Für Links auf dieser Seite erhält familie.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder grünblauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. familie.de
  2. Kinderwunsch
  3. Dank Basaltemperatur schwanger werden: So ermittelst du die fruchtbaren Tage

Temperatur messen

Dank Basaltemperatur schwanger werden: So ermittelst du die fruchtbaren Tage

Anzeige

Mit der Messung deiner Basaltemperatur kannst du einfach und relativ sicher den richtigen Zeitpunkt für die Empfängnis errechnen. Was dieser Messwert genau aussagt, wie du dank Basaltemperatur schwanger werden kannst und welche digitalen Hilfsmittel es gibt.

Was ist die Basaltemperatur?

Die Basaltemperatur ist die Körperkerntemperatur oder Basis-Temperatur, auf die sich der Organismus nachts im Schlaf herunterregelt. Es handelt sich also nicht um die Temperatur, die wir mittels Fieberthermometer messen, um herauszukriegen, ob wir Fieber haben.

Eine tägliche Messung, morgens sofort nach dem Aufwachen, ergibt im monatlichen Verlauf eine Kurve mit unterschiedlichen Niveaus. Die gemessenen Temperaturschwankungen von 0,2 bis 0,6 Grad Celsius sind periodisch. Sie stehen bei der Frau in engem Zusammenhang mit dem monatlichen Zyklus. Daher kann diese Temperatur anzeigen, wann wir fruchtbar sind und wann nicht.

Wie Hormone die Basaltemperatur beeinflussen

Ursächlich für die Schwankungen sind die wechselnden Spiegel der Hormone Östrogen und Gestagen, die während des etwa 28-tägigen, weiblichen Zyklus auch die Körperwärme beeinflussen. Östrogen bestimmt die erste Zyklushälfte und verursacht ein leichtes Absinken der Temperatur. Gestagen erhöht die Temperatur in den folgenden 14 Tagen, etwa zwei Tage nach dem Eisprung. Das Gestagen wird nur gebildet, wenn es einen Eisprung gab. Denn das Hormon hat die Funktion, eine Schwangerschaft vorzubereiten und zu erhalten.

Ein Temperaturanstieg durch das Gestagen ist also ein relativ zuverlässiges Zeichen für einen Eisprung und damit die Fruchtbarkeit. Auch wenn der genaue Termin des Eisprungs mit der Basaltemperaturmessung nicht präzise vorausgesagt werden kann: Je mehr Messungen du vorher gemacht hast und umso vertrauter du mit deinem eigenen Zyklus bist, umso enger kannst du deine fruchtbaren Tage eingrenzen.

Wie verläuft die Basaltemperaturkurve?

Trotz individueller Feinheiten hat die Basaltemperaturkurve einen charakteristischen Verlauf. Östrogen lässt die Temperatur abfallen: Der Kurvenverlauf zeigt in der ersten Zyklushälfte nach unten. An deren Ende, kurz vor dem Anstieg der Temperaturkurve, kommt es zu einem besonders markanten Tief. Das weist auf den Zeitpunkt kurz vor dem Eisprung hin. Die Basaltemperaturkurve steigt mit dem Eisprung für etwa 14 Tage stetig an. Mit einsetzender Periode fällt die Kurve wieder ab. Bleibt sie über den Zyklus hinaus hoch, bist du mit großer Wahrscheinlichkeit schwanger.

Fruchtbare Tage mit Basaltemperatur herausfinden

Bist du in der Temperaturmessung geübt und mit deinen individuellen Werten etwas vertraut, ist es leicht einzuschätzen, wann deine fruchtbaren Tage sind. Die Empfängnisphase beginnt etwa 72 Stunden vor dem Eisprung und endet etwa zwölf Stunden danach. An der Temperaturkurve orientiert, ist die optimale Zeit für eine Empfängnis also ein bis zwei Tage, bevor die Kurve ansteigt und eventuell noch am ersten Tag des Anstiegs. Die Weltgesundheitsorganisation WHO nennt sogar feste Kriterien, anhand derer du Rückschlüsse von der Basaltemperatur auf einen Eisprung machen kannst:

  • Ein Temperaturanstieg geschieht binnen maximal 48 Stunden, wenn ein Eisprung stattgefunden hat
  • An drei aufeinanderfolgenden Tagen sollte die Temperatur um mindestens 0,2 Grad Celsius höher liegen als an sechs Tagen davor.

