsse
- Rotes Obst und Gemüse wie Rote Beete, Paprika, Trauben
- Avocado
- Eier
- Fleisch
#11 Geheimtipp zum schwanger werden: Nährstoffe auffüllen
Geheimtipp: Greift (nach ärztlicher Absprache) am besten gleich zu einem Schwangerschaftsvitamin. Die zusätzlich enthaltenen B-Vitamine können helfen, stressbedingte Symptome zu regulieren und reduzieren Begleiterscheinungen der Schwangerschaftsübelkeit. Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium können einen Mehrbedarf abfedern, besonders im ersten Schwangerschaftsdrittel.
WannNahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaftsinnvoll sind, erfahrt ihr bei uns im Detail.
Die besten Schwangerschaftsvitamine laut Stiftung Warentest findet ihr hier bei uns: Schwangerschaftsvitamine im Test
#12 Gesund und fit um schwanger zu werden?
Ein gesunder Körper ist das A und O für eine gute Fruchtbarkeit. Wenn es nicht auf Anhieb mit dem Schwanger werden klappt und ihr ins Zweifeln geratet, last euch einmal gründlich ärztlich durchchecken:
- Sind die Schilddrüsenwerte im grünen Bereich?
- Ist das Blutbild unauffällig?
- Funktionert das Herz-Kreislauf-System so, wie es soll?
- Wie sieht es mit der Versorgung mit Eisen, Vitamin B12 und Co. aus?
Hier können erste Schwierigkeiten erkannt und behandelt werden. Und wenn alles okay ist, könnt ihr euch beruhigt auf den baldigen Babybauch freuen.
#13 Tricks, um schnell schwanger zu werden
Was kann man noch tun, um schnell schwanger zu werden? Tee trinken! Die vielen Kinderwunschtees im Handel haben tatsächlich eine positive Wirkung. Besonders gut eignen sich Hebammen-Mischungen mit Himbeerblättern und Mönchspfeffer. Sie bringen den Hormonhaushalt und somit euren Zyklus ins Gleichgewicht. Gleichzeitig regen sie die Durchblutung der Gebärmutter an (z. B. JoviTea Babytraum, Amazon).
Wichtig: Wenn es mit der Baby-Planung geklappt hat, setzt ihr den Tee am besten in Absprache mit eurer Ärzt*in und Hebamme ab und wechselt zu einem Schwangerschaftstee. Himbeerblätter können ggf. Blutungen in der Schwangerschaft auslösen.
Alles zum Thema findet ihr bei uns unter Kinderwunschtee: Mit Tee zum Babyglück?
#14 Schnell schwanger werden ohne Druck
Lässt das Baby auf sich warten, dann versucht nicht zu verzweifeln. Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich das Wunschkind auf den Weg macht. Eine Schwangerschaft ist nichts, was sich zu 100 Prozent planen lässt.
Die ersten Übungszyklen verliefen erfolglos? Laut Statistik werden ca. 85 Prozent der Paare bereits innerhalb eines Jahres schwanger. Deshalb: Probiert es einfach weiter. Wenn es auf natürlichem Weg länger nicht klappen will, ist ein ärztlicher Check eine gute Idee. So könnt ihr weitere Faktoren ausschließen, die für eure Fruchtbarkeit schlecht sind.
Unsicher, wie lange ihr für den nächsten Schwangerschaftstest warten sollet?Alles zum Thema findet ihr bei uns unter: Schwangerschaftstest – ab wann ist er sicher? Die 13 wichtigsten Fragen.
#15 So schnell wie möglich schwanger werden!
Klappt es immer noch nicht mit dem Baby, habt ihr die Möglichkeit auf eine medizinische Fruchtbarkeitsbehandlung. Hier wird meist ein Teil der Behandlung von den Krankenkassen übernommen. Bei unverheirateten Paaren beteiligt sich der Bund daran.
Wir haben alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Kinderwunschbehandlungen – Methoden, Chancen & Risiken und Ablauf in einer Kinderwunschklinik
Und wenn sich dann doch die ersten Vermutungen einschleichen oder ihr die eeeewige Wartezeit zum Schwangerschaftstest überbrücken wollt: Macht unseren Test: Bin ich schwanger?