Anzeichen Eisprung: So erkennst du deine fruchtbaren Tage

Anzeichen Eisprung: So erkennst du deine fruchtbaren Tage
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Dank Basaltemperatur schwanger zu werden: So geht's

Um eine möglichst exakte Kurve und zuverlässige Kenntnisse über deinen individuellen Zyklus zu bekommen, gibt es bei der Temperaturmessung einige Dinge zu beachten. Dadurch kannst du leichter dank Basaltemperatur schwanger werden:

  • Es ist sinnvoll am ersten Tag der Menstruation mit der Aufzeichnung zu starten, aber du kannst auch jederzeit mit dem Messen beginnen.
  • Die Temperatur sollte gleich morgens nach dem Aufwachen bestimmt werden, wenn die Körperkerntemperatur noch messbar ist, am besten immer zur gleichen Zeit.
  • Mindestens sechs Stunden ruhiger, tiefer Schlaf sollte den Messungen vorausgehen, damit die Temperatur zuverlässig heruntergeregelt ist.
  • Messungen sollten immer mit demselben Thermometer durchgeführt werden
  • Die Messung sollte immer an der gleichen Körperstelle gemacht werden, am besten oral mit einem speziellen Zyklusthermometer oder rektal bzw. vaginal mit normalem Thermometer.
  • Alkohol, Infektionen, Medikamente und Hormonpräparate verändern die Temperatur und können die Kurve verfälschen.
  • Auf Reisen kann die Temperatur ebenfalls verändert und das Ergebnis verfälscht werden.

Die besten Thermometer zur Messung der Basaltemperatur

Du kannst natürlich den Temperaturwert mit einem einfachen Fieberthermometer rektal oder vaginal messen. Doch dann solltest du es auch nur dafür nutzen oder sehr gut desinfizieren und säubern. Moderner und einfacher ist die Messung mit speziellen Basalthermometern, die dir auch den Temperaturwert anzeigen, speichern, interpretieren und auswerten. So musst du nicht händisch Buch führen über deine Temperaturkurve. Die folgenden Messgeräte sind dafür sehr praktisch und funktionieren digital und zeigen die Daten teilweise mit zugehöriger App auf deinem Smartphone an:

cyclotest mySense Bluetooth Basalthermometer
cyclotest mySense Bluetooth Basalthermometer
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.06.2023 04:23 Uhr
Femometer Vinca Basalthermometer
Femometer Vinca Basalthermometer
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.06.2023 06:23 Uhr
Easy@Home Basalthermometer
Easy@Home Basalthermometer
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.06.2023 06:13 Uhr

 

Ovy Basalthermometer zur Zykluskontrolle
Ovy Basalthermometer zur Zykluskontrolle
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.06.2023 05:08 Uhr

Es gibt inzwischen auch eine Reihe von Zyklustrackern, die die Basaltemperatur messen und dir viele Daten über deinen Zyklus und die fruchtbaren Tage verraten. Hier haben wir viele Modelle vorgestellt:

13 Fruchtbarkeits­tracker und Zyklusmesser zur Erfüllung des Kinderwunsches

13 Fruchtbarkeits­tracker und Zyklusmesser zur Erfüllung des Kinderwunsches
Bilderstrecke starten (15 Bilder)

Die Schwangerschaft verändert mit Tag eins der Einnistung den Körper. Diese spannenden Veränderungen erlebst du dann:

Schwangerschaft: 5 kuriose Fakten zeigen, was in eurem Körper passiert Abonniere uns
auf YouTube

Bildquelle: Getty Images/Jose Martinez Calderon

Na, hat dir "Dank Basaltemperatur schwanger werden: So ermittelst du die fruchtbaren Tage" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.